Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Mai/13
Erscheinungsbild
- 1515 – Die seit vier Monaten verwitwete Mary Tudor, die Schwester Heinrichs VIII., heiratet im kleinsten Kreis Charles Brandon, 1. Duke of Suffolk (Bild: Doppelporträt).
- 1785 – Friedrich Christoph Dahlmann, deutscher Historiker und einer der Göttinger Sieben sowie Mitverfasser der Paulskirchenverfassung, wird in Wismar geboren; bei Obernigk kommt der kaiserlich russische Feldmarschall Hans Karl von Diebitsch-Sabalkanski zur Welt.
- 1950 – Die neu konzipierte Formel-1-Weltmeisterschaft startet mit dem Großen Preis von Großbritannien; es gewinnt der spätere Weltmeister Giuseppe Farina.
- 1975 – Die französische Chemikerin und Physikerin Marguerite Perey, Entdeckerin des chemischen Elements Francium, stirbt in Louveciennes, in Fort Worth der US-amerikanische Musiker und Begründer des Western Swings Bob Wills.
- 2000 – Bei der Explosion der Feuerwerksfabrik von Enschede sterben 23 Menschen; 947 Personen werden verletzt und das Stadtviertel Roombeek verwüstet.