Stefan Haupt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Stefan Haupt (* 1961 in Zürich) ist ein Schweizer Filmemacher, Regisseur, Autor und Filmproduzent.
Biografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Von 1985 bis 1988 absolvierte Stefan Haupt die Schauspiel-Akademie Zürich. Seit 1989 ist er freischaffend als Filmemacher und Regisseur tätig und lebt in Zürich.
Von 2008 bis 2010 war Stefan Haupt Präsident des Verbands Filmregie und Drehbuch Schweiz (ARF/FDS), von 2007 bis 2012 war er im Stiftungsrat von Swiss Films aktiv. Er ist Inhaber der Produktionsfirma Fontana Film GmbH.
Filme[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1998: I’m just a simple person (Dokumentarfilm; Drehbuch, Regie, Produktion; Studienprämie des EDI)
- 2000: Heimweh (Increschantüm) (Dokumentarfilm; Drehbuch, Regie, Produktion)
- 2001: Utopia Blues (Spielfilm; Drehbuch, Regie, Co-Produktion)
- 2002: Elisabeth Kübler-Ross – Dem Tod ins Gesicht sehen (Dokumentarfilm; Drehbuch, Regie, Produktion)
- 2003: Moritz (Fernsehspielfilm; Co-Autor, Regie, Co-Produktion)
- 2004: Downtown Switzerland (Idee, Co-Autor, Co-Regie und Co-Produktion; mit Christian Davi, Kaspar Kasics und Fredi M. Murer)
- 2006: Ein Lied für Argyris (Dokumentarfilm; Drehbuch, Regie und Produktion)
- 2010: How about Love (Drehbuch, Regie)
- 2012: Sagrada – El misteri de la creació (Dokumentarfilm; Drehbuch, Regie und Produktion)
- 2014: Der Kreis (Doku-Fiktion; Regie, Co-Autor mit Christian Felix, Ivan Madeo und Urs Frey)
- 2015: Mare Nostrum – Ein Konzert. Eine Reise. (Co Regie mit Michelle Brun)
- 2016: Finsteres Glück (Spielfilm basierend auf dem Roman von Lukas Hartmann)
- 2019: Zwingli (Regie)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Stefan Haupt in der Internet Movie Database (englisch)
- Stefan Haupt bei Swiss Films
- Fontana Film
- Filmwebsite Downtown Switzerland
- Filmwebsite How about Love
Personendaten | |
---|---|
NAME | Haupt, Stefan |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Filmemacher, Regisseur, Autor und Produzent |
GEBURTSDATUM | 1961 |
GEBURTSORT | Zürich |