Sufganiyah

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sufganiyot

Die Sufganiyah (hebräisch סופגנייה oder סופגניה; plural, Sufganiyot: סופגניות) ist ein rundes Gebäck aus Hefeteig mit Konfitürenfüllung, das weltweit am jüdischen Chanukkafest gegessen wird. Das Gebäck wird frittiert, mit Marmelade oder Vanillecreme gefüllt und mit Puderzucker bestreut.[1] Es ähnelt dem Berliner Pfannkuchen.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Claudia Roden: The Book of Jewish Food: An Odyssey from Samarkand to New York. Alfred A. Knopf, New York 1996.