Todesfelde
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 53° 54′ N, 10° 11′ O | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Segeberg | |
Amt: | Leezen | |
Höhe: | 37 m ü. NHN | |
Fläche: | 17,24 km2 | |
Einwohner: | 1082 (31. Dez. 2018)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 63 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 23826 | |
Vorwahl: | 04558 | |
Kfz-Kennzeichen: | SE | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 60 088 | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Hamburger Straße 28 23816 Leezen | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Karl-Heinz Ziegenbein (AKPV) | |
Lage der Gemeinde Todesfelde im Kreis Segeberg | ||
Todesfelde ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Voßhöhlen liegt im Gemeindegebiet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Ort hieß ursprünglich Odesfelde, was vermutlich zum Feld des Ode bedeutet.
Die Kirche in Todesfelde wurde 1899 errichtet.
Bei archäologischen Grabungen im Zuge der Erweiterung der Bundesautobahn 20 wurden 2012/13 im Bereich von Todesfelde Siedlungsreste der Bronzezeit und der vorrömischen Eisenzeit aufgefunden, darunter ein Gräberfeld mit 150 Brandgräbern der Bronzezeit. Hauptfund war die Todesfelder Urne, die auf die Zeit 500 vor Christus datiert wird.[2]
Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gemeindevertretung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Von den elf Sitzen in der Gemeindevertretung haben seit der Kommunalwahl im Mai 2018 die ABT 5, die CDU und die AKPV jeweils 3 Sitze.gi
Wappen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Blasonierung: „Von Grün und Silber durch einen unten abgewinkelten schmalen Keilschnitt erhöht geteilt. Oben rechts ein dreiblütiges silbernes Wiesenschaumkraut mit einem goldenen gefiederten Blatt rechts und einem goldenen gezahnten Blatt links, oben links ein goldenes Pferdegeschirr (Kumt), unten ein schwebender roter Treppengiebel mit drei roten Rundbogenfenstern.“[3]
Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Gemeindegebiet gibt es mehrere Fuhrunternehmen, Handwerksbetriebe, Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomiebetriebe und landwirtschaftliche Betriebe.
Sport[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kern des vielseitigen, örtlichen Vereinslebens ist der Sportverein SV Todesfelde. In der Fußballsparte ist das Aushängeschild die 1. Herrenmannschaft, die in der Oberliga spielt.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2018 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ Todesfelder Urne „wertvoller als Gold“ in: Lübecker Nachrichten vom 26. Januar 2013.
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein