Tim Pütz
Tim Pütz 2019 in Roland Garros
Nation:
Deutschland Deutschland
Geburtstag:
19. November 1987
Größe:
185 cm
Gewicht:
78 kg
Spielhand:
Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer:
Dominik Meffert
Preisgeld:
1.609.277 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
1:2
Höchste Platzierung:
163 (2. Februar 2015)
Doppel
Karrierebilanz:
130:81
Karrieretitel:
7
Höchste Platzierung:
7 (29. August 2022)
Aktuelle Platzierung:
23
Mixed
Letzte Aktualisierung der Infobox: 22. Mai 2023
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks )
Tim Pütz (* 19. November 1987 in Frankfurt am Main ) ist ein deutscher Tennisspieler .
Tim Pütz machte im Jahr 2007 sein Abitur . Im Anschluss studierte er Volkswirtschaftslehre dank eines Tennisstipendiums an der Auburn University in Auburn , Alabama . Er schloss das Studium mit einem Bachelor ab.[1]
Pütz konnte sechs Einzel- und vier Doppelsiege auf der Future Tour feiern. Auf der Challenger Tour gewann er 2013 und 2014 vier Doppelturniere. Zum 24. Juni 2013 durchbrach er erstmals die Top 250 der Weltrangliste im Einzel und seine höchste Platzierung war der 163. Rang im Februar 2015.
Am 20. August 2013 musste Tim Pütz in der ersten Qualifikationsrunde der US Open gegen Julian Reister einen Golden Set hinnehmen, als er den dritten Satz nach 22 Minuten ohne einen einzigen Punktgewinn verlor. Das Spiel endete 7:6 (7:3), 4:6 und 0:6.[2] In der Saison 2014 gelang ihm in Wimbledon erstmals die erfolgreiche Qualifikation für ein Grand-Slam-Turnier .[3] Bei seinem Debüt bezwang er in der Auftaktrunde Teimuras Gabaschwili in vier Sätzen, schied aber in der zweiten Runde gegen Fabio Fognini aus.[4]
Pütz debütierte 2017 für die deutsche Davis-Cup-Mannschaft .
Seinen ersten Titel auf der ATP World Tour gewann er 2018 in Stuttgart . Gemeinsam mit Philipp Petzschner erhielt er eine Wildcard für das Doppelfeld, wo sie sich im Finale gegen das Duo Robert Lindstedt und Marcin Matkowski in zwei Sätzen durchsetzten.
Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000 (1)
ATP World Tour 500 (2)
ATP World Tour 250 (4)
ATP Challenger Tour (15)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (2)
Sand (4)
Rasen (1)
Nr.
Datum
Turnier
Belag
Partner
Finalgegner
Ergebnis
1.
17. Juni 2018
Deutschland Stuttgart
Rasen
Deutschland Philipp Petzschner
Schweden Robert Lindstedt Polen Marcin Matkowski
7:65 , 6:3
2.
5. Mai 2019
Deutschland München
Sand
Danemark Frederik Nielsen
Brasilien Marcelo Demoliner Indien Divij Sharan
6:4, 6:2
3.
2. Mai 2021
Portugal Estoril
Sand
Monaco Hugo Nys
Vereinigtes Konigreich Luke Bambridge Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot
7:5, 3:6, [10:3]
4.
23. Mai 2021
Frankreich Lyon
Sand
Monaco Hugo Nys
Frankreich Pierre-Hugues Herbert Frankreich Nicolas Mahut
6:4, 5:7, [10:8]
5.
18. Juli 2021
Deutschland Hamburg
Sand
Neuseeland Michael Venus
Deutschland Kevin Krawietz Rumänien Horia Tecău
6:3, 6:73 , [10:8]
6.
7. November 2021
Frankreich Paris
Hartplatz (i)
Neuseeland Michael Venus
Frankreich Pierre-Hugues Herbert Frankreich Nicolas Mahut
6:3, 6:74 , [11:9]
7.
26. Februar 2022
Vereinigte Arabische Emirate Dubai
Hartplatz
Neuseeland Michael Venus
Kroatien Nikola Mektić Kroatien Mate Pavić
6:3, 6:75 , [16:14]
Nr.
Datum
Turnier
Belag
Partner
Finalgegner
Ergebnis
1.
3. August 2013
Tschechien Liberec
Sand
Australien Rameez Junaid
Australien Colin Ebelthite Chinesisch Taipeh Lee Hsin-han
6:0, 6:2
2.
10. November 2013
Italien St. Ulrich in Gröden
Hartplatz (i)
Deutschland Christopher Kas
Deutschland Benjamin Becker Italien Daniele Bracciali
6:2, 7:5
3.
6. April 2014
Frankreich Saint-Brieuc
Hartplatz (i)
Deutschland Dominik Meffert
Russland Wiktor Baluda Deutschland Philipp Marx
6:4, 6:3
4.
18. Mai 2014
Deutschland Heilbronn
Sand
Deutschland Andre Begemann
Niederlande Jesse Huta Galung Australien Rameez Junaid
6:3, 6:3
5.
22. Februar 2015
Polen Breslau
Hartplatz (i)
Deutschland Philipp Petzschner
Kanada Frank Dancevic Polen Andriej Kapaś
7:64 , 6:3
6.
24. September 2016
Rumänien Sibiu
Sand
Niederlande Robin Haase
Frankreich Jonathan Eysseric Frankreich Tristan Lamasine
6:4, 6:2
7.
10. September 2017
Italien Genua
Sand
Deutschland Jan-Lennard Struff
Argentinien Guido Andreozzi Uruguay Ariel Behar
7:65 , 7:68
8.
5. Januar 2018
Neukaledonien Nouméa
Hartplatz
Frankreich Hugo Nys
Kolumbien Alejandro González Spanien Jaume Munar
6:2, 6:2
9.
3. März 2018
Japan Yokohama
Hartplatz
Deutschland Tobias Kamke
Thailand Sanchai Ratiwatana Thailand Sonchat Ratiwatana
3:6, 7:5, [12:10]
10.
24. März 2018
Frankreich Lille
Hartplatz (i)
Frankreich Hugo Nys
Indien Jeevan Nedunchezhiyan Indien Purav Raja
7:63 , 1:6, [10:7]
11.
13. Mai 2018
Frankreich Aix-en-Provence
Sand
Deutschland Philipp Petzschner
Argentinien Guido AndreozziFrankreich Kenny de Schepper
6:73 , 6:2, [10:8]
12.
20. April 2019
Tunesien Tunis
Sand
Belgien Ruben Bemelmans
Argentinien Facundo Argüello Argentinien Guillermo Durán
6:3, 6:1
13.
9. November 2019
Slowakei Bratislava
Hartplatz (i)
Danemark Frederik Nielsen
Tschechien Roman Jebavý Slowakei Igor Zelenay
4:6, 7:64 , [11:9]
14.
17. November 2019
Finnland Helsinki
Hartplatz (i)
Danemark Frederik Nielsen
Kroatien Tomislav Draganja Russland Pawel Kotow
7:62 , 6:0
15.
20. Februar 2021
Italien Biella
Hartplatz (i)
Monaco Hugo Nys
Vereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool Finnland Harri Heliövaara
7:64 , 6:3
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
↑ RP ONLINE: Der etwas andere Tennisprofi: Tim Pütz lebt seinen Wimbledon-Traum. In: RP ONLINE. Abgerufen am 13. Juli 2016 .
↑ „Golden Set“: Reister schafft bei US-Open-Quali seltenes Kunststück. Abgerufen am 13. Juli 2016 .
↑ Wimbledon: Tim Pütz im Hauptfeld – „Ich war in meinem Leben noch nie so nervös“. Abgerufen am 13. Juli 2016 .
↑ Tim Pütz: Das Wimbledon-Märchen eines Beinahe-Aussteigers. Abgerufen am 13. Juli 2016 .
ATP -Weltrangliste:
Deutschland Die zehn bestplatzierten deutschen Tennisspieler im Doppel (Stand: 22. Mai 2023)