Zum Inhalt springen

Ughelli (Nigeria)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ughelli ist eine Stadt im nigerianischen Bundesstaat Delta und eines der 22 Königreiche der Urhobo-Nation.[1] Sie ist auch Sitz des Verwaltungsbezirks Ughelli North im Bundesstaat Delta.[2] Die Stadt ist in erster Linie dem Volksstamm der Urhobo zuzuordnen, es gibt aber auch eine Mischung verschiedener anderer Stämme aus dem In- und Ausland. Sie ist ein Industrie- und Landwirtschaftsstandort im Bundesstaat Delta.[3] Koordinaten: 5° 30′ N, 6° 0′ O

Ughelli liegt zentral im Bundesstaat Delta und ist eine wichtige Stadt des Urhobo-Stammes, eines der ältesten Königreiche des Bundesstaates Delta, dessen Geschichte bis ins 14. und 15. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt Ughelli wird von einem erblichen Herrscher namens Ovie regiert. Er wurde 1980 gekrönt und regiert seither die Königreiche von Ughelli und Urboland. König Oharisi III. residiert im Ovie-Palast in Otovwodo-Ughelli.[4]

Der mündlichen Überlieferung der Ughelli zufolge ist der große Vorfahre und Gründervater von Ughelli („Ughene“) der zweite Sohn von Oghwoghwa (einem Prinzen aus Idu Iodogodo). Der Geschichte zufolge gründete Oghwoghwa auf der Suche nach einem eigenen Königreich zunächst Tarakiri und zog später nach Oviri Ogor (dem heutigen Standort des Ogor Techinal College). Ughene verließ Oviri Ogor später und gründete Ovwodoawanre (Alte Siedlung), bevor sich der heutige Sitz der Siedlung in Otovwodo (traditioneller Sitz) entwickelte.[5]

Otovwodo, Ughelli Kingdom

Ughelli verfügt über mehrere Schulen, ein Krankenhaus und ein lokales Verwaltungssekretariat. Die Stadt ist eine Verbindung zwischen dem Norddelta und dem Süddelta. Die Stadt verfügt über Erdöl- und Erdgasreserven, weshalb die Shell Petroleum Development Company (SPDC) dort ansässig ist.

Die Stadt Ughelli ist der Verwaltungssitz des lokalen Verwaltungsbereichs Ughelli North im Bundesstaat Delta.[6]

Ughelli ist als lokales Verwaltungsgebiet (Local Government Area, LGA) organisiert, mit einem gewählten Vorsitzenden und Ratsmitgliedern, die verschiedene Bezirke vertreten.[7] Die lokale Verwaltung ist in Abteilungen gegliedert, die für Funktionen wie Finanzen, Gesundheit, Bildung, Landwirtschaft und öffentliche Bauvorhaben zuständig sind und jeweils von Abteilungsleitern geleitet werden. Neben der Regierungsführung spielen traditionelle Institutionen, darunter Herrscher und Häuptlinge, eine Rolle in der Regierungsführung. Es können auch Ausschüsse eingerichtet werden, die sich mit spezifischen lokalen Problemen befassen. Die Regierungsführung in Ughelli unterliegt der nigerianischen Verfassung und den lokalen Gesetzen und folgt dem mehrstufigen System der föderalen, staatlichen und lokalen Verwaltungsstruktur des Landes.[8]

Geographische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es ist eine Stadt im Süden Nigerias und das älteste Königreich der 22 Königreiche des Urhobo-Volkes.[9] Ughelli liegt in unmittelbarer Nähe der Überschwemmungsgebiete des West-Nigerdeltas und ist von benachbarten Gemeinden und Dörfern umgeben. Dazu gehören Agbara-Otor, Agbarho, Ufuoma, Otokutu und Ogor.[7][8]

Ughelli (Nigeria)
Ughelli (Nigeria)
Ughelli
Ughelli in Nigeria

Liste der Herrscher des Königreichs Ughelli

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Herrscher[10][11] Start Ende
Ughene 1440 1460
Inere 1461 1524
Evweresoso 1525 1567
Agwaide 1568 1594
Arhavwode 1595 1647
Adague 1648 1706
Useh 1707 1757
Akporoba 1758 1806
Esejuvevwo 1807 1855
Oghoghovwe 1856 1884
Idjesa 1885 1916
Oharisi I 1917 1943
Oharisi II 1944 1980
Oghoghovwe II 1981 1991
Oharisi III 1992 Present

Ughelli entwickelt sich nach der Gründung des Ughelli Rovers Football Club, der in der Nigeria Nationwide League, der 3. Liga des nigerianischen Fußballs, antritt und seine Heimspiele im Ughelli Township Stadium austrägt, allmählich zu einer Heimat des Sports.[12]

Bemerkenswerte Leute

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Urhobo Waa do! In: Urhobo.net. Archiviert vom Original am 23. Juni 2024; abgerufen am 17. Juni 2025 (englisch).
  2. Document. (englisch).
  3. Nigeria bleibt schwierig aber interessant. In: GTAI Germany Trade & Invest. 11. April 2024, archiviert vom Original am 4. Dezember 2024; abgerufen am 17. Juni 2025.
  4. Ovie Of Ughelli, Oggoghovwe Oharisi III. In: facts.ng. Archiviert vom Original am 25. April 2025; abgerufen am 17. Juni 2025 (englisch).
  5. Ughelli Kingdom. In: Niger Delta People. Archiviert vom Original am 18. Juni 2025; abgerufen am 18. Juni 2025 (englisch).
  6. Ughelli North Local Government Area. In: finelib.com. Abgerufen am 30. August 2022 (englisch).
  7. a b Ughelli | Nigeria | Britannica. In: www.britannica.com. Abgerufen am 26. April 2023 (englisch).
  8. a b Allison Rume: Discover Ughelli, Delta State. In: Lonely Africa. 21. April 2023, abgerufen am 26. April 2023 (amerikanisches Englisch).
  9. Where is Ughelli, Nigeria on Map Lat Long Coordinates. In: www.latlong.net. Abgerufen am 30. Mai 2020 (englisch).
  10. JEROME MICHAEL EBRUPHIYO: AGBARHA-OTOR. The Origin and History of Agbarho-Otor kingdom. 3. Juli 2021, abgerufen am 18. Juni 2025 (englisch).
  11. One Urhobo kingdom, seven monarchs. In: The Nation. 23. August 2013, archiviert vom Original am 11. August 2020; abgerufen am 18. Juni 2025 (englisch).
  12. Ughelli Rovers FC Set for NLO Debut in Kwale Center - Daily Trust. 18. April 2024; (englisch).
  13. Colton Clark: For Cougs, the secret's out. In: Lewiston Morning Tribune. 2. Januar 2021, abgerufen am 9. Februar 2021 (englisch).