Community kennen lernen und (lokal) aktiv werden
Aktivitäten in meiner Nähe
Einen Überblick über aktuelle Treffen und Projekte von Wikipedianerinnen und Wikipedianern bietet die Seite Treffen der Wikipedianerinnen und Wikipedianer, auf der ein Terminkalender mit aktuellen Stammtisch-Treffen und Veranstaltungen zu finden ist. Für Österreich gibt es darüber hinaus eine Seite mit Terminen für Treffen der Wikipedianerinnen und Wikipedianer in Österreich. Für die Schweiz findet ihr einen Überblick der Termine auf der Seite des Zürcher Stammtischs.
Um mit Wikipedianern bzw. Wikipedianerinnen in einem bestimmten geografischen Raum Kontakt aufzunehmen, empfiehlt sich ein Blick auf die jeweiligen regionalen Wikipedia-Seiten und deren Diskussionsseiten. Zu diesen gelangt man, indem man im Wikipedia-Suchfeld Wikipedia:Name der Region oder Stadt eingibt, zum Beispiel Wikipedia:Frankfurt oder Wikipedia:Ruhrgebiet.
In einigen Städten finden regelmäßig Wikipedia-Sprechstunden und Treffen zum Offenen Editieren statt, außerdem gibt es feste Räumlichkeiten, in denen Community-Mitglieder zu bestimmten Zeiten anzutreffen sind. Nähere Informationen zu den Treffpunkten in Köln, Hamburg, Bremen, München, Hannover, Fürth und anderen Städten finden sich auf dieser Seite. Weitere Informationen zu geförderten Lokalen Räumen sind hier zu finden. In Wien wird außerdem wöchentlich der WikiDienstag abgehalten.
Community-Ansprechpersonen zu meinen Themen
Möchtest du dich mit ganz bestimmten Themen an Wikipedianerinnen und Wikipedianer wenden oder Kontakt zu Wikipedia-Aktiven aufnehmen, die in einem spezifischen Themenbereich aktiv sind, stellen Redaktionen, Portale und WikiProjekte eine gute erste Anlaufstelle dar.
Zusätzlich werden unter Wikipedianer/-innen nach Interessen Expertinnen, Experten und Mitwirkende verschiedener Wissensbereiche aufgeführt.
Neue Mitwirkende in den Wikimedia-Projekten
Informationen für neue Mitwirkende
Bei Fragen rund um einen Einstieg in die Wikipedia bietet die Seite Starthilfe ausführliche Informationen. Neben Schritt-für-Schritt Anleitungen zur Bearbeitung werden hier auch die Grundregeln der Wikipedia erklärt, verschiedene Möglichkeiten der Beteiligung dargestellt und aufgezeigt, an wen man sich bei weiteren Fragen wenden kann.
Für neue Mitwirkende, die sich kontinuierliche Unterstützung von einer persönlichen Ansprechperson wünschen, gibt es das Mentorenprogramm.
Darüber hinaus finden in einigen Städten regelmäßig Wikipedia-Sprechstunden und Treffen zum Offenen Editieren statt, im Rahmen derer man Fragen aller Art zur Wikipedia und zur Mitarbeit stellen kann, es kann zudem die Wikipedia-Telefonberatung für Fragen genutzt werden.
Neue Mitwirkende unterstützen
Im Portal Neue Ehrenamtliche findet sich eine Übersicht über aktuelle Aktivitäten zum Gewinnen und Halten von neuen Ehrenamtlichen von Wikimedia Deutschland.
Bereits aktive Wikipedianerinnen und Wikipedianer, die neue Mitwirkende unterstützen möchten, können sich beispielsweise als Mentorin oder Mentor im Mentorenprogramm engagieren oder Fragen von Neulingen beantworten.
Bisherige und zukünftige Förderung
Trainingsangebote
Zukünftige und bisherige Trainingsangebote
Projekt
|
Datum
|
Ort
|
Veranstaltung
|
|
25.8.2020, 1.9.2020 und 15.09.2020
|
Online
|
Train the Trainer Wikipedia: Online-Einführungskurse durchführen
|
|
06.12.–08.12.2019
|
Stuttgart
|
Train the Trainer Workshops “Durchführen von Einführungskursen”
|
|
06.12.2019
|
Linz
|
Wiki♥Vielfalt Edit-a-thon + Wikipedia Café, nun vierteljährliche einführende Schreibwerkstatt mit Schwerpunkt Diversity und das monatliche Linzer Treffem.
|
|
29.11.–01.12.2019
|
Berlin
|
Train the Trainer Workshops “Durchführen von Einführungskursen”
|
|
23.–24.11.2019
|
Wien
|
Training im Umgang mit Konflikten
|
|
02.11.2019
|
Frankfurt am Main
|
Weiterbildung zu lizenz- und persönlichkeitsrechtlichen Fragestellungen
|
|
25.–27.10.2019
|
Hannover
|
Training im Umgang mit Konflikten
|
|
19.10.2019
|
Berlin
|
Weiterbildung zu lizenz- und persönlichkeitsrechtlichen Fragestellungen
|
|
18.10.2019
|
Wien
|
Wikidata goes Library, Wikidata-Workshops speziell für Bibliothekarinnen und Bibliothekare.
|
|
13.09.2019
|
Linz
|
Wiki♥Vielfalt Edit-a-thon + Wikipedia Café, nun vierteljährliche einführende Schreibwerkstatt mit Schwerpunkt Diversity und das monatliche Linzer Treffen.
|
|
31.08.–01.09.2019
|
München
|
Training im Umgang mit Konflikten
|
|
wiederkehrend
|
wechselnd
|
Fotoworkshops, für alle die sich entweder als (Hobby-)Fotografierende für Wikipedia betätigen oder generell an Fotografie interessiert sind
|
|
15.06.2019
|
Linz
|
Wiki♥Vielfalt Edit-a-thon, monatlicher einführender Wikipedia-Workshop und Schreibwerkstatt mit dem Schwerpunkt Diversity.
|
|
11.05.2019
|
Linz
|
Wiki♥Vielfalt Edit-a-thon, monatlicher einführender Wikipedia-Workshop und Schreibwerkstatt mit dem Schwerpunkt Diversity.
|
|
03.05.2019
|
Wien
|
Wikidata workshop im Rahmen der Linuxwochen Wien.
|
|
06.04.2019
|
Linz
|
Wiki♥Vielfalt Edit-a-thon, monatlicher einführender Wikipedia-Workshop und Schreibwerkstatt mit dem Schwerpunkt Diversity.
|
|
02.03.2019
|
Linz
|
Wiki♥Vielfalt Edit-a-thon, monatlicher einführender Wikipedia-Workshop und Schreibwerkstatt mit dem Schwerpunkt Diversity.
|
|
09.02.2019
|
Linz
|
Wiki♥Vielfalt Edit-a-thon, monatlicher einführender Wikipedia-Workshop und Schreibwerkstatt mit dem Schwerpunkt Diversity.
|
|
01.12.2018
|
Linz
|
Wiki♥Vielfalt Edit-a-thon, monatlicher einführender Wikipedia-Workshop und Schreibwerkstatt mit dem Schwerpunkt Diversity.
|
|
30.11.2018
|
Wien
|
Wikidata Train the Trainers, Ausbildungsangebot für Interessierte die gerne Wikidata-Trainer- bzw. Trainerin werden möchten.
|
|
27.11.2018
|
Wien
|
Grafik-Workshop zu GIMP-Rastergrafiken und Inkscape-Vektorgrafiken
|
|
24.11.2018
|
Frankfurt am Main
|
Trainings zum Umgang mit Konflikten, Training zum konstruktiven Umgang mit onwiki Konflikten.
|
|
23.11.2018
|
Berlin
|
Wikidata Train the Trainers, Ausbildungsangebot für Interessierte die gerne Wikidata-Trainer- bzw. Trainerin werden möchten.
|
|
17.11.2018
|
Berlin
|
Trainings zum Umgang mit Konflikten, Training zum konstruktiven Umgang mit onwiki Konflikten.
|
|
17.11.2018
|
Wien
|
Wikidata Workshop, Einführung und erste Schritte in Wikidata.
|
|
16.11.2018
|
Köln
|
Wikidata Train the Trainers, Ausbildungsangebot für Interessierte die gerne Wikidata-Trainer- bzw. Trainerin werden möchten.
|
|
10.11.2018
|
Linz
|
Wiki♥Vielfalt Edit-a-thon, monatlicher einführender Wikipedia-Workshop und Schreibwerkstatt mit dem Schwerpunkt Diversity.
|
|
13.10.2018
|
Linz
|
Wiki♥Vielfalt Edit-a-thon, monatlicher einführender Wikipedia-Workshop und Schreibwerkstatt mit dem Schwerpunkt Diversity.
|
|
7.–9.10.2018
|
Kassel
|
Wikipedia-Kulturbotschafter-Qualifizierung, zur Vorbereitung interessierter Community-Mitglieder auf zukünftige GLAM-Kooperationen
|
|
29.09.2018
|
Wien
|
Wikidata Workshop, Einführung und erste Schritte in Wikidata.
|
|
15.09.2018
|
Linz
|
Wiki♥Vielfalt Edit-a-thon, monatlicher einführender Wikipedia-Workshop und Schreibwerkstatt mit dem Schwerpunkt Diversity.
|
|
18.–19.8.2018
|
Leipzig
|
360-Grad-Fotografie
|
|
10.–12.8.2018
|
Wien
|
19. Fotoworkshop, Schwerpunkt RAW/digitale Nachbearbeitung
|
Wende dich bei weiteren Fragen bitte an die wikimedia-Organisation des Landes, in dem du deinen Wohnsitz hast.
|