Zum Inhalt springen

Valverde de Leganés

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde Valverde de Leganés
Wappen Karte von Spanien
Valverde de Leganés (Spanien)
Valverde de Leganés (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Extremadura Extremadura
Provinz: Badajoz
Comarca: Olivenza
Gerichtsbezirk: Olivenza
Koordinaten: 38° 40′ N, 6° 59′ WKoordinaten: 38° 40′ N, 6° 59′ W
Höhe: 289 msnm[1]
Fläche: 72,98 km²[2]
Einwohner: 4.218 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 58 Einw./km²
Postleitzahl(en): 06130
Gemeindenummer (INE): 06143 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Manolo Borrego (PSOE)
Website: Valverde de Leganés
Lage des Ortes

Valverde de Leganés ist eine spanische Gemeinde (municipio) mit 4.218 Einwohnern (Stand: 2024) in der Provinz Badajoz in der Autonomen Gemeinschaft Extremadura.

Valverde de Leganés liegt rund 35 km südlich von Badajoz in einer Höhe von ca. 295 m. Der Río Olivenza begrenzt die Gemeinde im Westen.

Entwicklung der Einwohnerzahl

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Archäologischer Park El Rebellao mit mehreren Dolmen, neolithischen Siedlungsresten und einer römischen Villa
  • Bartholomäuskirche aus dem 17. Jahrhundert
  • Christuskapelle
  • Rosenkranzkapelle
  • Ruine der Märtyrerkapelle
  • Antoniuskapelle
  • Franziskanerkonvent Madre Dios (Bien de interés cultural) mit archäologischer Fundstätte
  • Palacio de Morroy

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Celestino Corbacho (* 1949), Politiker (PSOE) und Minister für Arbeit und Einwanderung (2008–2010)
Commons: Valverde de Leganés – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain