Solbiate Olona
Solbiate Olona | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Varese (VA) | |
Lokale Bezeichnung | Solbiaa | |
Koordinaten | 45° 39′ N, 8° 53′ O | |
Fläche | 4 km² | |
Einwohner | 5.493 (31. Dez. 2016)[1] | |
Bevölkerungsdichte | 1.373 Einw./km² | |
Postleitzahl | 21058 | |
Vorwahl | 0331 | |
ISTAT-Nummer | 012122 | |
Volksbezeichnung | solbiatesi | |
Schutzpatron | Sant’Anna | |
Website | Solbiate Olona |
Solbiate Olona ist eine Gemeinde mit 5493 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) in der Provinz Varese (Lombardei) in Italien. Die Gemeinde liegt am Fluss Olona.
Inhaltsverzeichnis
Nachbargemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Nachbargemeinden von Solbiate Olona sind Fagnano Olona, Gorla Maggiore, Gorla Minore und Olgiate Olona.
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Solbiate Olona liegt an der Autobahn A8, über die die Mailänder Innenstadt im Südosten sowie Varese und die Seen an der Schweizer Grenze einfach zu erreichen sind. Im benachbarten Busto Arsizio befindet sich ein Haltepunkt der S5 der S-Bahn Mailand. Rund zehn Kilometer westlich von Solbiate Olona liegt der Flughafen Mailand-Malpensa.
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der direkt neben der A8 gelegenen Kaserne „Ugo Mara“ hat das NATO Rapid Deployable Corps – Italy sein Hauptquartier.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2016.
Gemeinden in der Provinz Varese in der Region Lombardei