UEFA-Pokal 1986/87
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
UEFA-Pokal 1986/87 | |
---|---|
![]() | |
Pokalsieger | ![]() |
Beginn | 16. September 1986 |
Ende | 20. Mai 1987 |
Mannschaften | 64 |
Spiele | 126 |
Tore | 290 (ø 2,3 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() ![]() ![]() |
← UEFA-Pokal 1985/86 | |
↑ Europapokal der Landesmeister 1986/87 |
Der UEFA-Pokal 1986/87 war die 16. Auflage des Wettbewerbs und wurde vom IFK Göteborg zum zweiten Mal nach 1982 gewonnen.
Modus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es wurden insgesamt sechs Runden in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Bei Torgleichstand entschied zunächst die Anzahl der auswärts erzielten Tore, danach eine Verlängerung und abschließend erst das Elfmeterschießen.
1. Runde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1 Das Rückspiel fand in Kriwoj Rog statt.
2. Runde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
FK Dukla Prag ![]() |
(a)1:1 | ![]() |
0:0 | 1:1 |
FC Barcelona ![]() |
(a)2:2 | ![]() |
1:0 | 1:2 |
Hajduk Split ![]() |
5:3 | ![]() |
3:1 | 2:2 |
FC Swarovski Tirol ![]() |
(a)4:4 | ![]() |
2:1 | 2:3 |
IFK Göteborg ![]() |
3:1 | ![]() |
2:0 | 1:1 |
FC Toulouse ![]() |
4:6 | ![]() |
3:1 | 1:5 |
Dundee United ![]() |
3:1 | ![]() |
3:0 | 0:1 |
Widzew Łódź ![]() |
0:2 | ![]() |
0:0 | 0:2 |
Legia Warschau ![]() |
a) | 3:3(![]() |
3:2 | 0:1 |
Vitória Guimarães ![]() |
2:1 | ![]() |
2:0 | 0:1 |
Borussia Mönchengladbach ![]() |
7:1 | ![]() |
5:1 | 2:0 |
Sportul Studențesc Bukarest ![]() |
1:4 | ![]() |
0:3 | 1:1 |
Turin Calcio ![]() |
5:1 | ![]() |
4:0 | 1:1 |
FC Groningen ![]() |
(a)1:1 | ![]() |
0:0 | 1:1 |
KSK Beveren ![]() |
4:3 | ![]() |
3:1 | 1:2 |
Glasgow Rangers ![]() |
3:1 | ![]() |
2:1 | 1:0 |
3. Runde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Dundee United ![]() |
2:0 | ![]() |
2:0 | 0:0 |
KAA Gent ![]() |
0:5 | ![]() |
0:1 | 0:4 |
FC Groningen ![]() |
1:3 | ![]() |
1:0 | 0:3 |
Spartak Moskau ![]() |
1:2 | ![]() |
2 | 1:00:2 |
Bayer 05 Uerdingen ![]() |
0:4 | ![]() |
0:2 | 0:2 |
Turin Calcio ![]() |
3:1 | ![]() |
2:1 | 1:0 |
Glasgow Rangers ![]() |
a) | 1:1(![]() |
1:1 | 0:0 |
FK Dukla Prag ![]() |
0:1 | ![]() |
0:1 | 0:0 |
2 Das Hinspiel fand in Simferopol statt.
Viertelfinale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Dundee United ![]() |
3:1 | ![]() |
1:0 | 2:1 |
Borussia Mönchengladbach ![]() |
5:2 | ![]() |
3:0 | 2:2 |
Turin Calcio ![]() |
1:2 | ![]() |
0:0 | 1:2 |
IFK Göteborg ![]() |
(a)1:1 | ![]() |
0:0 | 1:1 |
Halbfinale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
IFK Göteborg ![]() |
5:1 | ![]() |
4:1 | 1:0 |
Dundee United ![]() |
2:0 | ![]() |
0:0 | 2:0 |
Finale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hinspiel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
IFK Göteborg | Dundee United | ||||||
![]() |
|
![]()
| |||||
Thomas Wernerson – Mats-Ola Carlsson, Glenn Hysén ![]() Cheftrainer: Gunder Bengtsson |
Billy Thomson – John Holt, Paul Hegarty (56. John Clark), David Narey ![]() Cheftrainer: Jim McLean | ||||||
![]() |
Rückspiel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dundee United | IFK Göteborg | ||||||
![]() |
|
![]()
| |||||
Billy Thomson – John Holt (46. Paul Hegarty), David Narey ![]() Cheftrainer: Jim McLean |
Thomas Wernerson – Mats-Ola Carlsson, Glenn Hysén ![]() Cheftrainer: Gunder Bengtsson | ||||||
![]() |
![]() |
Beste Torschützen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang | Spieler[1] | Klub | Tore |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
FC Groningen | 5 |
![]() |
IFK Göteborg | 5 | |
![]() |
Vitória Guimarães | 5 | |
4 | ![]() |
Sporting Lissabon | 4 |
![]() |
Hajduk Split | 4 | |
![]() |
KSK Beveren | 4 | |
![]() |
FC Barcelona | 4 | |
![]() |
Dundee United | 4 | |
![]() |
Turin Calcio | 4 | |
![]() |
Wacker Innsbruck | 4 | |
![]() |
Turin Calcio | 4 | |
![]() |
Borussia Mönchengladbach | 4 |