Universität für Luft- und Raumfahrt Peking
Koordinaten: 39° 58′ 48″ N, 116° 20′ 27″ O
北京航空航天大学 北航 Beijing University of Aeronautics & Astronautics (BUAA) | |
---|---|
![]() | |
Motto | 德才兼备 知行合一 Ability, together with Integrity; Practice, in conformity with Truth and Moral Beliefs |
Gründung | 1952 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Peking, Volksrepublik China |
Präsident | Xu, Huibin(徐惠彬) |
Studierende | 12.523 + 10.282 |
Mitarbeiter | 3.359 |
Website | ev.buaa.edu.cn |
Die Universität für Luft- und Raumfahrt Peking (offiziell als Beihang University seit 23. September 2002) ist eine Universität im Pekinger Stadtbezirk Haidian.
Sie wurde 1952 gegründet und hat ein breites Angebot von Studiengängen in den Bereichen Naturwissenschaften, Technologie, Recht, Ökonomie, Management, Philosophie, Fremdsprachen und Bildung. Der Schwerpunkt liegt aber auf Luft- und Raumfahrt. Die Wettbewerbe im Gewichtheben der Olympischen Sommerspiele 2008 wurden in der Sporthalle der Universität für Luft- und Raumfahrt Peking veranstaltet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Universität für Luft- und Raumfahrt Peking wurde am 25. Oktober 1952 als Beijing Institute of Aeronautics gegründet. Die Grundlage dieser Institution bildeten die Abteilungen für Luftfahrttechnik von acht verschiedenen Universitäten. Das Institut wurde im Westen Pekings, im Stadtbezirk Haidian, angesiedelt, wo ein 60.000 Quadratmeter großes Gebäude entstand. Zu Beginn gab es nur zwei Abteilungen: Ingenieurwissenschaft und Luft- und Raumfahrttechnik. Im Mai 1988 wurde der Name zu Universität für Luft- und Raumfahrt Peking geändert. Die Universität wurde in mehreren Fünfjahresplänen der Volksrepublik China berücksichtigt und gefördert.
Olympische Sommerspiele 2008[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Während der Olympischen Sommerspiele 2008 haben in der im Jahr 2007 renovierten Sporthalle der Universität für Luft- und Raumfahrt Peking die Wettbewerbe im Gewichtheben stattgefunden. Ebenso fand das Gewichtheben bei den Sommer-Paralympics 2008 dort statt. Die Halle bietet 3400 Sitzplätze, die anlässlich der Olympischen Spiele um 2600 temporäre Plätze ergänzt wurden.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Liste weiterführender Bildungseinrichtungen in Peking
Chinesische Jugendhochschule für Politik (中国青年政治学院) | Chinesisches Konservatorium (中国音乐学院) | Chinesische Universität für Bergbau und Technologie (中国矿业大学) | Chinesische Universität für Erdölwesen (Peking) (中国石油大学(北京)) | Chinesische Universität für Geowissenschaften (中国地质大学) | Chinesische Universität für Medienkommunikation (中国传媒大学) | Chinesische Universität für Politikwissenschaft und Recht (中国政法大学) | Chinesische Volksuniversität (中国人民大学) | Universität der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (中国科学院大学) | Pekinger Filmakademie (北京电影学院) | Forstwirtschaftliche Universität Peking (北京林业大学) | Hauptstadt-Universität für Wirtschaft und Handel (首都经济贸易大学) | Hochschule für Auswärtige Angelegenheiten (外交学院) | Hochschule für Internationale Beziehungen (国际关系学院) | Hochschule für Modedesign Peking (北京服装学院) | Jiaotong-Universität Peking (北京交通大学) | Landwirtschaftliche Universität Chinas (中国农业大学) | Pädagogische Hauptstadt-Universität (首都师范大学) | Pädagogische Universität Peking (北京师范大学) | Peking Union Medical College (北京协和医学院) | Peking-Universität (北京大学) | Pekinger Fremdsprachenuniversität (北京外国语大学) | Polytechnische Universität Peking (北京工业大学) | Sport-Universität Peking (北京体育大学) | Tanzhochschule Peking (北京舞蹈学院) | Technische Universität Peking (北京理工大学) | Tsinghua-Universität (清华大学) | Universität für Außenwirtschaft und Handel (对外经济贸易大学) | Universität für Chemieingenieurwesen Peking (北京化工大学) | Universität für Industrie und Handel Peking (北京工商大学) | Universität für Informationswissenschaft und Technik Peking (北京信息科技大学) | Universität für Luft- und Raumfahrt Peking (北京航空航天大学) | Universität für Post- und Fernmeldewesen Peking (北京邮电大学) | Universität für Sprache und Kultur Peking (北京语言大学) | Universität für Traditionelle Chinesische Medizin und Pharmakologie Peking (北京中医药大学) | Universität für Wissenschaft und Technik Peking (北京科技大学) | Zentrale Hochschule der Künste (中央美术学院) | Zentrale Hochschule für Dramaturgie (中央戏剧学院) | Zentrales Musikkonservatorium (中央音乐学院) | Zentrale Nationalitäten-Universität (中央民族大学) | Zentrale Universität für Finanzwesen und Wirtschaft (中央财经大学) | Zentrale Universität für Rundfunk und Fernsehen (中央广播电视大学) | Zweite Pekinger Fremdsprachenhochschule (北京第二外国语学院)
In Peking: Nationalstadion | Nationales Schwimmzentrum | Schießhalle | Nationales Hallenstadion | Wukesong-Hallenstadion | Laoshan-Velodrom | Ruder- und Kanupark Shunyi | Landwirtschaftsuniversität | Peking-Universität | Universität für Wissenschaft und Technik | Beijing University of Technology Gymnasium | Olympisches Sportzentrum | Arbeiterstadion | Hauptstadt-Hallenstadion | Fengtai-Softballstadion | Ying Tung Natatorium | Laoshan-Mountainbikegelände | Shijingshan-Schießgelände | Technische Universität | Universität für Luft- und Raumfahrt Peking | Olympic Green | Wukesong-Baseballstadion | Chaoyang-Park | Reservoir bei den Ming-Gräbern In anderen Städten: Internationales Segelzentrum (Qingdao) | Shanghai-Stadion (Shanghai) | Olympisches Sportzentrum Qinhuangdao (Qinhuangdao) | Reitsportzentrum Hongkong (Hongkong) | Tianjin Olympic Centre Stadium (Tianjin) | Olympisches Stadion Shenyang (Shenyang) |