SpaceX Crew-1
Missionsemblem | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||
Missionsdaten | |||||||
Mission: | SpaceX Crew-1 | ||||||
Raumfahrzeug: | Crew Dragon | ||||||
Trägerrakete: | Falcon 9 Block 5 | ||||||
Rufzeichen: | „Resilience“ | ||||||
Besatzung: | 4 | ||||||
Start: | 16. November 2020, 00:27 UTC | ||||||
Startplatz: | Kennedy Space Center, LC-39A | ||||||
Raumstation: | ISS | ||||||
Ankopplung: | 17. November 2020, 04:00 UTC | ||||||
Abkopplung: | Mai 2021 (geplant) | ||||||
Landung: | Mai 2021 (geplant) | ||||||
Landeplatz: | Atlantik | ||||||
Flugdauer: | ca. 6 Monate (geplant)[1] | ||||||
Mannschaftsfoto | |||||||
![]() Shannon Walker, Victor Glover, Michael Hopkins, Sōichi Noguchi | |||||||
◄ Vorher / nachher ► | |||||||
|
SpaceX Crew-1, auch kurz Crew-1, ist die zweite bemannte Raumfahrtmission des US-amerikanischen Raumschiffs Crew Dragon.[2] Die Mission, die am 16. November 2020 startete, brachte vier Astronauten für einen Langzeiteinsatz zur ISS.[3]
Besatzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bereits am 3. August 2018 wurden die US-Astronauten Michael Hopkins und Victor Glover für SpaceX Crew-1 eingeteilt.[4] Am 31. März 2020 nominierte die NASA außerdem Shannon Walker und den japanischen Astronauten Sōichi Noguchi.[5] Für Glover ist es der erste Raumflug; die übrigen Crewmitglieder haben jeweils schon einen ISS-Einsatz absolviert.
Benennung der Kapsel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In einer Pressekonferenz der Astronauten Ende September 2020 gaben diese der Crew-Dragon den Funknamen Resilience (englisch für Widerstandsfähigkeit, Belastbarkeit).[6]
Missionszweck und -durchführung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Crew Dragon ist eine für bemannte Flüge zugelassene Nachfolgeversion des von SpaceX entwickelten Dragon-Raumschiffs. Nach mehreren unbemannten Tests und dem bemannten Testflug SpX-DM2 soll die Crew-1-Kapsel erstmals für die volle Dauer von einem halben Jahr an der Raumstation andocken. Das Raumschiff startete am 16. November 2020[7] auf einer Falcon-9-Trägerrakete vom Kennedy Space Center in Florida.[3] Das Andockmanöver an die ISS fand wie geplant 27 Stunden nach dem Start am 17. November um 4:00 Uhr UTC statt.[8]
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- SpaceX Crew-1 auf der NASA-Website (englisch)
- SpaceX Crew-1 auf spacefacts.de
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Starlink Mission. Youtube-Video von SpaceX, ab Minute 10.
- ↑ Stephen Clark: NASA, JAXA assign two more astronauts to second piloted Crew Dragon flight. Spaceflight Now, 31. März 2020.
- ↑ a b NASA: Launches and Landings. 13. November 2020, abgerufen am 14. November 2020 (englisch): „November 15, 2020 - 7:27 p.m. Eastern“
- ↑ Meet the Astronauts Assigned to SpaceX’s First Mission. NASA, 3. August 2018.
- ↑ Jeff Foust: NASA selects astronauts for Crew Dragon mission. Spacenews, 31. März 2020.
- ↑ Robert Z. Pearlman 30 September 2020: SpaceX Crew-1 astronauts name Dragon capsule 'Resilience'. Abgerufen am 8. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ NASA and SpaceX Update Target Launch Date for the Crew-1 Mission to Station – Commercial Crew Program. Abgerufen am 29. September 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Hanneke Weitering-Associate Editor 17 November 2020: SpaceX Crew Dragon capsule docks at space station with its 1st crew of 4. In: www.space.com. Abgerufen am 17. November 2020 (englisch).