Vincy-Reuil-et-Magny
Vincy-Reuil-et-Magny | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Vervins | |
Kanton | Vervins | |
Gemeindeverband | Portes de la Thiérache | |
Koordinaten | 49° 43′ N, 4° 4′ O | |
Höhe | 112–203 m | |
Fläche | 11,78 km² | |
Einwohner | 111 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02340 | |
INSEE-Code | 02819 |
Vincy-Reuil-et-Magny ist eine französische Gemeinde mit 111 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Vervins, zum Kanton Vervins und zum Gemeindeverband Portes de la Thiérache.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde Vincy-Reuil-et-Magny liegt in der Thiérache am Fluss Serre, 20 Kilometer südöstlich von Vervins. Umgeben wird sie von den Nachbargemeinden Renneval im Nordwesten und Norden, Sainte-Geneviève im Nordosten und Osten, Soize im Südosten, Montcornet im Süden, Lislet im Südwesten sowie Chaourse im Westen.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die bis dahin eigenständigen Dörfer Vincy, Reuil und Magny wurden 1792 zur Gemeinde Vincy-Reuil-et-Magny vereinigt. Die Gemeinde wurde am 1. Januar 2017 durch Erlass der Präfektur aus dem Arrondissement Laon in das Arrondissement Vervins eingegliedert.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
204 | 170 | 190 | 149 | 140 | 144 | 132 | 116 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Saint-Léger
- Alter Bahnhof von Magny