Ugg Boots
Ugg Boots oder Uggs sind Stiefel aus Lamm- beziehungsweise Schaffell. In der australischen und neuseeländischen Ursprungsheimat ist der Begriff Ugg für diese Art Stiefel allgemein gebräuchlich.
Der Name UGG ist eine eingetragene Schutzmarke des US-amerikanischen Unternehmens Deckers Outdoor Corporation, das solche Stiefel herstellt. Die meisten UGG Boots haben eine Sohle aus Kunststoff und werden in verschiedenen Höhen von knöchel- bis knielang ausgeliefert. Die imprägnierte Lederaußenseite ist meist veloutiert (Rauleder) und nicht nappiert.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ursprünglich in den 1930er Jahren entwickelt,[1] waren die Uggs in den 1960er/1970er Jahren insbesondere bei Surfern und Wettschwimmern populär. In den USA kamen sie Anfang der 2000er Jahre, in Europa einige Jahre später in Mode.[2]
Wortherkunft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Folgt man der Version des Unternehmers, stammt die Namensgebung von seiner Ehefrau, die die Schuhe als ugly (englisch: hässlich) bezeichnete.[3]
Herstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Ugg-Boots.de: Geschichte der Ugg Boots
- www.briansmithspeaker.com: About Brian Smith (Buchwerbung, engl.). Zuletzt aufgerufen 12. Dezember 2013
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Kal Raustiala, Christopher Sprigman: The Knockhoff-Economy: How Imitation sparks innovation. Oxford 2012, ISBN 978-0-19-539978-3, S. 42.
- ↑ Hendrik Vejlgaard: Anatomy of a trend. 2008, ISBN 978-1-939235-04-6, S. 114f.
- ↑ Wortherkunft auf dictionary.com.