Vågå
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wappen | Karte | |
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Kommunennummer: | 3435 | |
Provinz (fylke): | Innlandet | |
Verwaltungssitz: | Vågåmo | |
Koordinaten: | 61° 38′ N, 8° 59′ O | |
Höhe: | 880 moh. | |
Fläche: | 1.330 km² | |
Einwohner: | 3.564 (1. Jan. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 3 Einwohner je km² | |
Sprachform: | Nynorsk | |
Webpräsenz: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Harald Sve Bjørndal (Bygdalista) (2019) | |
Lage in der Provinz Innlandet | ||
![]() |
Die Kommune Vågå in Norwegen hat eine Fläche von 1.330 km² mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von 70,5 km und einer Ost-West-Ausdehnung von 49,3 km sowie 3564 Einwohner (Stand 1. Januar 2021).
Die Kommune liegt im Fylke Innlandet im unteren Ottadal und wird von dem Ort Vågåmo verwaltet.
Der Name Vågå stammt vom altnorwegischen vega, was so viel bedeutet wie „reisen, fahren“.
Größere Siedlungen sind Vågåmo und Lalm. Die höchste Erhebung ist der Surtningsuen mit einer Höhe von 2.368 Metern.
Über 150 Häuser in der Kommune stehen unter Denkmalschutz.
Bekannte Einwohner[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ole Herman Krag (1837–1916), Erfinder des Krag-Jørgensen-Gewehrs
- Edvard Storm (1749–1794), Lyriker und Pädagoge
- Ragnvald Skrede (1904–1983), Lyriker
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Vågå – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Statistik Vågå (Memento vom 13. Mai 2011 im Internet Archive)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ 07459: Alders- og kjønnsfordeling i kommuner, fylker og hele landets befolkning (K) 1986 – 2021 Statistisk sentralbyrå. 23. Februar 2021 (norwegisch)