Vorlage:IMDb
![]() |
Diese Vorlage ist vielfach eingebunden. Wenn du die Auswirkungen genau kennst, kannst du sie bearbeiten. Meist ist es jedoch sinnvoll, Änderungswünsche erst auf Vorlage Diskussion:IMDb abzustimmen. |
Forrest Gump in der Internet Movie Database (englisch)
Dokumentation
Vorlagenparameter
Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
---|---|---|---|---|
ID | 1 | IMDb-Kennung, sie besteht aus zwei Zeichen (ch, co, ev, nm, tt) und einer siebenstelligen Ziffernfolge. Sie steht im Falle von Personen zwischen https://www.imdb.com/name/ und dem abschließenden Slash. Bei Titeln ist sie zwischen https://www.imdb.com/title/ und dem abschließenden Slash zu finden. Bei Charakteren, Veranstaltungen und Unternehmen ist sie entsprechend in der URL zu finden.
| Zeile | vorgeschlagen |
Bezeichnung | 2 | Filmtitel, Name der Person, Institution etc.
| Zeile | optional |
Typ | typ 3 | Verlinken auf Unterseiten eines Film-/Serieneintrags. Mögliche Werte sind „episodenliste“, „soundtrack“ und „awards“.
| Zeile | optional |
Abrufdatum | abruf zugriff | Zeit, zu der die Informationen gelesen wurden (Format: JJJJ-MM-TT). Dies ist wichtig, um bei Ausfall der URL oder sich ändernden Inhalten recherchieren zu können, welche Inhalte zur fraglichen Zeit als Beleg dienten.
| Datum | optional |
Format: inline
Standardverwendung
Die Standardverwendung der Vorlage ist:
{{IMDb|1}}
Der Parameter 1
ist dabei aus der URL der IMDb-Seite zu entnehmen, z. B.
https://www.imdb.com/title/tt1234567
wird zu:
{{IMDb|tt1234567}}
Für die übrigen IMDb-Seitentypen Name, Company, Character und Event gilt die Vorgehensweise analog:
imdb.com/name/nm1234567
→{{IMDb|nm1234567}}
imdb.com/company/co1234567
→{{IMDb|co1234567}}
imdb.com/character/ch1234567
→{{IMDb|ch1234567}}
imdb.com/event/ev1234567
→{{IMDb|ev1234567}}
Abweichender Titel
Der Titel wird automatisch vom Lemma übernommen. Klammerzusätze wie (Film)
oder (2014)
werden dabei ignoriert. Sofern ein abweichender Titel verwendet werden soll, kann dieser als zweiter Parameter verwendet werden:
{{IMDb|tt1234567|Titel}}
Einzelnachweise
Für die Verwendung als Einzelnachweis ist der Parameter abruf=
zu verwenden, z.B.
<ref>{{IMDb|tt1234567|Titel|abruf=2021-01-22}}</ref>
Achtung: Bei der Verwendung als Einzelnachweis muss ein Titel angegeben werden, da dieser ggf. vom Artikellemma abweichen kann bzw. bei Verschiebungen des Artikels konsistent bleiben muss. Dies gilt nicht bei den nachfolgend beschriebenen Spezialanwendungen.
Spezialanwendungen
Episodenlisten und Staffeln
Zur Verwendung in Episodenlisten und Artikeln zu Serien-Staffeln:
{{IMDb|tt1234567|typ=episodenliste}}
Dies erzeugt je nachdem entweder
- Episodenliste in der Internet Movie Database (englisch)
oder z. B.
- Staffel 7 in der Internet Movie Database (englisch)
Soundtracks
Zur Verwendung in Artikeln zu Soundtracks:
{{IMDb|tt1234567|typ=soundtrack}}
Dies erzeugt z. B.:
- Soundtrack in der Internet Movie Database (englisch)
Auszeichnungen
Zur Verwendung als Link zur IMDb-Seite Awards:
{{IMDb|tt1234567|typ=awards}}
Dies erzeugt z. B.:
- Auszeichnungen in der Internet Movie Database (englisch)
Mehrere Elemente
Sofern mehrere Links dargestellt werden sollen, z. B. weil ein Artikel zwei oder mehr Filme beschreibt, können die IDs automatisch aus Wikidata ausgelesen werden. Hierzu müssen die einzelnen Objekte über besteht aus (P527) mit den entsprechenden IDs hinterlegt sein und das Hauptobjekt den Wert Kein Wert
erhalten. So erzeugt die parameterlose Verwendung der Vorlage im Artikel Die Jagd nach dem Tode:
- Die Jagd nach dem Tode, 1. Teil in der Internet Movie Database (englisch)
- Die Jagd nach dem Tode, 2. Teil: Die verbotene Stadt in der Internet Movie Database (englisch)
- Die Jagd nach dem Tode, 3. Teil: Der Mann im Dunkel in der Internet Movie Database (englisch)
- Die Jagd nach dem Tode, 4. Teil: Die Goldmine von Sar-Khin in der Internet Movie Database (englisch)
Hilfsmittel
Diese Vorlage stellt für den Templator Eingabefelder für die einzelnen Parameter bereit.
Lua
Diese Vorlage wurde ganz oder teilweise mit Hilfe der Programmiersprache Lua erstellt.
Die Module sind mit #invoke
eingebunden. In der Dokumentation der einzelnen Module finden sich auch weitere Hinweise zu Rückfragen.
Verwendete Module:
Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.
- Verwendungen dieser Vorlage
- Cirrus-Suche zu Einbindungen dieser Vorlage (zunächst nur ANR) mit weiteren Möglichkeiten
- Anzahl der Einbindungen
- Liste der Unterseiten.
- Diese Dokumentation befindet sich auf einer eingebundenen Unterseite [Bearbeiten].
- Test-/Beispielseite erstellen.
- Für diese Vorlage existiert eine Wartungsseite [Bearbeiten] zum Auffinden fehlerhafter Verwendungen.
- Für diese Vorlage existiert eine XML-Beschreibung [Bearbeiten] für den Vorlagenmeister.
- Die Programmierung ist gegen Bearbeitung geschützt (Vollschutz).
- giftbot/vorlagenparser: CSV herunterladen (ANR).