Wasserung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Wasserung eines Apollo-CMs

Dragon-Kapsel (C1) nach der Wasserung
Wasserung ist die Landung mit einem Wasserflugzeug, Flugboot oder Raumfahrzeug auf einem Ozean, Fluss oder See. Auch wird eine Notlandung normaler Flugzeuge auf dem Wasser als Notwasserung bezeichnet.
In den ersten zwei Jahrzehnten der bemannten Raumfahrt landeten insbesondere US-amerikanische Raumfahrzeuge auf dem Wasser im Pazifik oder Atlantik und wurden dann von Helikoptern geborgen. Diese Vorgehensweise wurde nach Abschluss des Space-Shuttle-Programms wiederbelebt. Das von dem Privatunternehmen SpaceX gestartete Raumschiff Dragon wasserte erstmals am 8. Dezember 2010 im Pazifischen Ozean.[1]
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Wasserung – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons: Wasserung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Klaus Donath: SpaceX Dragon-Kapsel startet und wassert erfolgreich. raumfahrer.net, 8. Dezember 2010, abgerufen am 9. Dezember 2010.