Wikipedia:Hauptseite
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.840.738 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Artikel des Tages
Der Tierpark Sababurg ist ein Wildpark an der Sababurg (früher auch Zapfenburg genannt) im Reinhardswald im nordhessischen Landkreis Kassel. Er wurde 1571 als Tiergarten (Thiergarten an der Zapfenburg) angelegt und ist seit 1973 unter seinem heutigen Namen bekannt. Mit rund 130 ha Fläche zählt er zu den größten und ältesten Wildparks in Europa. Lange Eichenalleen durchziehen den Park, der westlich an den Urwald Sababurg grenzt. Der Park beherbergt auch vom Aussterben bedrohte heimische Tierarten, und eine artgerechte Haltung wird durch großzügig angelegte Freigehege angestrebt. Zur Infrastruktur des Tierparks gehören neben den Anlagen zur Tierhaltung und Tierzucht auch ein Streichelzoo sowie Spielplätze, ein Tierparkmuseum, eine Kultur- und Kirchenscheune, der Schulbauernhof Pickers Hof und ein Gasthaus. – Zum Artikel …
Was geschah am 4. Oktober?
- 1848 – Der königlich-preußische Geheime Justizrat Christian August Scheller stirbt in Ratibor, in Zittau der deutsche Pädagoge und evangelische Geistliche Ferdinand Heinrich Lachmann.
- 1883 – Der Orient-Express startet im Pariser Bahnhof Gare de l’Est die offizielle Einweihungsfahrt.
- 1898 – Bei der Brockenbahn erfolgt die Bauabnahme der Reststrecke bis zum Brocken.
- 1923 – Der US-amerikanische Schauspieler und Bürgerrechtler Charlton Heston (Ben Hur, Planet der Affen) wird in Evanston geboren.
- 1958 – Die Verfassung der fünften Französischen Republik tritt in Kraft.
In den Nachrichten
- Der diesjährige Nobelpreis für Chemie ist Moungi Bawendi, Louis Brus und Alexei Jekimow für ihre Forschungen auf dem Gebiet der Quantenpunkte zuerkannt worden. (Weitere Nobelpreise)
- Nach dem Antrag des Trump-nahen parteiinternen Rivalen Matt Gaetz ist der Sprecher des Repräsentantenhauses der USA, Kevin McCarthy, abgewählt worden.
- Nach der Parlamentswahl in der Slowakei hat die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová den bisherigen Oppositionsführer Robert Fico mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt.
Kürzlich Verstorbene
- Johannes Kühn (89), deutscher Schriftsteller († 3. Oktober)
- Herbert Schambeck (89), österreichischer Rechtswissenschaftler und Politiker († 2. Oktober)
- Alice Shalvi (96), israelische Anglistin und Feministin († 2. Oktober)
- Patricia Janečková (25), slowakische Sängerin († 1. Oktober)
- Thomas Danneberg (81), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher († 30. September)
Schon gewusst?
- Den „größten Zauber und Reiz“ von Neu-Kairo stellte der Esbekieh-Garten dar.
- Mama Leone war 1978 zeitgleich auf Platz vier und fünf der deutschen Singlecharts.
- Das Mahnmal Peter Hamel erinnert an einen couragierten Mann, dessen Hilfsbereitschaft ihn das Leben kostete.
- Die Täter des Attentats auf Alfred Herrhausen konnten nicht ermittelt werden.