Vorlage:Erledigt
Dokumentation
Das ermöglicht eine automatische Archivierung einzelner Diskussionsabschnitte im Zusammenspiel mit weiteren Vorlagen und Bots.
Vorlagenparameter
Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
---|---|---|---|---|
Standardsignatur | 1 | Signatur (muss ein gültiges Datum enthalten)
| Inhalt | erforderlich |
Extras | 2 | Individuelle nachgestellte Zusatzangaben zur Signatur | Inhalt | optional |
Format: inline
![]() |
Diese Vorlage ist vielfach eingebunden. Wenn du die Auswirkungen genau kennst, kannst du sie bearbeiten. Meist ist es jedoch sinnvoll, Änderungswünsche erst auf Vorlage Diskussion:Erledigt abzustimmen. |
Funktion
Diese Vorlage erzeugt einen Baustein, der eine Diskussion als erledigt kennzeichnet. Sie ermöglicht eine automatische Archivierung einzelner Diskussionsabschnitte im Zusammenspiel mit {{Autoarchiv-Erledigt}} oder {{Autoarchiv}} und sollte auch nur im Zusammenspiel mit diesen Vorlagen verwendet werden (für andere Zwecke eignet sich die Vorlage {{Erl.}}). Die Abarbeitung dieser Art der Archivierung wird durch SpBot durchgeführt.
Gegebenenfalls ist ein zusätzlicher Erledigt-Hinweis in der Abschnittsüberschrift („erl.“) hilfreich.
Verwendung
Man verwendet diese Vorlage mit:
{{Erledigt|1=~~~~}}
- Beachte: 4 Tilden, äquivalent zur normalen Unterschrift
Zu beachten ist, dass bei angepassten Signaturen, die Gleichheitszeichen beinhalten, am Anfang die Zeichenfolge „1=
“ verwendet werden muss. Das trifft regelmäßig zu, wenn die Signatur ein HTML-Element mit Attributen enthält. (Siehe dazu auch Hilfe:Vorlagen.)
oder mit Zusatzangaben:
{{Erledigt|1=~~~~|2=Ist inzwischen im Artikel korrigiert.}}
Beispiel
So sieht es dann aus:
oder mit Zusatzangaben:
Eigenes Design
Wem das Design des Bausteins nicht gefällt, kann ihn auch nach eigenen Wünschen umgestalten. Dazu muss ausgehend von der Wurzel der jeweiligen Seite eine Unterseite „/Erledigt-Baustein
“ angelegt werden. Unter der Wurzel wird hierbei grundsätzlich die übergeordnete Seite verstanden, die keine Unterseite oder Diskussionsseite ist:
- Für „
Wikipedia:WikiProjekt Beispiel/Unterseite A/Unterunterseite AB
“ ist die Wurzel „Wikipedia:WikiProjekt Beispiel
“. - Für „
Benutzer Diskussion:Beispiel
“ ist die Wurzel „Benutzer:Beispiel
“ (ohne „Diskussion“).
Für die Verwendung in Artikeldiskussionen muss die Unterseite der Diskussionsseite zugeordnet werden, da der Textbaustein ansonsten direkt im Artikelnamensraum stehen würde:
- Für „
Diskussion:COVID-19-Pandemie
“ lautet die Unterseite „Diskussion:COVID-19-Pandemie/Erledigt-Baustein
“.
Für die individuelle Gestaltung des Textes und zur Abgrenzung vom 1. Parameter gibt es ergänzend einen 2. optionalen Parameter.
- Als Beispiel kann die Redaktion Chemie oder Dritte Meinung herangezogen werden. Diese verwenden Wikipedia:Redaktion Chemie/Erledigt-Baustein bzw. Wikipedia:Dritte Meinung/Erledigt-Baustein als Erledigt-Baustein.
Bearbeitungshilfen
Für die Ein-Klick-Bearbeitung kann Benutzer:Schnark/js/autoantraege benutzt werden.
Nicht zu verwechseln
- Vorlage:Nicht archivieren – diese Vorlage verhindert die automatische Archivierung bei Nutzung von {{Autoarchiv}} und je nach Nutzung auch bei {{Autoarchiv-Erledigt}}
- Vorlage:Erl. – diese Vorlage hat nichts mit der automatischen Archivierung zu tun
Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.
- Verwendungen dieser Vorlage
- Cirrus-Suche zu Einbindungen dieser Vorlage (zunächst nur ANR) mit weiteren Möglichkeiten
- Anzahl der Einbindungen
- Liste der Unterseiten.
- Diese Dokumentation befindet sich auf einer eingebundenen Unterseite [Bearbeiten].
- Test-/Beispielseite erstellen.
- Für diese Vorlage existiert eine XML-Beschreibung [Bearbeiten] für den Vorlagenmeister.
- Die Programmierung ist gegen Bearbeitung geschützt ((Sichter) Dreiviertelschutz).
- giftbot/vorlagenparser: CSV herunterladen (ANR).