Västmanlands län
Erscheinungsbild
Västmanlands län | |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Historische Provinzen (landskap): | Västmanland (Närke, Södermanland, Uppland) |
Residenzstadt (residensstad): | Västerås |
Verwaltungsgliederung: | 10 Gemeinden |
Regierungspräsident (landshövding): | Johan Sterte |
Buchstabe (länsbokstav): | U |
SCB-Code: | 19 |
Einwohner: | 281.158 (31. Dezember 2024)[1] |
Fläche: | 5.658,7 km² [2] |
Bevölkerungsdichte: | 49,7 Einwohner/km² |
Einrichtung (Jahr): | 1634 |
Website: | www.u.lst.se |
Koordinaten: 59° 44′ N, 16° 7′ O

Västmanlands län ist eine Provinz (län) in Schweden.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Territorium von Västmanlands län macht 1,5 % der Fläche des schwedischen Staatsgebietes aus.
Bevölkerung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Anteil an der Gesamtbevölkerung Schwedens beträgt 2,7 %.
Gemeinden und Orte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Västmanlands län besteht aus folgenden zehn Gemeinden (schwedisch: kommuner):
Gemeinde | Einwohner |
---|---|
Arboga | 13.980 |
Fagersta | 13.072 |
Hallstahammar | 16.653 |
Köping | 25.729 |
Kungsör | 8.694 |
Norberg | 5.452 |
Sala | 22.843 |
Skinnskatteberg | 4.256 |
Surahammar | 9.845 |
Västerås | 160.634 |
(Stand: 31. Dezember 2024[1])
Größte Orte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Västerås (110.877)
- Köping (17.743)
- Sala (12.289)
- Fagersta (11.130)
- Hallstahammar (10.478)
- Arboga (10.330)
(Einwohner Stand 31. Dezember 2010)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Västmanlands län – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2024 och befolkningsförändringar 2024 beim Statistiska centralbyrån
- ↑ Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)