Seit 1947 wählen die deutschen Sportjournalisten, zunächst in den vier alliierten Besatzungszonen , ab 1949 der Bundesrepublik Deutschland an jedem Jahresende die deutsche Sportlerin des Jahres bzw. den Sportler des Jahres . Seit 1957 wird zusätzlich eine Mannschaft des Jahres ermittelt, seit 1964 eine Sportlerin des Jahres separat gewertet. Initiiert wurde diese Wahl von Kurt Dobbratz , Gründer der Sportpresse-Agentur Internationale Sport-Korrespondenz , die auch heute noch als Veranstalter verantwortlich ist. Seit 1998 wird die Proklamation vom ZDF aus dem Kurhaus Baden-Baden übertragen, die beiden Jahre davor von der ARD .
In der DDR fand von 1953 bis 1989, im Unterschied zur Bundesrepublik, eine Sportlerwahl (siehe Sportler des Jahres (DDR) ) im Rahmen einer Leserumfrage der Tageszeitung Junge Welt statt. Eine DDR-Sportlerin des Jahres wurde erstmals 1958 ermittelt, ab 1959 dann auch eine DDR-Mannschaft des Jahres. Im Jahr 1990 erfolgte in Deutschland dann die erste gemeinsame Wahl der Sportler des Jahres .
In einzelnen Sportarten gibt es ebenfalls Wahlen zum herausragenden Sportler dieser Sportart, so werden in Deutschland die Basketballer des Jahres , Spieler des Jahres der Basketball-Bundesliga , Beachvolleyballer des Jahres , Fußballer des Jahres , Handballer des Jahres , Leichtathleten des Jahres , Radsportler des Jahres und Volleyballer des Jahres geehrt. Seit 2006 werden auch die Trainer des Jahres ausgezeichnet, die Auszeichnung wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) vorgenommen.
Im Rahmen der Ehrung für die Sportler des Jahres wird auch der Sparkassenpreis für Vorbilder im Sport vergeben.
Seit Beginn der Fernsehübertragung führten folgende Personen durch das Programm:
Jahr
Sportler
Sportlerin
Mannschaft
Behindertensportler
Behindertensportlerin
Behindertenmannschaft
2022
Niklas Kaul Zehnkampf
Gina Lückenkemper Sprint
Eintracht Frankfurt Fußball
Marco Maier Ski Nordisch
Anna-Lena Forster Ski Alpin
Mixed-Vierer mit SteuerfrauPararudern
2021
Alexander Zverev Tennis
Malaika Mihambo Weitsprung
Bahnrad-Vierer der FrauenRadsport
Valentin Baus Tischtennis
Elena Semechin Schwimmen
Nationalmannschaft der Frauen Rollstuhlbasketball
2020
Leon Draisaitl Eishockey
Malaika Mihambo Weitsprung
FC Bayern München Fußball
keine Ehrung
2019
Niklas Kaul Zehnkampf
Malaika Mihambo Weitsprung
Nationalmannschaft der MännerSkispringen
Johannes Floors Sprint
Irmgard Bensusan Sprint
Nationalmannschaft der Männer Goalball
2018
Patrick Lange Triathlon
Angelique Kerber Tennis
Nationalmannschaft der Männer Eishockey
Martin Fleig Ski Nordisch
Andrea Eskau Radsport /Skisport
Nordische Para-Ski-Staffel (Andrea Eskau , Alexander Ehler , Steffen Lehmker )
2017
Johannes Rydzek Nordische Kombination
Laura Dahlmeier Biathlon
Laura Ludwig und Kira Walkenhorst Beachvolleyball
Niko Kappel Kugelstoßen
Anna Schaffelhuber Ski Alpin
4-mal-100-Meter-Staffel (Johannes Floors , Markus Rehm , Léon Schäfer , Tom Malutedi )
2016
Fabian Hambüchen Turnen
Angelique Kerber Tennis
Laura Ludwig und Kira Walkenhorst Beachvolleyball
Niko Kappel Kugelstoßen
Vanessa Low Weitsprung , Sprint
4-mal-100-Meter-Staffel (Johannes Floors , Felix Streng , David Behre , Markus Rehm )
2015
Jan Frodeno Triathlon
Christina Schwanitz Kugelstoßen
NationalmannschaftNordische Kombination
Georg Kreiter Ski Alpin
Anna Schaffelhuber Ski Alpin
Nationalmannschaft der Frauen Rollstuhlbasketball
2014
Robert Harting Diskuswurf
Maria Höfl-Riesch Ski Alpin
Nationalmannschaft der Männer Fußball
Markus Rehm Weitsprung
Anna Schaffelhuber Ski Alpin
Nationalmannschaft der Frauen Rollstuhlbasketball
2013
Robert Harting Diskuswurf
Christina Obergföll Speerwurf
FC Bayern München Fußball
Thomas Schmidberger Tischtennis
Anna Schaffelhuber Ski Alpin
Nationalmannschaft der JuniorenRollstuhlbasketball
2012
Robert Harting Diskuswurf
Magdalena Neuner Biathlon
Deutschland-Achter Rudern
Jochen Wollmert Tischtennis
Birgit Kober Speerwurf /Kugelstoßen
Nationalmannschaft der Frauen Rollstuhlbasketball
2011
Dirk Nowitzki Basketball
Magdalena Neuner Biathlon
Borussia Dortmund Fußball
Gerd Schönfelder Ski Alpin
Anna Schaffelhuber Ski Alpin
Nationalmannschaft der Frauen Rollstuhlbasketball
2010
Sebastian Vettel Motorsport
Maria Riesch Ski Alpin
Nationalmannschaft der Männer Fußball
Gerd Schönfelder Ski Alpin
Verena Bentele Biathlon /Skilanglauf
NationalmannschaftParacycling
2009
Paul Biedermann Schwimmen
Steffi Nerius Speerwurf
Nationalmannschaft der Frauen Fußball
Michael Teuber Paracycling
Andrea Rothfuss Ski Alpin
NationalmannschaftRollstuhlcurling
2008
Matthias Steiner Gewichtheben
Britta Steffen Schwimmen
Nationalmannschaft der Männer Hockey
Wolfgang Sacher Paracycling
Kirsten Bruhn Schwimmen
Nationalmannschaft der Frauen Rollstuhlbasketball
2007
Fabian Hambüchen Turnen
Magdalena Neuner Biathlon
Nationalmannschaft der Männer Handball
Mathias Mester Diskuswurf /Kugelstoßen / Speerwurf
Natalie Simanowski Paracycling
Nationalmannschaft der Frauen Rollstuhlbasketball
2006
Michael Greis Biathlon
Kati Wilhelm Biathlon
Nationalmannschaft der Männer Fußball
Gerd Schönfelder Ski Alpin
Verena Bentele Biathlon /Skilanglauf
Nationalmannschaft der Frauen Rollstuhlbasketball
2005
Ronny Ackermann Nordische Kombination
Uschi Disl Biathlon
Nationalmannschaft der Männer Basketball
Michael Teuber Paracycling
Kirsten Bruhn Schwimmen
Nationalmannschaft der MännerSitzvolleyball
2004
Michael Schumacher Motorsport
Birgit Fischer Kanurennsport
Nationalmannschaft der Frauen Hockey
Wojtek Czyz Sprint /Weitsprung
Kirsten Bruhn Schwimmen
—
2003
Jan Ullrich Radsport
Hannah Stockbauer Schwimmen
Nationalmannschaft der Frauen Fußball
2002
Sven Hannawald Skispringen
Franziska van Almsick Schwimmen
Nationalmannschaft der Männer Fußball
2001
Erik Zabel Radsport
Hannah Stockbauer Schwimmen
FC Bayern München Fußball
2000
Nils Schumann Mittelstreckenlauf
Heike Drechsler Weitsprung
Bahnrad-ViererRadsport
1999
Martin Schmitt Skispringen
Steffi Graf Tennis
NationalmannschaftSkispringen
1998
Georg Hackl Rennrodeln
Katja Seizinger Ski Alpin
1. FC Kaiserslautern Fußball
1997
Jan Ullrich Radsport
Astrid Kumbernuss Kugelstoßen
Team Telekom Radsport
1996
Frank Busemann Zehnkampf
Katja Seizinger Ski Alpin
Nationalmannschaft der Männer Fußball
1995
Michael Schumacher Motorsport
Franziska van Almsick Schwimmen
Borussia Dortmund Fußball
1994
Markus Wasmeier Ski Alpin
Katja Seizinger Ski Alpin
NationalmannschaftSkispringen
1993
Henry Maske Boxen
Franziska van Almsick Schwimmen
Nationalmannschaft der Männer Basketball
1992
Dieter Baumann Langstreckenlauf
Heike Henkel Hochsprung
Nationalmannschaft der Männer Hockey
1991
Michael Stich Tennis
Katrin Krabbe Sprint
1. FC Kaiserslautern Fußball
1990
Boris Becker Tennis
Katrin Krabbe Sprint
Nationalmannschaft der Männer Fußball
1989
Boris Becker Tennis
Steffi Graf Tennis
Deutschland-Achter Rudern
1988
Michael Groß Schwimmen
Steffi Graf Tennis
Deutschland-Achter Rudern
1987
Harald Schmid 400-Meter-Hürdenlauf
Steffi Graf Tennis
Fed-Cup-Team Tennis
1986
Boris Becker Tennis
Steffi Graf Tennis
DegenfechterFechten
1985
Boris Becker Tennis
Cornelia Hanisch Fechten
Davis-Cup-Team Tennis
1984
Michael Groß Schwimmen
Ulrike Meyfarth Hochsprung
DegenfechterFechten
1983
Michael Groß Schwimmen
Ulrike Meyfarth Hochsprung
VfL Gummersbach Handball
1982
Michael Groß Schwimmen
Ulrike Meyfarth Hochsprung
4 × 400-m-Staffel (Erwin Skamrahl , Harald Schmid , Thomas Giessing , Hartmut Weber )400-Meter-Lauf
1981
Toni Mang Motorrad
Ulrike Meyfarth Hochsprung
Nationalmannschaft der Männer Wasserball
1980
Guido Kratschmer Zehnkampf
Irene Epple Ski Alpin
Nationalmannschaft der Männer Fußball
1979
Harald Schmid 400-Meter-Hürdenlauf
Christa Kinshofer Ski Alpin
TV Großwallstadt Handball
1978
Eberhard Gienger Turnen
Maria Epple Ski Alpin
Nationalmannschaft der Männer Handball
1977
Dietrich Thurau Radsport
Eva Wilms Kugelstoßen
Florett-FechterFechten
1976
Gregor Braun Radsport
Rosi Mittermaier Ski Alpin
Bahnrad-Vierer Radsport
1975
Peter-Michael Kolbe Rudern
Ellen Wellmann Mittelstreckenlauf
Borussia Mönchengladbach Fußball
1974
Eberhard Gienger Turnen
Christel Justen Schwimmen
Nationalmannschaft der Männer Fußball
1973
Klaus Wolfermann Speerwurf
Uta Schorn Turnen
Bahnrad-Vierer Radsport
1972
Klaus Wolfermann Speerwurf
Heide Rosendahl Weitsprung
Nationalmannschaft der Männer Hockey
1971
Hans Fassnacht Schwimmen
Ingrid Mickler-Becker Weitsprung /Sprint
Borussia Mönchengladbach Fußball
1970
Hans Fassnacht Schwimmen
Heide Rosendahl Weitsprung
Nationalmannschaft der Männer Fußball
1969
Hans Fassnacht Schwimmen
Liesel Westermann Diskuswurf
Springreiter-EquipeReiten
1968
Franz Keller Nordische Kombination
Ingrid Becker Leichtathletik
Deutschland-Achter Rudern
1967
Kurt Bendlin Zehnkampf
Liesel Westermann Diskuswurf
FC Bayern München Fußball
1966
Rudi Altig Radsport
Helga Hoffmann und Karin Frisch Leichtathletik
Nationalmannschaft der Männer Fußball
1965
Hans-Joachim Klein Schwimmen
Helga Hoffmann Leichtathletik
NationalmannschaftLeichtathletik
1964
Willi Holdorf Leichtathletik
Roswitha Esser /Annemarie Zimmermann Kanurennsport
Berliner Ruder-Vierer vom Berliner Ruder-Club Rudern
1963
Gerhard Hetz Schwimmen
Ursel Brunner Schwimmen
Nationalmannschaft der Männer Hockey
1962
Gerhard Hetz Schwimmen
Jutta Heine Leichtathletik
Ratzeburger Ruder-Achter Rudern
1961
Wolfgang Graf Berghe von Trips Motorsport
Heidi Schmid Fechten
1. FC Nürnberg Fußball
1960
Georg Thoma Nordische Kombination
Ingrid Krämer Kunst- und Turmspringen
Deutschland-Achter Rudern
1959
Martin Lauer Leichtathletik
Marika Kilius Eiskunstlauf
Deutschland-Achter Rudern
1958
Fritz Thiedemann Reiten
Marianne Werner Leichtathletik
NationalmannschaftLeichtathletik
1957
Manfred Germar Leichtathletik
Wiltrud Urselmann Schwimmen
Borussia Dortmund Fußball
1956
Hans Günter Winkler Reiten
Ursula Happe Schwimmen
—
1955
Hans Günter Winkler Reiten
Helene Kienzle Rollkunstlauf
—
1954
Heinz Fütterer Leichtathletik
