Tocina
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde Tocina | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Sevilla | |
Comarca: | Vega del Guadalquivir | |
Koordinaten | 37° 36′ N, 5° 44′ W | |
Höhe: | 27 msnm | |
Fläche: | 15,56 km² | |
Einwohner: | 9.501 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 611 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 41340 | |
Gemeindenummer (INE): | 41092 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Francisco José Calvo Pozo | |
Website: | www.tocina.es/es/ | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Tocina ist eine Gemeinde in der Provinz Sevilla in Spanien mit 9501 Einwohnern (2019). Sie liegt in der Comarca Vega del Guadalquivir in Andalusien.
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von 27 Metern über dem Meeresspiegel und ist 37 Kilometer von der Provinzhauptstadt Sevilla entfernt. Tocina grenzt an die Gemeinden Cantillana und Villanueva del Río y Minas.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gegründet wurde die Siedlung von den Turdetanern. Sie hieß Taxana unter den Arabern. Nach der christlichen Eroberung unter Ferdinand III. von Kastilien wurde die Siedlung an den Johanniterorden gestiftet.[2]
Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Wirtschaft basiert hauptsächlich auf der Landwirtschaft. Angebaut werden Pfirsiche, Orangen, Mais und Baumwolle.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Tocina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ Tocina. Abgerufen am 9. Juni 2021 (deutsch).