Talaudinseln
Talaudinseln | |
---|---|
![]() | |
Gewässer | Molukkensee, Philippinensee |
Archipel | Große Sundainseln |
Geographische Lage | 4° 6′ N, 126° 46′ O |
![]() | |
Anzahl der Inseln | 16 |
Hauptinsel | Karakelong |
Gesamte Landfläche | 1012,14 |
Einwohner | 100.376 (2024) |
![]() |
Talaud (vereinzelt Talaut oder Salibabo) ist der Name einer Inselgruppe von 16 kleineren indonesischen Inseln, die nordöstlich der Sangihe-Inseln liegen. Der Archipel ist gleichzeitig seit 2002 auch ein Regierungsbezirk (Kabupaten Kepulauan Talaud) mit dem Hauptort Melonguane.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Auf die Fläche bezogen rangiert die Inselgruppe bzw. der Regierungsbezirk auf Rang 6 innerhalb der Provinz Nordsulawesi mit einem Flächenanteil von 6,98 Prozent.
Lage und Ausdehnung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Inselgruppe sind der äußerste nördliche Teil der Provinz Sulawesi Utara und damit auch Indonesiens.[1]
300 km südwestlich der Talaudinseln liegt Sulawesi, 210 km östlich Halmahera und 170 km nördlich befinden sich bereits die Philippinen.[2][3]
Die den Talaudinseln zugeordnete Oberfläche beträgt 39.051,02 km², davon entfallen 3,21 Prozent auf die Landmasse der 16 Inseln. Die größte Insel der Gruppe ist Karakelong (Karakelang) mit 1025 km², geteilt in elf Distrikte (Kecamatan). Südlich davon befindet sich Salebabu oder Salibabo (4 Distrikte) und Kaburuang oder Kabruang (2 Distrikte). Nordöstlich liegen etwas abseits die Nanusa-Inseln und weiter nördlich einsam das Eiland Miangas (Palmas), die nördlichste Insel der Provinz. Beide bilden jeweils einen eigenen Distrikt.
Äußere Grenzpunkte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Bezirk erstreckt sich nördlich des Äquators und besitzt folgende äußere Grenzpunkte:
Richtung | Kode | Desa | Kecamatan | Koordinaten |
---|---|---|---|---|
N | 71.04.13.2001 | Pulau Miangas | Miangas | 5°33′58,76″ n. Br. |
O | 71.04.05.2001 | Kakorotan | Nanusa | 127°09′48,65″ ö. L. |
S | 71.04.09.2007 | Taduwale | Damau | 3°43′40,47″ n. Br. |
W | 71.04.12.2003 | Kalongan Selatan | Kalongan | 126°34′24,26″ ö. L. |
Verwaltungsgliederung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die 19 Distrikte untergliedern sich in 153 Dörfer (Desa), von denen elf als Kelurahan städtischen TYps sind.
