Thomas Reintjes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thomas Reintjes (* 1977) ist ein freier Wissenschafts- und Technikjournalist für diverse Tageszeitungen und Rundfunkveranstalter. Bekannt ist er für seine Beiträge aus dem Deutschlandfunk, die mehrfach ausgezeichnet wurden.[1]

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Thomas Reintjes | Autorenprofil und Werke | beck-shop.de. Abgerufen am 23. Oktober 2018.
  2. ARCult Media GmbH: Kulturpreise.de : Journalistenpreis Informatik. Abgerufen am 23. Oktober 2018.
  3. DGE verleiht Journalisten-Preise 2009. Abgerufen am 23. Oktober 2018.
  4. http://ernst-schneider-preis.de/pm/2011gewinner.pdf
  5. Ernst-Schneider-Preis 2011 an Deutschlandfunk-Autor - Thomas Reintjes ausgezeichnet. Abgerufen am 23. Oktober 2018 (deutsch).
  6. 8. Journalistenpreis „Bezahlen mit Karte im Alltag“ vergeben. Abgerufen am 23. Oktober 2018 (deutsch).
  7. Martin Dziura, Tobias Bedranowsky: JournalistenPreise.de - Artikel: Preisträger beim "Punkt" stehen fest. Abgerufen am 23. Oktober 2018 (englisch).
  8. WPK Die Wissenschaftsjournalisten: Thomas Reintjes gewinnt Preis für Innovationsjournalismus | WPK - die Wissenschaftsjournalisten. Abgerufen am 23. Oktober 2018.
  9. Martin Dziura, Tobias Bedranowsky: JournalistenPreise.de - PUNKT - Preis für Technikjournalismus & Technikfotografie - Gewinner. Abgerufen am 23. Oktober 2018 (englisch).
  10. Martin Dziura, Tobias Bedranowsky: JournalistenPreise.de - Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus - Gewinner. Abgerufen am 23. Oktober 2018 (englisch).
  11. Aktueller Preis – Alternativer Medienpreis. Abgerufen am 23. Oktober 2018 (deutsch).
  12. Die Preisträger des Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus 2016 sind gekürt. Abgerufen am 23. Oktober 2018.