Wijdemeren
![]() Flagge |
![]() Wappen |
Provinz | ![]() |
Bürgermeister | Crys Larson (VVD)[1] |
Sitz der Gemeinde | Loosdrecht |
Fläche – Land – Wasser |
76,36 km2 47,61 km2 28,75 km2 |
CBS-Code | 1696 |
Einwohner | 24.654 (1. Jan. 2023[2]) |
Bevölkerungsdichte | 323 Einwohner/km2 |
Koordinaten | 52° 14′ N, 5° 7′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorwahl | 0294, 035 |
Postleitzahlen | 1231, 1241, 1243–1244, 1394, 3625 |
Website | Homepage von Wijdemeren |
Wijdemeren (Gemeinde in der niederländischen Provinz Nordholland. Sie umfasst die ehemaligen Gemeinden
) ist eine am 1. Januar 2002 entstandene- Loosdrecht, mit den Dörfern Oud- und Nieuw-Loosdrecht
- ’s-Graveland, mit den Dörfern ’s-Graveland und Kortenhoef
- Nederhorst den Berg, mit den Dörfern Nederhorst den Berg und Ankeveen.
Lage und Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde liegt westlich von Hilversum und südöstlich von Amsterdam. Haupterwerbsquellen sind die Landwirtschaft und der Tourismus.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde ist bei Natur- und Wassersportfreunden sehr beliebt. Bei Loosdrecht gibt es die Seen „Loosdrechtsche Plassen“, wo viel gesegelt wird. Im Sommer gibt es viele Ereignisse für die Touristen, u. a. eine abendliche Gondelfahrt und einige Segelregatten. Auch bei Ankeveen gibt es Seen, die „Ankeveense Plassen“; diese sind weitgehend Vogelschutzgebiet und für Touristen nicht zugänglich. Alle diese Seen dieses Niedermoorgebietes sind im 17. bis 19. Jahrhundert durch Torfabbau entstanden.
Bei ’s-Graveland liegt eine Reihe im 17. und 18. Jahrhundert von reichen Holländern angelegter Landsitze. Davon sind „Trompenburgh“, das der Familie Tromp gehört hat, und „Schaep en Burgh“, wo die niederländische Naturschutzorganisation „Natuurmonumenten“ (Naturdenkmäler) ihren Sitz hat, die bekanntesten. Die Parks und Wälder dieser Landsitze sind sehr schön gelegen, in der Übergangszone zwischen den sandigen Geestböden der Region „Het Gooi“ und dem moorigen, tiefen Polderland zwischen Amsterdam und Utrecht. Dadurch hat dieses Gebiet, obwohl die Waldstücke durch menschliches Eingreifen entstanden sind, einen hohen Naturwert.
In Loosdrecht steht das 1911 nach mittelalterlichem Bauplan erbaute Schloss Sijpesteyn, das ab und zu besichtigt werden kann. Es beherbergt eine interessante Sammlung von Gemälden und Porzellan aus der örtlichen Porzellanmanufaktur aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Nederhorst den Berg hat im Dorf ein altes Schloss, Nederhorst. Es wurde im 13. Jahrhundert erbaut, mehrmals zerstört und im 17. Jahrhundert völlig renoviert. Das Schloss ist nach einem Großbrand 1971 als Büro und Filmstudio wieder aufgebaut worden, also für Touristen geschlossen.
’s-Graveland ist ein malerisches Dorf, durch dessen Mitte ein Kanal fließt. Das gilt auch für Kortenhoef, wo ab 1870 Maler ihre Kunst ausgeübt haben.
Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sitzverteilung im Gemeinderat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Wijdemeren wird der Gemeinderat seit der Gemeindegründung wie folgt gebildet:
Partei | Sitze[3] | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2001 | 2006 | 2010 | 2014 | 2018 | 2022 | ||||||
De Lokale Partij | – | – | – | – | 4 | 8 | |||||
CDA | 6 | 5 | 3 | 7 | 4 | 3 | |||||
DorpsBelangena | – | – | 9 | 4 | 4 | 2 | |||||
PvdA | 2 | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | |||||
GroenLinks | 1 | 2 | 1 | ||||||||
VVD | 4 | 4 | 3 | 3 | 3 | 2 | |||||
D66 | 1 | 0 | 1 | 3 | 2 | 1 | |||||
ChristenUnie | – | – | – | – | 0 | 1 | |||||
Onafhankelijk Liberaal | – | – | – | – | 0 | – | |||||
Dorpsbelangen Loosdrechta | 3 | 3 | – | – | – | – | |||||
Dorpsbelangen Wijdemerenab | – | 2 | – | – | – | – | |||||
Dorpsbelangen ’s-Gravelandb | 2 | – | – | – | – | – | |||||
Dorpsbelangen Nederhorst den Bergb | 0 | – | – | – | – | – | |||||
Gesamt | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 |
- Anmerkungen
Bürgermeister[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seit dem 19. November 2019 ist Crys Larson (VVD) amtierende Bürgermeisterin der Gemeinde.[1] Zu ihrem Kollegium zählen die Beigeordneten Jan-Jaap de Kloet (Dorpsbelangen), Jan Klink (VVD), Joost Boermans (D66), Rosalie van Rijn (CDA) sowie die Gemeindesekretärin Wietske Heeg.[4]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Website der Gemeinde (niederländisch)
- Website der Vereniging Natuurmonumenten mit vielen Wandertipps für die Niederlande (niederländisch)
- Website zu De Trompenburgh (niederländisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Hans van Keken: Crys Larson voorgedragen als nieuwe burgemeester van Wijdemeren. In: Noordhollands Dagblad. Holland Media Combinatie, 10. Oktober 2019, abgerufen am 21. November 2019 (niederländisch).
- ↑ Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 28. Februar 2023 (niederländisch).
- ↑ a b Ergebnisse der Kommunalwahlen: 2001 2006 2010 2014 2018 2022, abgerufen am 18. April 2022 (niederländisch)
- ↑ College van burgemeester en wethouders Gemeente Wijdemeren, abgerufen am 19. Mai 2018 (niederländisch)