Vorlage:Infobox Straße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
{{{Name}}} | |
---|---|
[[:Kategorie:{{{Kategorie}}}|Straße in {{{Ort}}}]] |
Lua
Verwendetes Modul: WLink #getPlain
Infobox für einen Artikel über eine Straße in einer Stadt.
Für höherrangige Straßen wie Autobahnen, Schnellstraßen oder Fernstraßen eines Landes/Staates bietet sich die Infobox hochrangige Straße an.
Vorlagenparameter
Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
---|---|---|---|---|
Sprache | Sprache | Bei schweizbezogenen Artikeln als „ch“ anzugeben | Einzeiliger Text | optional |
Name | Name |
| Einzeiliger Text | optional |
Alternativnamen | Alternativnamen | Weitere Namen zur Straße, z. B. Spitznamen | Einzeiliger Text | optional |
Stadtwappen | Stadtwappen | Datei | optional | |
Kategorie | Kategorie | Seitenname | optional | |
Bild | Bild | Datei | optional | |
Bild zeigt | Bild zeigt | Wikitext | optional | |
Bild1 | Bild1 | Datei | optional | |
Bild1Hintergrund | Bild1Hintergrund |
| Einzeiliger Text | optional |
Bild1Breite | Bild1Breite | Zahlenwert | optional | |
Bild2 | Bild2 | Datei | optional | |
Bild2Hintergrund | Bild2Hintergrund |
| Einzeiliger Text | optional |
Bild2Breite | Bild2Breite | Zahlenwert | optional | |
Ort | Ort | Wikitext | optional | |
Bezeichnung Ort | Bezeichnung Ort | Einzeiliger Text | optional | |
Ortsteil | Ortsteil | Wikitext | optional | |
Bezeichnung Ortsteil | Bezeichnung Ortsteil | Einzeiliger Text | optional | |
Angelegt | Angelegt | Einzeiliger Text | optional | |
Neugestaltet | Neugestaltet | Einzeiliger Text | optional | |
HistNamen | HistNamen | Namen, die die Straße in der Vergangenheit trug | Einzeiliger Text | optional |
NameErhalten | NameErhalten | Datum | optional | |
Straßen | Straßen | Wikitext | optional | |
Querstraßen | Querstraßen | Wikitext | optional | |
Plätze | Plätze | Wikitext | optional | |
Nummerierungssystem | Nummerierungssystem | Schema des Hausnummernverlaufs (siehe Nummerierungssysteme) | Wikitext | optional |
Bauwerke | Bauwerke | Wikitext | optional | |
U-Bahn | U-Bahn | Wikitext | optional | |
Bezeichnung U-Bahn | Bezeichnung U-Bahn | Einzeiliger Text | optional | |
Nutzergruppen | Nutzergruppen | Die Straße nutzenden Gruppen (Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer, ÖPNV) | Wikitext | optional |
Straßengestaltung | Straßengestaltung | In die Gestaltung der Straße einbezogene Elemente (Brunnen) | Wikitext | optional |
Straßenlänge | Straßenlänge | Länge der Straße in Metern | Einzeiliger Text | optional |
Straßenbreite | Straßenbreite | Breite der Straße in Metern | Einzeiliger Text | optional |
Baukosten | Baukosten | Einzeiliger Text | optional | |
Karte | Karte | Datei | optional | |
Karte zeigt | Karte zeigt | Wikitext | optional |
Kopiervorlage
[Quelltext bearbeiten]{{Infobox Straße
|Sprache =
|Name =
|Alternativnamen =
|Stadtwappen =
|Kategorie =
|Bild =
|Bild zeigt =
|Ort =
|Bezeichnung Ort =
|Ortsteil =
|Bezeichnung Ortsteil =
|Angelegt =
|Neugestaltet =
|HistNamen =
|NameErhalten =
|Straßen =
|Querstraßen =
|Plätze =
|Nummerierungssystem =
|Bauwerke =
|U-Bahn =
|Bezeichnung U-Bahn =
|Nutzergruppen =
|Straßengestaltung =
|Straßenlänge =
|Baukosten =
|Karte =
|Karte zeigt =
}}
Parameter-Details
[Quelltext bearbeiten]- Sprache
- Wenn hier "ch" angegeben wird, wird die Schweizer Rechtschreibung verwendet.
- Name
- Der Name der Straße; wenn nichts eingetragen wird, so wird der Seitentitel übernommen
- Alternativnamen
- Sollten weitere Namen zur Straße existieren, z. B. Spitznamen, können diese hier eingetragen werden
- Stadtwappen
- Zur Einbindung desselben, hier den Bilddateititel eintragen
- Kategorie
- Die passende Straßenkategorie
- Bild
- Bild der Straße
- Bild zeigt
- Bilderläuterung
- Ort
- Stadt, in der sich die Straße befindet
- Bezeichnung Ort
- (optional) Falls auf der linken Seite nicht Ort stehen soll
- Ortsteil
- Stadtteil, in dem sich die Straße befindet
- Bezeichnung Ortsteil
- (optional) Falls auf der linken Seite nicht Ortsteil stehen soll
- Angelegt
- Jahr, in dem die Straße ursprünglich angelegt wurde
- Neugestaltet
- Jahr, in dem die Straße eventuell neugestaltet wurde
- HistNamen
- Namen, die die Straße in der Vergangenheit trug
- NameErhalten
- (optional) Wann die Straße ihren gegenwärtigen Namen erhielt
- Straßen
- Weiterführende Straße
- Querstraßen
- In die Straße einmündende oder kreuzende Straßen.
- Plätze
- An der Straße liegende Plätze
- Nummerierungssystem
- Schema des Hausnummernverlaufs (siehe Nummerierungssysteme)
- U-Bahn
- An der Straße liegende U-Bahn-Stationen
- Bezeichnung U-Bahn
- (optional) Falls auf der linken Seite nicht U-Bahn-Stationen stehen soll
- Bauwerke
- An der Straße liegende bedeutende Bauwerke
- Nutzergruppen
- Die Straße nutzenden Gruppen (Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer, ÖPNV)
- Straßengestaltung
- In die Gestaltung der Straße einbezogene Elemente (Brunnen)
- Straßenlänge
- Länge der Straße in Metern
- Baukosten
- Kosten, die beim Bau entstanden sind in Dollar oder Euro
- Karte
- Karte
- Karte zeigt
- Kartenbeschreibung
Beispiel
[Quelltext bearbeiten]Königsallee | |
---|---|
Straße in Düsseldorf | |
Blick auf den Kö-Graben | |
Basisdaten | |
Ort | Düsseldorf |
Ortsteil | Stadtmitte |
Angelegt | 1804 |
Neugestaltet | 1985 |
Hist. Namen | Neue Allee, Mittelallee, Kastanienallee |
Name erhalten | 1851 |
Anschlussstraßen | Elberfelder Straße, Talstraße |
Querstraßen | Theodor-Körner-Straße, Schadowstraße, Trinkausstraße, Königstraße, Benrather Straße, Steinstraße, Bastionstraße, Grünstraße, Bahnstraße, Graf-Adolf-Straße, Adersstraße, Luisenstraße |
Plätze | Corneliusplatz, Schadowplatz, Graf-Adolf-Platz |
Bauwerke | Breidenbacher Hof, Görres-Gymnasium, Kaufhof an der Kö, Kö-Galerie, Parkhotel, Sevens, Trinkaus-Galerie |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
Straßengestaltung | Kö-Graben, Tritonengruppe, Giradetbrücke |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 1 km |
{{Infobox Straße
|Name=Königsallee
|Alternativnamen=
|Stadtwappen=DEU Düsseldorf COA.svg
|Kategorie=Straße in Düsseldorf
|Bild=Koenigsallee okt2004b.jpg
|Bild zeigt=Blick auf den Kö-Graben
|Ort=Düsseldorf
|Ortsteil=[[Stadtmitte (Düsseldorf)|Stadtmitte]]
|Angelegt=1804
|Neugestaltet=1985
|HistNamen=Neue Allee, Mittelallee, Kastanienallee
|NameErhalten=1851
|Straßen=Elberfelder Straße, Talstraße
|Querstraßen=Theodor-Körner-Straße, [[Schadowstraße (Düsseldorf)|Schadowstraße]], Trinkausstraße, Königstraße, Benrather Straße, Steinstraße, Bastionstraße, Grünstraße, Bahnstraße, [[Graf-Adolf-Straße]], Adersstraße, Luisenstraße
|Plätze=[[Corneliusplatz]], [[Schadowplatz]], [[Graf-Adolf-Platz]]
|Bauwerke=[[Breidenbacher Hof]], [[Görres-Gymnasium (Düsseldorf)|Görres-Gymnasium]], [[Warenhaus Tietz (Heinrich-Heine-Allee)|Kaufhof an der Kö]], [[Kö-Galerie]], [[Parkhotel (Düsseldorf)|Parkhotel]], [[Sevens Center|Sevens]], [[Trinkaus-Galerie]]
|Nutzergruppen=[[Fußverkehr]], [[Radverkehr]], [[Kraftverkehr|Autoverkehr]], [[Öffentlicher Personennahverkehr|ÖPNV]]
|Straßengestaltung=Kö-Graben, [[Tritonenbrunnen (Düsseldorf)|Tritonengruppe]], Giradetbrücke
|Straßenlänge=1 km
|Baukosten=
}}
Siehe auch
[Quelltext bearbeiten]- Vorlage:Infobox Platz – Straßenland in einer Gemeinde in Platzgestalt
Lua
Verwendetes Modul: WLink #getArticleBase