Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/April/8
< Wikipedia:Hauptseite | Jahrestage | April
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 1827 – In Südengland wird Barbara Leigh Smith Bodichon geboren, die als Pädagogin, Künstlerin sowie Feministin und Frauenrechtsaktivistin bekannt wird (Brief Summary of the Laws of England concerning Women; Gründung der Zeitschrift English Woman’s Journal).
- 1922 – In Schloss Lindstedt bei Potsdam stirbt der General Erich von Falkenhayn, im Ersten Weltkrieg preußischer Kriegsminister und Chef des Großen Generalstabs sowie kurzzeitig osmanischer Marschall; nach der deutschen Niederlage in der Ersten Flandernschlacht (um Ypern) setzte er sich erfolglos für einen Separatfrieden mit dem Russischen Kaiserreich ein.
- 1987 – Die Oper La Forêt des Schweizers Rolf Liebermann (Bild) wird in Genf uraufgeführt.
- 2002 – Der Medienkonzern Kirch-Gruppe des Unternehmers Leo Kirch muss wegen Verbindlichkeiten in Höhe von mehreren Millarden Euro den Insolvenzantrag stellen.
- 2012 – Der israelische Innenminister Eli Jischai erklärt den Schriftsteller Günter Grass wegen seines umstrittenen Gedichtes Was gesagt werden muss zur „Persona non grata“.