Wikipedia:Hauptseite/Schon gewusst/Archiv/2017/04
Robert Moresby hatte maßgeblichen Anteil an der Vermessung und Kartographierung des Indischen Ozeans.
Der Fischereiwissenschaftler Diethelm Scheer wurde aus dem KZ Auschwitz entlassen, musste aber weiterhin dort arbeiten.
Die Lokomotiven der Type 19a waren im Jahr 1902 die stärksten bis dahin in der Schweiz gebauten.
Ohne Diplomatic Clearance darf kein staatliches Luftfahrzeug fremdes Territorium überfliegen.
Der Seidige Pillenwälzer kann ohne Unterbrechung fast das Doppelte seines Körpergewichts an Dung fressen.
Mein Leben in Luxus gilt als eine „in ihrer Gesellschaftskritik boshafte Komödie“ über die Great Depression.
Der Kulturfunktionär Peter Schönhoff wurde 1977 wegen Protesten aus der SED ausgeschlossen.
Der Rechtsschutzverein für die bergmännische Bevölkerung des Oberbergamtsbezirks Bonn war die erste Gewerkschaft der Bergleute im Saargebiet.
Die Dokumentation Number Our Days über Barbara Myerhoffs Forschung in einem Seniorenzentrum gewann einen Oscar.
Der ehemalige Buchenwald-Häftling Jiří Žák übersetzte Bruno Apitz’ Buchenwald-Roman Nackt unter Wölfen.
Der Amateurpaläontologe Louis Étienne Thirioux fand zwei nahezu vollständige Dodo-Skelette.
Der Performancekünstler Abraham Poincheval brütet seit dem 29. März 2017 öffentlich Hühnereier aus.
Die im Mittelmeerraum tätige Archäologin Virginia Grace arbeitete im Zweiten Weltkrieg als Agentin für die USA.
Karl Jenkins vertonte das lateinische Stabat Mater mit Instrumenten des Nahen Ostens.
Die türkische Frauenrechtlerin Canan Arin wirft dem Präsidenten ihres Landes die Etablierung patriarchaler Strukturen vor.
Die weltweit größten Figuren aus Meißner Porzellan stehen in der Meißner Nikolaikirche.
Der Landesmusikrat Baden-Württemberg vertritt die Interessen von 1,6 Millionen Menschen.
Die Schatullrechnungen Friedrichs des Großen dokumentieren, dass der König weniger bescheiden lebte als angenommen.
Franz Geerz soll „jedes Dorf, jeden Sumpf, jeden Weiler in Schleswig-Holstein“ gekannt haben.
The Protomen schaffen auf Basis der Computerspielreihe Mega Man eine dystopische Rockoper.
Im Film Katharina Luther sehen die Zuschauer die Welt des 16. Jahrhunderts mit den Augen einer Frau.
Moritz auf der Heide ist fast wöchentlich bei den Ultra-Trails Mitteleuropas anzutreffen.