Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Historische Jahrestage
Mai · Juni · Juli
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Empfehlungen zur Auswahl der Jahrestage


Heute ist Dienstag, der 6. Juni 2023.

Ausgewählte Jahrestage im Juni[Quelltext bearbeiten]

22. Woche23. Woche24. Woche25. Woche26. Woche

22. Woche

nach oben

Do., 1. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Fr., 2. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Sa., 3. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


So., 4. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


23. Woche

nach oben

Mo., 5. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Di., 6. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Mi., 7. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Do., 8. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Fr., 9. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Sa., 10. Juni:

ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


So., 11. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


24. Woche

nach oben

Mo., 12. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Di., 13. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Mi., 14. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Do., 15. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Fr., 16. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Sa., 17. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


So., 18. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


25. Woche

nach oben

Mo., 19. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Di., 20. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Mi., 21. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Do., 22. Juni:

  • 1527 – Die Hafenstadt Sunda Kelapa auf Java wird in einem Krieg zer­stört, an ihrer Stelle wird Jakarta ge­gründet.
  • 1772 – Der Sklave James Somer­set er­reicht durch seine Klage auf Frei­lassung, dass der Court of King’s Bench in einem Grund­satz­urteil die Skla­verei in England für rechts­widrig er­klärt.
  • 1942 – Der in den Vereinigten Staaten seit Ende des 19. Jahr­hunderts prakti­zierte Pledge of Allegiance, ein vor allem von Schul­kindern zu leisten­der Treue­schwur auf die Flagge und die Nation, wird mit einem Gesetz offiziell an­erkannt.
  • 1962 – Andreas Frege, als Campino be­kannt als der Front­mann der Toten Hosen, kommt in Düssel­dorf zur Welt.


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Fr., 23. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Sa., 24. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


So., 25. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


26. Woche

nach oben

Mo., 26. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Di., 27. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Mi., 28. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Do., 29. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten


Fr., 30. Juni:


ArtikelVersionenDiskussionSeite bearbeiten



Empfehlungen zur Auswahl der Jahrestage