Code 1 | Kecamatan Distrikt |
Ibu Kota Verwaltungssitz |
Fläche (km²) |
Einwohner Census 2010 2 |
Volkszählung 2020 | Anzahl der | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner 3 | 4 | DichteSex Ratio 5 | Desa 6 | Kel. 7 | |||||
71.04.01 | Lirung | Lirung | 31,11 | 6.137 | 6.330 | 203,5 | 108,67 | 4 | 3 |
71.04.02 | Beo | Beo | 70,93 | 5.521 | 5.985 | 84,4 | 106,17 | 3 | 3 |
71.04.03 | Rainis | Rainis | 80,68 | 5.959 | 7.183 | 89,0 | 105,58 | 11 | - |
71.04.04 | Essang | Essang | 94,76 | 3.397 | 3.869 | 40,8 | 108,46 | 8 | - |
71.04.05 | Nanusa | Karatung | 58,4 | 3.333 | 3.405 | 58,3 | 106,61 | 9 | - |
71.04.06 | Kabaruan | Mangaran | 66,03 | 5.472 | 5.856 | 88,7 | 103,62 | 12 | - |
71.04.07 | Melonguane | Melonguane | 77,39 | 10.463 | 11.920 | 154,0 | 104,21 | 10 | 3 |
71.04.08 | Gemeh | Gemeh | 137,71 | 5.470 | 6.426 | 46,7 | 105,90 | 15 | - |
71.04.09 | Damau | Damau | 49,58 | 4.127 | 4.531 | 91,4 | 109,19 | 8 | - |
71.04.10 | Tampan' Amma | Dapalan | 124,18 | 5.497 | 6.451 | 52,0 | 110,34 | 11 | - |
71.04.11 | Salibabu | Salibabu | 21,8 | 5.566 | 6.331 | 290,4 | 105,65 | 6 | - |
71.04.12 | Kalongan | Kalongan | 24,81 | 3.060 | 3.456 | 139,3 | 105,96 | 5 | - |
71.04.13 | Miangas | Miangas | 2,39 | 728 | 810 | 338,9 | 100,00 | 1 | - |
71.04.14 | Beo Utara | Lobbo | 144,85 | 3.609 | 4.353 | 30,1 | 108,18 | 6 | 2 |
71.04.15 | Pulutan | Pulutan | 58,81 | 1.953 | 2.346 | 39,9 | 101,89 | 5 | - |
71.04.16 | Melonguane Timur | Bowombaru | 48,35 | 2.964 | 3.749 | 77,5 | 107,70 | 6 | - |
71.04.17 | Moronge | Moronge | 20,35 | 3.505 | 3.880 | 190,7 | 104,86 | 6 | - |
71.04.18 | Beo Selatan | Tarohan | 63,87 | 3.475 | 3.964 | 62,1 | 108,41 | 7 | - |
71.04.19 | Essang Selatan | Sambuara | 75,02 | 3.198 | 3.676 | 49,0 | 108,15 | 9 | - |
71.04 | Kab. Kepulauan Talaud | 1.251,02 | 83.434 | 94.521 | 75,6 | 106,45 | 142 | 11 |
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Regierungsbezirk Kepulauan Talaud wurde 2002 vom Bezirk Kepulauan Sangihe abgespalten. Dabei wurde mehr als die Hälfte des Territoriums vom Mutterbezirks abgegeben (1.240,4 von 2.263,93 km²)[6] Ursprünglich aus sieben Distrikten (Kecamatan) bestehend, kamen in den Jahren 2006 und 2007 ein Dutzend neue Distrikte durch Spaltung und Abtrennung hinzu:
- Kabaruan: bildet Damau
- Lirung: bildet Salibabu, Kalongan und Moronge (PERDA 1/2007)
- Melonguane: bildet Melonguane Timur (PERDA 1/2007)
- Beo: bildet Beo Utara (PERDA 1/2007) und Beo Selatan (PERDA 5/2007)
- Rainis: bildet Tampan' Amma und Pulutan (PERDA 1/2007)
- Essang: bildet Gemeh und Essang Selatan (PERDA 5/2007)
- Nanusa: bildet Miangas
(PERDA = Peraturan Daerah Kabupaten Kepelauan Talaud; Regionalverordnung des Regierungsbezirks)
Demografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Regierungsbezirk belegt bei einem Anteil von 3,79 Prozent den 11. Platz innerhalb der Provinz. Mit der Bevölkerungsdichte von 99,2 Einwohner pro km² wird ein 12. Platz erreicht. Der Provinzdurchschnitt beträgt 182,4.(Angaben von Ende 2024).