Ursula Happe Schwimmen
—
1953
Werner Haas Motorrad
Christa Seliger Leichtathletik
—
1952
Karl Kling Motorsport
Ria Baran-Falk Eiskunstlauf
—
1951
Ehepaar Falk (Paul Falk und Ria Baran-Falk )Eiskunstlauf
Ria Baran-Falk Eiskunstlauf
—
1950
Herbert Klein Schwimmen
Ria Baran-Falk Eiskunstlauf
—
1949
Georg Meier Motorrad
Lena Stumpf Leichtathletik
—
Deutschland
1948
Gottfried von Cramm Tennis
Mirl Buchner-Fischer Ski Alpin
—
1947
Gottfried von Cramm Tennis
Marga Petersen Leichtathletik
—
#
Jahre
Wer
10
1966, 1970, 1974, 1980, 1990, 1996, 2002, 2006, 2010, 2014
Fußballnationalmannschaft der Männer
7
2006, 2007, 2008, 2011, 2012, 2014, 2015
Rollstuhlbasketballnationalmannschaft der Frauen
6
1986, 1987 (2×), 1988, 1989, 1999
Steffi Graf (fünfmal als Sportlerin, einmal als Mitglied der deutschen Fed-Cup-Mannschaft (1987))
1959, 1960, 1968, 1988, 1989, 2012
Deutschland-Achter
5
1985, 1985, 1986, 1989, 1990
Boris Becker (viermal als Einzelsportler, einmal als Mitglied der deutschen Daviscup-Mannschaft (1985))
2011, 2013, 2014, 2015, 2017
Anna Schaffelhuber
4
1950, 1951, 1951, 1952
Ria Baran-Falk (dreimal als Einzelsportlerin, einmal als Paar mit Paul Falk )
1981, 1982, 1983, 1984
Ulrike Meyfarth
1982, 1983, 1984, 1988
Michael Groß
1963, 1972, 1992, 2008
Hockeynationalmannschaft der Herren
1967, 2001, 2013, 2020
FC Bayern München
3
1955, 1956, 1969
Hans Günter Winkler (zweimal einzeln, einmal als Mitglied der Springreiter-Equipe (1969))
1969, 1970, 1971
Hans Fassnacht
1979, 1982, 1987
Harald Schmid (zweimal einzeln, einmal als Mitglied der 4 × 400-m-Staffel (1982))
1994, 1996, 1998
Katja Seizinger
1994, 1999, 2019
Nationalmannschaft Skispringen
1973, 1976, 2000
Bahnrad-Vierer
1993, 1995, 2002
Franziska van Almsick
1997, 1997, 2003
Jan Ullrich (zweimal einzeln, einmal als Mitglied von Team Telekom (1997))
2004, 2005, 2008
Kirsten Bruhn
2006, 2010, 2011
Gerd Schönfelder
1957, 1995, 2011
Borussia Dortmund
2007, 2011, 2012
Magdalena Neuner
2012, 2013, 2014
Robert Harting
2019, 2020, 2021
Malaika Mihambo
2
1947, 1948
Gottfried von Cramm
1954, 1956
Ursula Happe
1962, 1963
Gerhard Hetz
1965, 1966
Helga Hoffmann
1967, 1969
Liesel Westermann
1970, 1972
Heide Rosendahl
1972, 1973
Klaus Wolfermann
1971, 1975
Borussia Mönchengladbach
1974, 1978
Eberhard Gienger
1990, 1991
Katrin Krabbe
1991, 1998
1. FC Kaiserslautern
2001, 2003
Hannah Stockbauer
1995, 2004
Michael Schumacher
1993, 2005
Basketballnationalmannschaft der Männer
2005, 2011
Dirk Nowitzki (einmal einzeln, einmal als Mitglied Basketballnationalmannschaft)
2005, 2009
Michael Teuber
2010, 2011
Gerd Schönfelder
2007, 2016
Fabian Hambüchen
2016, 2017
Niko Kappel
2016, 2017
Laura Ludwig und Kira Walkenhorst
2016, 2018
Angelique Kerber
2019, 2022
Niklas Kaul
Ulrike Nasse-Meyfarth wurde als erste Sportlerin viermal hintereinander gewählt (1981–1984), was danach nur noch Steffi Graf (1986–1989) gelang, die mit zehn Jahren auch die größte Zeitdifferenz als Einzelsportlerin zwischen zwei Ehrungen aufweist (1989 und 1999). Bei Hans Günter Winkler lagen als Aktiver 13 Jahre zwischen zwei Ehrungen (1956 als Einzelsportler und 1969 als Mitglied der Springreiter-Equipe). Bei Berti Vogts waren es sogar 26 Jahre zwischen der Wahl als Aktiver der deutschen Fußballnationalmannschaft (1970) und der Wahl als deren Trainer (1996).
