Vorlage:Infobox Bauwerk
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
{{{NAME}}} | |
---|---|
Dokumentation
Vorlagenparameter
Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
---|---|---|---|---|
Lemma | NAME | Name des Bauwerks
| Zeile | vorgeschlagen |
Bilddatei | BILD | Name einer Bilddatei (ohne Datei: oder andere Wiki-Syntax;ohne Bilddatei und ohne Abriss entsteht automatisch ein Bilderwunsch, der mit none unterdrückt werden kann) | Datei | optional |
Bildbreite | BILD-BREITE | abweichende Bildbreite
| Zeile | optional |
Bildlegende | BILDBESCHREIBUNG | Bildbeschreibung (bitte leer lassen, wenn dort nur der Name des Bauwerks stehen würde) | Zeile | optional |
Ort | ORT | Lage des Bauwerks, Ortsname mit Verwaltungseinheiten und allfällig Staat | Zeile | vorgeschlagen |
Baumeister | BAUMEISTER | Baumeister (zumeist bei älteren Bauwerken, wahlweise statt oder ergänzend zu Architekt) | Zeile | optional |
Architekt | ARCHITEKT | Architekt (zumeist bei neueren Bauwerken, wahlweise statt oder ergänzend zu Bauherr) | Zeile | optional |
Architektin | ARCHITEKTIN | Architekt (zumeist bei neueren Bauwerken, wahlweise statt oder ergänzend zu Bauherr) | Zeile | optional |
Bauingenieur | BAUINGENIEUR | Bauingenieur als Alternative oder Ergänzung zu Architekt | Zeile | optional |
Bauherr | BAUHERR | Bauherr des Bauwerks | Zeile | optional |
Bauherrin | BAUHERRIN | Bauherr des Bauwerks | Zeile | optional |
Baustil | BAUSTIL | Baustil des Bauwerks | Zeile | optional |
Baujahr | BAUJAHR | Jahr der Errichtung | Datum | optional |
Baukosten | BAUKOSTEN | Baukosten bei Errichtung | Zeile | optional |
Bauzeit | BAUZEIT | Zeitraum der Errichtung | Zeile | optional |
Abrissdatum | ABRISS | Abriss des Bauwerks, Datum | Datum | optional |
Gebäudehöhe | HÖHE | Gebäudehöhe in Metern (als Zahl ohne Einheit „m“) | Nummer | optional |
Grundfläche | GRUNDFLÄCHE | Grundfläche in Quadratmetern (als Zahl ohne Einheit „m²“) | Nummer | optional |
Gebäudelänge | LÄNGE | Maximale Bauwerkslänge in Metern (als Zahl ohne Einheit „m“) wird nicht angezeigt, nur als Größengabe der Koordinaten genutzt. | Nummer | optional |
Nutzfläche | NUTZFLÄCHE | genutzte Fläche | Zeile | optional |
Breitengrad | BREITENGRAD Breitengrad1 | Geo-Koordinaten des Standortes: Breitengrad und Längengrad gemäß WP:GEO und Vorlage:Coordinate#NS und EW. | Zeile | vorgeschlagen |
Längengrad | LÄNGENGRAD | Geo-Koordinaten des Standortes: Breitengrad und Längengrad gemäß WP:GEO und Vorlage:Coordinate#NS und EW. | Zeile | vorgeschlagen |
Region-ISO | REGION-ISO | ISO-Regionencode gemäß Vorlage:Coordinate#region. Soll außerdem die geografische Lagehöhe angegeben werden, kann der Parameter GEO-HÖHE verwendet werden. | Zeile | vorgeschlagen |
Nebenbox | NEBENBOX | die Angabe unterdrückt Koordinatenangabe/-wunsch und ähnliches
| Boolesch | optional |
Geo-Höhe | GEO-HÖHE | geografische Lagehöhe | Zeile | optional |
Karte zeigen | KARTE | Zusätzlich zu den Koordinaten eine Lagekarte der Region anzeigen.
| Boolesch | optional |
Alternativkarte | KARTE2 | alternative Karte anzeigen | Unbekannt | optional |
Kartenbreite 2 | KARTE2-BREITE | Breite der Alternativkarte | Zeile | optional |
Kartenlegende | KARTE2-TEXT | Beschriftung der Alternativkarte | Zeile | optional |
Besonderheiten | BESONDERHEITEN | Extras, besondere Merkmale | Zeile | optional |
Format: block lead align\n{{_\n| _________________ = _\n}}\n
Kopiervorlage[Quelltext bearbeiten]
Schnellstart: Kopiere den nachfolgenden Text und füge ihn im Artikel ein. Dann trage die Informationen nach den Gleichheitszeichen ein:
{{Infobox Bauwerk | NAME = | BILD = | BILD-BREITE = | BILDBESCHREIBUNG = | ORT = | BAUMEISTER = | ARCHITEKT = | ARCHITEKTIN = | BAUINGENIEUR = | BAUHERR = | BAUHERRIN = | BAUSTIL = | BAUJAHR = | BAUKOSTEN = | BAUZEIT = | ABRISS = | HÖHE = | GRUNDFLÄCHE = | LÄNGE = | NUTZFLÄCHE = | BREITENGRAD = | LÄNGENGRAD = | REGION-ISO = | NEBENBOX = | GEO-HÖHE = | KARTE = | KARTE2 = | KARTE2-TEXT = | BESONDERHEITEN = }}
Lua[Quelltext bearbeiten]
Diese Vorlage wurde ganz oder teilweise mit Hilfe der Programmiersprache Lua erstellt.
Die Module sind mit #invoke
eingebunden. In der Dokumentation der einzelnen Module finden sich auch weitere Hinweise zu Rückfragen.
Verwendete Module:
Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.
- Verwendungen dieser Vorlage
- Cirrus-Suche zu Einbindungen dieser Vorlage (zunächst nur ANR) mit weiteren Möglichkeiten
- Anzahl der Einbindungen
- Liste der Unterseiten.
- Diese Dokumentation befindet sich auf einer eingebundenen Unterseite [Bearbeiten].
- Test-/Beispielseite erstellen.
- Für diese Vorlage existiert eine XML-Beschreibung [Bearbeiten] für den Vorlagenmeister.
- giftbot/vorlagenparser: CSV herunterladen (ANR).