Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Oktober/3
< Wikipedia:Hauptseite | Jahrestage | Oktober
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 1685 – In Frankfurt am Main stirbt der als Tiermaler bekannte Johann Heinrich Roos, in Madrid der Maler Juan Carreño de Miranda, einer der bedeutendsten Kollegen und Nachfolger Diego Velázquez’.
- 1900 – Beim Birmingham Triennial Music Festival wird Edward Elgars Oratorium The Dream of Gerontius uraufgeführt.
- 1900 – Die Ärztin Johanna Haarer, mit Ratgebern wie Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind eine der bekanntesten Vertreterinnen nationalsozialistischer Erziehungsmethoden, wird geboren.
- 1935 – Das Königreich Italien unter dem faschistischen Ministerpräsidenten Benito Mussolini beginnt mit der Invasion des Kaiserreichs Äthiopien den Abessinienkrieg.
- 1990 – Mit der Wiedervereinigung, dem Beitritt der Länder der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland, endet die seit 1949 bestehende deutsche Teilung.