Viermal gelang es bisher Sportlern in einem Jahr sowohl alleine als auch in der Mannschaft gewählt zu werden: 1976 Gregor Braun , 1985 Boris Becker, 1997 Jan Ullrich und 1999 Martin Schmitt und einmal einer Sportlerin: 1987 Steffi Graf. Das Fed-Cup-Team war auch 1987 die erste reine Frauenmannschaft, die als Mannschaft des Jahres gewählt wurde.
Ein Kuriosum ist zudem die Wahl von Ria Baran-Falk , die 1951 sowohl zur Sportlerin des Jahres, als auch mit ihrem Mann Paul Falk zum Sportler des Jahres gewählt wurde.
Die Olympiasiegerin Ingrid Krämer aus Dresden wurde 1960 sowohl in der Bundesrepublik als auch in der DDR zur Sportlerin des Jahres gewählt. Mit Katrin Krabbe wurde 1990 im Jahr der Wiedervereinigung auch gleich eine Sportlerin aus den neuen Bundesländern gewählt. Die 2000 gewählte Heike Drechsler war bereits 1986 Sportlerin des Jahres in der DDR.
Während 1964 mit Roswitha Esser und Annemarie Zimmermann zwei Sportlerinnen gewählt wurden, die zusammen im Kajak-Zweier aktiv waren, wurden 1966 mit Helga Hoffmann und Karin Frisch zwei Sportlerinnen mit gleicher Punktzahl auf den ersten Platz gewählt.
1961 wurde Wolfgang Graf Berghe von Trips posthum zum Sportler des Jahres gewählt.
Jüngste Einzelpreisträger waren Wiltrud Urselmann 1957 mit 15 Jahren bei den Frauen und Boris Becker 1985 mit 18 Jahren bei den Männern. Älteste Einzelpreisträger waren Karl Kling 1952 bei den Männern und Birgit Fischer 2004 bei den Frauen mit jeweils 42 Jahren.
Mit Dirk Nowitzki wurde 2011 erstmals ein Mannschaftssportler als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Nowitzki war bereits 2005 Zweiter und 2007 Dritter geworden. Die Ernennung zum Sportler des Jahres 2011 ist Nowitzkis zweite Auszeichnung, nachdem schon 2005 die deutsche Basketballnationalmannschaft der Herren zur Mannschaft des Jahres gewählt worden war.
Männer
Sportart
Anzahl
Leichtathletik
17
Schwimmen
12
Radsport
6
Ski Nordisch
Tennis
Motorsport
5
Turnen
4
Reiten
3
Triathlon
2
Basketball
1
Biathlon
Boxen
Eishockey
Eiskunstlauf
Gewichtheben
Rennrodeln
Rudern
Ski Alpin
Frauen
Sportart
Anzahl
Leichtathletik
29
Schwimmen
11
Ski Alpin
10
Tennis
7
Biathlon
6
Eiskunstlauf
4
Fechten
2
Kanu
Rollkunstlauf
1
Turnen
Mannschaften
Sportart
Anzahl
Anmerkungen
Fußball (Männer)
23
13-mal Vereine, 10-mal Nationalmannschaft
Rudern (Männer)
8
6-mal Nationalteams, 2-mal Vereinsteam
Radsport
5
4-mal Nationalteams, 1-mal Vereinsteam
Handball (Männer)
4
2-mal Nationalmannschaft, 2-mal Vereine
Hockey (Männer)
Fechten
3
Leichtathletik
Ski Nordisch
Basketball
2
Beachvolleyball (Frauen)
Fußball (Frauen)
Eishockey (Männer)
1
Hockey (Frauen)
Reiten
Tennis (Frauen)
Tennis (Männer)