Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Hauptort: | Frutigen |
BFS-Nummer: | 0249 |
Fläche: | 773,63 km² |
Höhenbereich: | 557–3694 m ü. M. |
Einwohner: | 40'896[1] (31. Dezember 2022) |
Bevölkerungsdichte: | 53 Einw. pro km² |
Karte | |
![]() Frutigen-Niedersimmental |
Der Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental im Kanton Bern wurde auf den 1. Januar 2010 gegründet. Er gehört zur Verwaltungsregion Oberland und umfasst 13 Gemeinden auf 773,63 km² mit zusammen 40'896 Einwohnern:
Stand: 31. Dezember 2022
Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wappen | Fahne | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2022) |
Fläche in km²[2] | Einwohner pro km² |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Adelboden | 3399 | 87,62 | 39 |
![]() |
![]() |
Aeschi bei Spiez | 2283 | 30,99 | 74 |
![]() |
![]() |
Därstetten | 858 | 32,84 | 26 |
![]() |
![]() |
Diemtigen | 2271 | 129,94 | 17 |
![]() |
![]() |
Erlenbach im Simmental | 1744 | 36,69 | 48 |
![]() |
![]() |
Frutigen | 7014 | 72,28 | 97 |
![]() |
![]() |
Kandergrund | 822 | 32,09 | 26 |
![]() |
![]() |
Kandersteg | 1298 | 134,31 | 10 |
![]() |
![]() |
Krattigen | 1140 | 6,00 | 190 |
![]() |
![]() |
Oberwil im Simmental | 818 | 46,06 | 18 |
![]() |
![]() |
Reichenbach im Kandertal | 3698 | 125,76 | 29 |
![]() |
![]() |
Spiez | 12'906 | 16,70 | 773 |
![]() |
![]() |
Wimmis | 2645 | 22,35 | 118 |
Total (13) | 40'896 | 773,63 | 53 |
Die Gemeinden stammen aus den bisherigen Amtsbezirken
- Frutigen (7 von 7) und
- Niedersimmental (6 von 9)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Frutigen-Niedersimmental – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
- ↑ Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.