Uzel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Uzel | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Bretagne | |
Département | Côtes-d’Armor | |
Arrondissement | Saint-Brieuc | |
Kanton | Mûr-de-Bretagne | |
Gemeindeverband | Loudéac Communauté – Bretagne Centre | |
Koordinaten | 48° 17′ N, 2° 50′ W | |
Höhe | 116–238 m | |
Fläche | 6,79 km² | |
Einwohner | 1.046 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 154 Einw./km² | |
Postleitzahl | 22460 | |
INSEE-Code | 22384 |
Uzel ist eine französische Gemeinde mit 1.046 Einwohnern[1] (Stand 1. Januar 2018) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Umgeben wird Uzel von Plœuc-L’Hermitage mit L’Hermitage-Lorge im Norden, von Plouguenast im Osten und von Saint-Hervé und Saint-Thélo im Süden.
In Nord-Süd-Richtung führen die Route Départementale 700 und die Bahnstrecke Saint-Brieuc–Pontivy am Ort entlang, beide verbinden Saint-Brieuc mit Loudéac.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2012 |
857 | 899 | 926 | 990 | 943 | 897 | 1.056 | 1.113 |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Siehe: Liste der Monuments historiques in Uzel (Côtes-d’Armor)
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fulgence Bienvenüe (* 1852 in Uzel), Chefingenieur des Pariser Brücken- und Straßenbauamts und der „Vater“ der Métro Paris
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 1317–1319.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Einwohnerstatistik Commune de Uzel (22384), abgerufen am 25. April 2015 (französisch)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Uzel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien