Wappen Südkoreas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Südkoreas
Emblem of South Korea.svg
Versionen
Emblem of South Korea (1963–1997).svg
1963–1997
Emblem of South Korea (1948–1963).svg
1948–1963
Details
Eingeführt 1963

Das heutige Nationalwappen der Republik Korea wurde im Jahr 1963 offiziell eingeführt.

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das südkoreanische Staatsemblem ist kein Wappen im heraldischen Sinne, sondern wird unter der Bezeichnung Staatsemblem geführt, jedoch wie ein modernes Wappen verwendet.

„In Silber eine stilisierte goldene Straucheibischblüte, darin ein rot-blauer Taegeuk, umgeben von einem oben offenen silbernen Wappenspruchband, darin unten in Blau der silberne Schriftzug des Staatsnamens in Hangeulschrift:“

„대한민국“
(Daehan Minguk)
(Republik Korea)

Der Taegeuk (Große Polarität) ist der Kreis, der Yin und Yang symbolisiert und auch die südkoreanische Flagge ziert. Der Straucheibisch (mugunghwa, Hangeul: 무궁화) ist die nationale Blume Südkoreas.

Varianten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Historische Versionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Regierungssymbole[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Karl-Heinz Hesmer: Flaggen und Wappen der Welt. Geschichte und Symbolik der Flaggen und Wappen aller Staaten. Gütersloh: Bertelsmann Lexikon Verlag, 1992. ISBN 3-570-01082-1

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Wappen Südkoreas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien