Zum Inhalt springen

Wikipedia:GLAM/GLAM digital

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

GLAM digital

Veranstaltungsreihe von Videokonferenzen mit Kultur- und Gedächtnisinstitutionen.

Über die Reihe

GLAM digital ist eine Veranstaltungsreihe von Videokonferenzen mit ausgewählten Kultur- und Gedächtnisinstitutionen (GLAMs). Jede üblicherweise zweistündige Einzelveranstaltung besteht aus einem Fachvortrag von der Institution zu einem bestimmten Thema. In einem anschließenden dialogischen Teil treten die Wikipedia-Community und die Institutionen in den direkten Austausch.

Es werden etwa zehn Termine im Jahr angeboten. Kommende Termine findet ihr immer auch im GLAM-Kalender (siehe Spalte rechts). Alle interessierten Wikipedia-Aktiven sind zur Teilnahme an den Videokonferenzen eingeladen. Die Anmeldung erfolgt jeweils auf der Wikipedia-Seite zur Einzelveranstaltung per Signatur. Wenn ihr Wikimail in euren Einstellungen aktiviert habt, bekommt ihr vor Veranstaltungsbeginn den Link zur Teilnahme an der Videokonferenz zugeschickt. Außerdem könnt ihr euch auf die Einladungsliste zu GLAM-Veranstaltungen setzen, ihr erhaltet dann eine Benachrichtigung zu kommenden Veranstaltungen auf eurer Benutzerdiskussionsseite.

Die Veranstaltungsreihe wird gemeinsam von Wikimedia Deutschland und Wikimedia Österreich koordiniert und unterstützt.

GLAM-Kalender

03.05.2025 Wiki-Atelier beim ETH-Bildarchiv, Zürich (Schweiz)
15.05.2025 Wikipedianische KulTour zum Schloss Tratzberg, Jenbach (Tirol)
19.05.2025 Online-Veranstaltung GLAM digital zu Gast im Brenner-Archiv Innsbruck
23.05.2025 Follow-up der GLAM-on-Tour 2024 in der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern
12.06.2025
13.06.
Wiki-Atelier+ in der Stiftsbibliothek St. Gallen, St. Gallen (Schweiz)
15.06.2025 Online-Veranstaltung Monatliches offenes Treffen in der Kulturbotschaft
16.06.2025 Online-Veranstaltung GLAM digital zu Gast in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Projektseite folgt)
25.10.2025 Wiki-Atelier bei Memoriav in Bern (Schweiz)
15.11.2025 Wiki-Atelier bei SBB Historic in Brugg/Windisch (Schweiz)
13.12.2025 Wiki-Atelier bei Swisstopo in Wabern bei Bern (Schweiz)

Übersicht Einzelveranstaltungen

2025
2024
2023
2022
2021

Kontakt

Wenn ihr mit einer Kultur- und Gedächtnisinstitution zusammenarbeitet und ein virtueller GLAM-Besuch eine interessante Ergänzung eurer Kooperation wäre, könnt ihr euch bei Bedarf direkt an die Ansprechperson im Wikimedia-Verein in eurem Land wenden. Wir können euch bei der terminlichen, technischen und organisatorischen Koordination unterstützen.

Wikimedia Deutschland
Holger Plickert
holger.plickert@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.de

Wikimedia Österreich
Raimund Liebert
raimund.liebert@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.at

Auch interessant

GLAM-Veranstaltungsreihen, die als Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden, sind die Wikipedianische KulTour und GLAM on Tour.