Tokmak (Ukraine)
Tokmak | ||
Токмак | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Saporischschja | |
Rajon: | Rajon Polohy | |
Höhe: | 43 m | |
Fläche: | 32,5 km² | |
Einwohner: | 32.171 (2016) | |
Bevölkerungsdichte: | 990 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 71700 | |
Vorwahl: | +380 6178 | |
Geographische Lage: | 47° 15′ N, 35° 42′ O | |
KOATUU: | 2325200000 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Stadt | |
Adresse: | вул. Революційна 45 71700 м. Токмак | |
Statistische Informationen | ||
|
Tokmak (ukrainisch und russisch Токмак; deutsch selten Groß-Tokmak) ist eine Stadt in der Oblast Saporischschja in der südlichen Zentralukraine mit etwa 32.000 Einwohnern (2016).[1] Die Stadt liegt 98 km südöstlich der Oblasthauptstadt Saporischschja.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gegründet wurde die Stadt unter dem Namen „Welykyj Tokmak“ (ukrainisch Великий Токмак) im Jahr 1784 und trug den Namen bis 1962. 1938 wurden ihr die Stadtrechte verliehen.
Tokmak war bis 2020 das Verwaltungszentrum des Rajons Tokmak und selbst direkt der Oblast untergeordnet. Seitdem gehört das Gebiet zum neuen Rajon Polohy.
Am 7. März 2022 protestierten Bewohner gegen die Russische Armee, welche den Ort Überfallen hatte.[2] Immer wieder gingen Bürger zu Kundgebungen gegen die Besetzung durch das russische Militär[3]. Am 7. Mai wurde der Tod des Bürgermeisters von Tokmak (seit 2009) Igor Kotelevsky bekannt, der sich weigerte, mit den Russen zusammenzuarbeiten, die die Ukraine angriffen[4].
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Margaryta Yakovenko (* 1992), spanische Journalistin und Schriftstellerin ukrainischer Herkunft
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Informationen zum Ort (ukrainisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Bevölkerungszahlen auf pop-stat.mashke.org
- ↑ Tokmak, Zaporizhia Oblast, protest against Russian occupation
- ↑ В Токмаке люди вышли прогонять русских военных из города (ВИДЕО)
- ↑ Умер мэр оккупированного Токмака — Игорь Котелевский