Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Mai/5
Erscheinungsbild
- 1775 – Die Heil- und Duftwasserfabrikantin Maria Clementine Martin (Klosterfrau-Melissengeist) kommt zur Welt.
- 1800 – Mit ihrem Sieg in der Schlacht bei Meßkirch zwingen die napoleonischen Truppen die österreichischen zum Rückzug aus Südwestdeutschland.
- 1925 – Die Medizinerin Catharine van Tussenbroek, der als erster der Nachweis einer Eileiterschwangerschaft gelungen ist, stirbt.
- 1925 – Zur Erforschung und Verbreitung deutscher Kultur sowie der Förderung der deutschen Sprache im Ausland wird in München die Deutsche Akademie gegründet.
- 1955 – Mit Inkrafttreten der Pariser Verträge erlangt die Bundesrepublik Deutschland – mit Vorbehalt – ihre staatliche Souveränität.