Soziale Daten 2020
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Merkmal | Kab. Kep. Talaud[1] | Prov. Sulawesi Utara |
---|---|---|
Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze (Tsd.) | 8,84 | 192,37 |
Anteil der „armen Bevölkerung“ (indonesisch Penduduk miskin) (%) | 9,49 | 7,62 |
Arbeitslosenrate (%) | 2,64 | 7,37 |
Lebenserwartung bei der Geburt (Jahre) | 70,16 | 71,69 |
HDI-Index | 69,40 | 72,93 |
Analphabetenrate (in %, 15+ J.) | 0,12 | 0,21 |
Anteil der Altersgruppen | Real | Prozentual |
Kinder (<15 J.) | 21.672 | 22,93 |
arbeitsfähige Bevölkerung (15–64 J.) | 65.207 | 68,99 |
Rentner und Pensionäre (>65 J.) | 7.642 | 8,08 |
Religion und Bevölkerungsverteilung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Von der Bevölkerung am Jahresende 2024 waren 47,98 (35,37) % ledig; 46,69 (58,02) % verheiratet; 0,62 (0,77) % geschieden und 4,70 (5,85) % verwitwet. Die kursiven Zahlen in Klammern geben den Anteil der über 15-jährigen an (19.596, das entspricht 19,52 % der Bevölkerung). 9.513 Personen waren 65 Jahre und älter, das sind 9,48 Prozent des Kabupaten.[3]
Religion | 2020 | 2024 | ||
---|---|---|---|---|
Anteil % | Gebäude | Gläubige | Anteil % | |
Islam | 3,98 | 6 9) | 3.247 | 3,23 |
Protestanten | 92,61 | 121 | 93.933 | 93,58 |
Katholiken | 3,41 | 11 | 2.937 | 2,93 |
Hindus | 8 | 0,01 |
Jahr | Gesamt- Bevölkerung |
Männer | % | Frauen | % | Sex Ratio 5) |
---|---|---|---|---|---|---|
2016 | 100.454 | 51.787 | 51,55 | 48.667 | 94.401,97 | 106,41 |
2017 | 101.084 | 52.097 | 51,86 | 48.987 | 95.022,69 | 106,35 |
2018 | 96.161 | 49.534 | 49,31 | 46.627 | 90.444,87 | 106,23 |
2019 | 97.098 | 50.002 | 49,78 | 47.096 | 91.354,62 | 106,17 |
2020 | 97.586 | 50.334 | 50,11 | 47.252 | 91.657,22 | 106,52 |
2021 | 98.455 | 50.786 | 50,56 | 47.669 | 92.466,10 | 106,54 |
2022 | 100.265 | 51.643 | 51,41 | 48.622 | 94.314,68 | 106,21 |
2023 | 101.140 | 52.076 | 51,84 | 49.064 | 95.172,05 | 106,14 |
2024 | 100.645 | 51.869 | 51,63 | 48.776 | 94.613,40 | 106,34 |
Obige Tabelle gibt die durch die Zivilstandsbüros (Disdukcapil, indonesisch Dinas Kependudukan dan Pencatatan Sipil) veröffentlichten Fortschreibungsergebnisse zum Jahresende wieder.[7]
Aktuelle Daten der Bevölkerungsfortschreibung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nachfolgende Tabelle gibt den Einwohnerstand nach Geschlecht zu den letzten beiden Volkszählungen (2010, 2020) sowie für die Jahresenden 2022 und 2024 wieder. Letzterer resultiert aus den Ergebnissen der Fortschreibung durch die örtlichen Zivilstandsbüros (Disdukcapil, indonesisch Dinas Kependudukan dan Pencatatan Sipil). Der aktuelle Einwohnerstand kann jederzeit in einer interaktiven Karte abgerufen werden.[3][8]
Kecamatan | 2010 | 2020 | Fortschreibung am Jahresende | Fläche 2024 |
