Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/August/4
< Wikipedia:Hauptseite | Jahrestage | August
Kurzhinweise zur Bearbeitung
- Langversion siehe: Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage
- Maximal fünf Ereignisse für den 4. August und ein Bild eintragen.
- Bitte die Vorschläge auf WD:JT berücksichtigen.
- Für jedes Ereignis einen vollständigen Satz im Präsens formulieren.
- Möglichst wenige Vorlagen verwenden, da diese über die Kaskadensperre nur noch durch Administratoren bearbeitet werden können.
- Bei der Auswahl der Ereignisse bevorzugt runde Jahrestage verwenden (Auswahl vor 5 Jahren)
- Ereignisse n. Chr. mit einem Fünfer- bzw. Zehnerabstand haben dieses Jahr eine 8 oder 3, jene v. Chr. eine 3 oder 8 als letzte Ziffer in der Jahreszahl.
- Möglichst nicht mehr als je einen Geburts- und Todestag angeben.
- Bilder auf korrekte Lizenzierung überprüfen und wie folgt einbinden: <div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Datei:Dateiname.jpg|{{Bildgröße|WGA|bbbb|hhhh}}|Text Bildbeschreibung]]</div>
- Damit das Bild dem richtigen Eintrag zugeordnet werden kann, soll die Einbindung in dem jeweiligen Eintrag (platziert zwischen dem Sternchen und der Jahreszahl) erfolgen.
- Vorschaufunktion und Wikipedia:Hauptseite/morgen (Vorschau des Hauptseitenlayouts des folgenden Tages) benutzen.
Bearbeitungshinweis: Vorlage zuletzt bearbeitet vor 262 Tagen 7 Stunden 46 Minuten 24 Sekunden von Wiegels (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- 1347 – Nach elfmonatiger Belagerung durch die Engländer unter Eduard III. kapituliert die Stadt Calais.
- 1892 – In einem Haus in Massachusetts wird einer der bekanntesten Morde der amerikanischen Kriminalgeschichte begangen; die Hauptverdächtige Lizzie Borden ist bis heute in der Popkultur präsent.
- 1917 – Der französische Ingenieur Lucien Lévy reicht einen Patentantrag für die elektrische Übertragung von Energie ein, der Grundprinzipien des Überlagerungsempfangs beschreibt.
- 1947 – Der Komponist, Musiker und Musikproduzent Klaus Schulze, ein Wegbereiter der Berliner Schule, wird geboren.
- 2007 – Der Holocaustforscher Raul Hilberg (Die Vernichtung der europäischen Juden) stirbt.