Sudislawl
Siedlung städtischen Typs
Sudislawl
Судиславль
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sudislawl (russisch Судиславль) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Kostroma in Russland. Sie hat 4913 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010)[1] und ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Landkreises (Rajons).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Ort entstand als Vorposten an der Grenze des Reiches der Kiewer Rus. Großfürst Wladimir sandte seinen Sohn Sudislaw aus, damit dieser den Grenzort befestigen ließe. Nach ihm ist der Ort heute benannt.
1758 wurde die Verklärungs-Kathedrale errichtet. 1854 hatte der Ort 1030 Einwohner, im Jahre 1895 waren es 1720. Von 1719 bis 1925 hatte Sudislawl Stadtrechte inne.
1969 wurde im früheren Haus des Händlers Kokorew ein historisches Museum eingerichtet.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | Einwohner |
---|---|
1897 | 1.362 |
1959 | 3.307 |
1970 | 4.662 |
1979 | 5.495 |
1989 | 5.783 |
2002 | 5.373 |
2010 | 4.913 |
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Ort hat Holz- und Lebensmittelindustrie. Außerdem wird Landwirtschaft betrieben, unter anderem Romanov-Schafzucht und Pelztierzucht.
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wassili Trawkin: Дорогие мои земляки (Dorogie moi zemliaki). Kostroma 2005
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Artikel Судиславль in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)
- Heimatmuseum Sudislawl (russisch)
Städte |
BuiS/R | GalitschS/R | KologriwR | KostromaS/R | MakarjewR | ManturowoS/R | NejaR | NerechtaR | ScharjaS/R | SoligalitschR | TschuchlomaR | WolgoretschenskS |
|
Siedlungen städtischen Typs |
KadyR | KrasnojeR | PonasyrewoR | SudislawlR | SussaninoR | Tschistyje Bory | Wetluschski | |
Weitere Rajonzentren |
Antropowo | Bogowarowo | Georgijewskoje | Ostrowskoje | Parfenjewo | Pawino | Pyschtschug | Wochma |