kalkulierte Werte 2024 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Insg. | männl. | weibl. | Insg. | männl. | weibl. | 2022 | 2024 | Dichte (Einw. je km²) |
Sex Ratio | ||||
Lirung | 3.224 | 2.913 | 6.137 | 3.297 | 3.034 | 6.331 | 6.283 | 6.379 | 3.324 | 3.055 | 19,98 | 319,32 | 108,81 |
Beo | 2.763 | 2.758 | 5.521 | 3.082 | 2.903 | 5.985 | 5.997 | 6.157 | 3.172 | 2.985 | 47,27 | 130,25 | 106,26 |
Rainis | 2.973 | 2.986 | 5.959 | 3.689 | 3.494 | 7.183 | 7.346 | 7.858 | 4.029 | 3.829 | 78,62 | 99,94 | 105,22 |
Essang | 1.777 | 1.620 | 3.397 | 2.013 | 1.856 | 3.869 | 3.914 | 4.451 | 2.328 | 2.123 | 52,76 | 84,37 | 109,66 |
Nanusa | 1.690 | 1.643 | 3.333 | 1.757 | 1.648 | 3.405 | 3.373 | 3.725 | 1.908 | 1.817 | 28,14 | 132,38 | 105,01 |
Kabaruan | 2.808 | 2.664 | 5.472 | 2.980 | 2.876 | 5.856 | 5.853 | 6.376 | 3.260 | 3.116 | 45,96 | 138,72 | 104,62 |
Melonguane | 5.417 | 5.046 | 10.463 | 6.083 | 5.837 | 11.920 | 12.058 | 12.199 | 6.239 | 5.960 | 75,27 | 162,08 | 104,68 |
Gemeh | 2.749 | 2.721 | 5.470 | 3.305 | 3.121 | 6.426 | 6.539 | 6.845 | 3.546 | 3.299 | 107,06 | 63,93 | 107,49 |
Damau | 2.133 | 1.994 | 4.127 | 2.365 | 2.166 | 4.531 | 4.551 | 4.713 | 2.430 | 2.283 | 46,48 | 101,41 | 106,44 |
TampanAmma | 2.863 | 2.634 | 5.497 | 3.384 | 3.067 | 6.451 | 6.564 | 7.057 | 3.689 | 3.368 | 127,12 | 55,51 | 109,53 |
Salibabu | 2.821 | 2.745 | 5.566 | 3.252 | 3.078 | 6.330 | 6.401 | 6.564 | 3.366 | 3.198 | 35,71 | 183,81 | 105,25 |
Kalongan | 1.578 | 1.482 | 3.060 | 1.778 | 1.678 | 3.456 | 3.490 | 3.750 | 1.934 | 1.816 | 20,82 | 180,09 | 106,50 |
Miangas | 353 | 375 | 728 | 405 | 405 | 810 | 816 | 833 | 402 | 431 | 2,06 | 404,76 | 93,27 |
Beo Utara | 1.845 | 1.764 | 3.609 | 2.262 | 2.091 | 4.353 | 4.453 | 4.563 | 2.346 | 2.217 | 134,58 | 33,91 | 105,82 |
Pulutan | 988 | 965 | 1.953 | 1.184 | 1.162 | 2.346 | 2.398 | 2.367 | 1.191 | 1.176 | 48,18 | 49,13 | 101,28 |
Melonguane Timur | 1.487 | 1.477 | 2.964 | 1.944 | 1.805 | 3.749 | 3.870 | 4.149 | 2.132 | 2.017 | 40,39 | 102,71 | 105,70 |
Moronge | 1.766 | 1.739 | 3.505 | 1.986 | 1.894 | 3.880 | 3.903 | 4.157 | 2.133 | 2.024 | 10,89 | 381,69 | 105,39 |
Beo Selatan | 1.795 | 1.680 | 3.475 | 2.062 | 1.902 | 3.964 | 4.011 | 4.218 | 2.205 | 2.013 | 44,15 | 95,54 | 109,54 |
Essang Selatan | 1.638 | 1.560 | 3.198 | 1.910 | 1.766 | 3.676 | 3.725 | 4.284 | 2.235 | 2.049 | 46,71 | 91,72 | 109,08 |
Kab. Kepulauan Talaud | 42.668 | 40.766 | 83.434 | 48.738 | 45.783 | 94.521 | 95.545 | 100.645 | 51.869 | 48.776 | 1.012,14 | 99,44 | 106,34 |
Wirtschaft und Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Traditionelle Handelsgüter der Talaudinseln sind Ebenholz, Eisenholz, Kopra, Sago und Muskatnüsse.[9] Die Inseln sind fruchtbar und gut mit Landwirtschaft versorgt. Auch der Fischfang ist ergiebig.
