Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/April/24
Erscheinungsbild
- 1845 – Carl Spitteler, der einzige gebürtige Schweizer Literaturnobelpreisträger, kommt zur Welt.
- 1885 – In Rouen stirbt Nísia Floresta, die Bücher zur Verteidigung der Rechte der Frauen, der indigenen Bevölkerung Brasiliens und der Sklaven schrieb.
- 1915 – Mit der Verhaftung der ersten 200–400 Mitglieder der armenischen Oberschicht in Istanbul beginnt im Osmanischen Reich der Völkermord an den Armeniern.
- 1980 – Eine Militäroperation der Vereinigten Staaten zur Befreiung der 53 amerikanischen Geiseln in der Botschaft von Teheran scheitert.
- 1990 – Die schottische Insel Gruinard Island, auf der im Zweiten Weltkrieg Experimente mit Milzbranderregern durchgeführt wurden, wird nach jahrelanger Dekontamination wieder für bewohnbar erklärt.