Torrent (Valencia)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gemeinde Torrent
Avenida(Torrent).jpg
Wappen Karte von Spanien
Torrent (Valencia) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Valencia Valencia
Provinz: Valencia
Comarca: Horta Sud
Koordinaten 39° 26′ N, 0° 28′ WKoordinaten: 39° 26′ N, 0° 28′ W
Höhe: 66 msnm
Fläche: 69,32 km²
Einwohner: 82.208 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 1.186 Einw./km²
Postleitzahl(en): 46900
Gemeindenummer (INE): 46244 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Jesús Ros Piles (PSPV)
Website: torrent.es
Lage des Ortes

Torrent (spanisch Torrente) ist die größte Stadt in der Comarca Horta Oest und die fünftgrößte der spanischen Autonomen Gemeinschaft Valencia. Sie hat 82.208 Einwohner (Stand 1. Januar 2019), liegt neun Kilometer entfernt vom Stadtzentrum Valencias und ist mit diesem über die Metro Valencia verbunden. Sie ist Hauptstadt der Mancomunidad Intermunicipal de l’Horta Sud.

Die Amigonianer, eine römisch-katholische Ordensgemeinschaft, wurden am 12. April 1889 vom spanischen Kapuzinerpater Luis Amigó in Torrent gegründet.

Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Torrent – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).