Wikipedia:GLAM/GLAM digital/IMD 2023-05-18

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GLAM digital

Über die Veranstaltung

Der internationale Museumstag steht unter dem Thema Nachhaltigkeit und Gesundheit. Seit 2020 werden die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen thematisiert. Die Sustainable Development Goals bestehen aus 17 Zielen. Für 2023 wurden die Ziele #3 Gesundheit und Wohlergehen, #13 Maßnahmen zum Klimaschutz und # 15 Leben an Land von der ICOM (International Council of Museums) gewählt. Zum Internationalen Museumstag findet ein WikiData-Wettbewerb statt, der sich ebenfalls auf Nachhaltigkeit konzentriert. Dieser wird von Wikimedia Österreich organisiert und durchgeführt. Die Museen werden somit stärker sichtbar in den Wikipedia und Schwesterprojekten. Als Nonprofit Einrichtungen verfolgen sie mit der neuen Definition als Service-Einrichtungen für die Gesellschaft die Ziele für nachhaltige Entwicklung. Im Fokus steht das sichtbare und unsichtbare Kulturerbe, das mit Strukturen der Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit mit den Communitys geteilt wird.[1] Die Veranstaltung thematisiert die neue Definition der Museen und unterstützt die nachhaltige Arbeit der kulturellen Erinnerung in einer von Krisen geschüttelten Zeit. Wie können Objekte in Sammlungen für die Zukunft bewahrt und geschützt werden? Wie digital kann ein Museum in Zukunft sein? Die GLAM Digital Veranstaltung fokussiert den Prozess des digitalen Archivierens und lädt zur Mitarbeit ein.

Eine GLAM Digital Veranstaltung im Rahmen der Reihe GLAM Digital DACH von Wikimedia Schweiz, die ausnahmsweise in englischer Sprache stattfindet.

Wir freuen uns, wenn Ihr am 18. Mai dabei sein könnt.

Termin Donnerstag, 18. Mai 2023
18:00–20:00
Videoplattform Zoom
Institution International Council of Museums (ICOM Schweiz)
Gäste Heiner Büld, Museumsvisualisierung

Yvonne Zindel, Kuratorin

Ansprechpartner und technische Hosts

Sandra Becker (WMCH)

Amandine Cabrio (WMCH)

Anmeldung
Bei dieser Veranstaltung gelten die
WikiVideoCon-Spielregeln.
Emoji u1f33b.svg

Teilnehmende

Die Veranstaltung findet online statt. Nach einem Input zum Thema und einer Diskussionsrunde gibt es Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch mit unseren Gästen/Vortragenden. Wir freuen uns auf Euch!

WP20WORLD-meeting-2021-01-15.jpg

Die Veranstaltung wird auf Zoom stattfinden.


Falls sich herausstellt, dass Du doch nicht teilnehmen kannst, streiche Dich bitte ggf. selbst wieder aus der Liste.

Weiterführende Informationen

Weblinks

Literatur (Auswahl)


Über GLAM digital

GLAM digital ist eine Veranstaltungsreihe von Videokonferenzen mit ausgewählten Kultur- und Gedächtnisinstitutionen (GLAMs). Jede üblicherweise zweistündige Einzelveranstaltung besteht aus einem Fachvortrag von der Institution zu einem bestimmten Thema. In einem anschließenden dialogischen Teil treten die Wikipedia-Community und die Institutionen in den direkten Austausch. Die Veranstaltungsreihe wird gemeinsam von Wikimedia Deutschland, Wikimedia Österreich und Wikimedia CH koordiniert und unterstützt.

Es werden etwa zehn Termine im Jahr angeboten. Wenn Du Interesse hast, darüber jeweils vorab informiert zu werden, trage Dich bitte einfach in die GLAM-Einladungsliste mit Deinem Benutzernamen ein. Wir werden Dich dann über Deine Benutzerdiskussionsseite darauf aufmerksam machen.

  1. Museum Definition. Abgerufen am 7. Februar 2023 (amerikanisches Englisch).