Melnonguane verfügt über einen Flughafen mit dem IATA-Code MNA.[10] Der nördlichste Flughafen befindet Indonesiens sich auf der Insel Miangas (Bandar Udara Miangas), IATA-Code IAX.[11]
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- L.B. Holthuis, H.J. Lam: A first contribution to our knowledge of the flora of the Talaud Islands and Morotai, 1942.
- André KOCH, Evy ARIDA, Awal RIYANTO & Wolfgang BÖHME: Islands between the realms: a revised checklist of the herpetofauna of the Talaud Archipelago, Indonesia, with a discussion about its biogeographic affinities, 2009.
- Daud Aris Tanudirjo: LONG-CONTINUOUS OR SHORT-OCCASIONAL OCCUPATION? THE HUMAN USE OF LEANG SARRU ROCKSHELTER IN THE TALAUD ISLANDS, NORTHEASTERN INDONESIA
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Pemerintah Kabupaten Kepulauan Talaud – Halaman Resmi (offizielle Seite der Bezirksregierung der Talaud-Inseln)
- Peta Administrasi Kabupaten Kepulauan Talaud — Karte 1:200.000 (2014)
- Publikationen im PDF-Format auf der Statistikseite des Kabupaten Kepulauan Talaud (indonesisch/englisch)
- Satu Peta Data KPU – Daten zur Wahl 2024 (mit anklickbarer Karte) (indones.)
- Website mit (anklickbarer) Untergliederung (bis zu den Desa, mit Gebietscode des Innenministeriums) des Kabupaten
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b c d Kabupaten Kepulauan Talaud Dalam Angka 2021/Kepulauan Talaud Regency in Figures 2021. In: Badan Pusat Statistik Kabupaten Kepulauan Talaud. Abgerufen am 10. Dezember 2022 (indonesisch, englisch).
- ↑ André KOCH, Evy ARIDA, Awal RIYANTO & Wolfgang BÖHME: Islands between the realms: a revised checklist of the herpetofauna of the Talaud Archipelago, Indonesia, with a discussion about its biogeographic affinities, 2009, abgerufen am 1. Januar 2018.
- ↑ a b c Visualisasi Data Kependudukan. (interaktive Karte). In: gis.dukcapil.kemendagri.go.id. Abgerufen am 10. Dezember 2022 (indonesisch).
- ↑ Gegenüberstellung der beiden Code-Systeme Sistem Informasi Geografis BPS
- ↑ Population by Region, Urban/Rural, and Sex; Kabupaten Kepulauan Talaud. Badan Pusat Statistik, abgerufen am 10. Dezember 2022 (indonesisch, englisch).
- ↑ Undang-undang (UU) No. 8 Tahun 2002: Pembentukan Kabupaten Kepulauan Talaud Di Provinsi Sulawesi Utara
- ↑ AGREGAT JUMLAH PENDUDUK PER KABUPATEN KOTA. In: E-Database. Innenministerium der Republik Indonesien, abgerufen am 21. April 2025 (indonesisch, SDPDN – Satu Data Pemerintahan Dalam Negeri (Open Data des Innenministeriums)).
- ↑ Peta Komparasi Demografi
- ↑ Indonesia Tourism: The Wonderful Talaud Islands, Indonesia, abgerufen am 1. Januar 2018.
- ↑ airportia.com: Melangguane Airport MNA, abgerufen am 1. Januar 2018.
- ↑ Informasi Bandar Udara