Zum Inhalt springen

Wikipedia:Importwünsche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hier kannst Du Importwünsche von Artikeln aus anderen Sprachversionen der Wikipedia in die deutschsprachige Wikipedia eintragen, beispielsweise für Übersetzungen. Zudem kannst du hier Duplizierungen von Artikeln der deutschsprachigen Wikipedia, beispielsweise bei Auslagerungen in neue Artikel, sowie Nachimporte von Versionsgeschichten beantragen.



Anleitung: So legst Du einen Importwunsch an
  1. Schaue nach, ob es den Artikel in der deutschen Wikipedia bereits gibt.
  2. Klicke auf die blaue Schaltfläche Neuen Importwunsch anlegen.
  3. In dem neuen Fenster trägst Du Deinen Importwunsch in das vorgegebene Formular ein (nur für angemeldete Benutzer) und klickst anschließend unten auf Änderungen veröffentlichen.
    1. Sollte der zu importierende Artikel schon als übersetzte Version vorhanden sein, jedoch die Versonsgeschichte fehlen, kannst Du einen Importwunsch hier mit den unten genannten Angaben nachtragen. Dies wird als „Nachimport“ bezeichnet. Hier siehst Du ein Beispiel fürs Ausfüllen für Nachimportanfragen.
    2. Sollte es noch keine Übersetzung geben, kannst Du den Artikel in Deinen Benutzernamensraum oder in ein Wikiprojekt importieren lassen. Beispiele zum Ausfüllen findest Du hier.
      Diese Variante ist besser, als den Artikel einfach im Artikelnamensraum anzulegen.

Folgende Felder sind im Formular auszufüllen (siehe Beispiele):

In der ersten Zeile {{subst:/Wunsch ist nichts einzutragen.

|Sprache= die Quellsprache in Form des Sprachkürzels z. B. en für die englischsprachige Wikipedia.
|Fremdlemma= das Lemma des Artikels in der fremdsprachigen Wikipedia – bitte keine Weiterleitung. Es darf nicht als Wiki-Link eingetragen werden, die eckigen Klammern werden automatisch ergänzt.
|Ziel= in den meisten Fällen ist das der hintere Teil der URL, schau Dir dazu die Beispiele an.
|Begründung= z. B. Übersetzungswunsch oder Nachimport --~~~~ Hinweis: Deine obligatorische Unterschrift mit Antragsdatum ist hier voreingefügt in Form der Wellenlinien und wird automatisch erzeugt.

Importe von noch nicht vorhandenen Artikeln werden als eigene Unterseite im Benutzernamensraum mit dem gleichen Namen wie die Quellseite erstellt. Den Artikelnamen kannst du beim späteren Verschieben des übersetzten Artikels in den Artikelnamensraum ändern. Einen anderen Namen als den der Quellseite als Importziel anzugeben, kann den Import massiv erschweren oder für Adminstratoren ohne „erweiterte Importrechte“ gänzlich unmöglich machen. Bitte verzichte darauf!

Was passiert danach?

  1. Der Importwunsch wird hier auf In Arbeit gesetzt.
  2. Dann wird der Import durchgeführt und die Vorlage {{Importartikel}} in den importierten Artikel eingesetzt sowie Kategorien auskommentiert.
  3. Du wirst benachrichtigt, dass Dein Importwunsch erfüllt wurde. Falls Du eine solche Benachrichtigung nicht wünschst, kannst Du Dich in Wikipedia:Importwünsche/Robinson eintragen.
  4. Danach wird der Importwunsch hier gelöscht.
  5. Jetzt ist der Artikel bereit zum Übersetzen.
  6. Danach kannst Du die Übersetzung in den Artikelnamensraum verschieben.
  7. Bei einer Übersetzung gibt es bereits ein zugehöriges Wikidata-Objekt. Damit dem Leser auch die Artikel in anderen Sprachen zur Verfügung stehen bzw. umgekehrt auch Lesern der Artikel in anderen Sprachen der neue deutschsprachige Artikel (links unter Navigationspunkt In anderen Sprache), können diese dem zugehörigen Wikidata-Objekt zugeordnet werden. Bei Übersetzungen findest du das Wikidata-Objekt über den Link Wikidata-Datenobjekt in der Navigationsleiste. Siehe auch Hilfe:Internationalisierung#Wikidata und d:Help:Linking Wikipedia pages/de. Im Wikidata-Objekt kann auch die deutschsprachige Bezeichnung und Beschreibung für die mobile Ansicht ergänzt werden.

 Info: Technische Hinweise für Admins


2A01:CB10:7BA:9000:B44B:61D8:69E2:C495<init time="20250609135150" />

  • Fremdlemma: [{{fullurl:fr:Michel Guérin|action=history}} fr:Michel Guérin]
  • Ziel: Michel Guérin
  • Begründung und Signatur: Michel Guérin ist ein französischer Philosoph, Autor und ehemaliger Kulturattaché, dessen Werke über Ästhetik, politische Philosophie und Metaphysik auch im deutschsprachigen Raum von Interesse sind. Eine Übersetzung seines Artikels würde helfen, seine Beiträge im Kontext europäischer Philosophie und Kulturpolitik besser zugänglich zu machen. --2A01:CB10:7BA:9000:B44B:61D8:69E2:C495 13:51, 9. Jun. 2025 (CEST) [Beantworten]
Bitte an Wikipedia:Übersetzungswünsche wenden. Hier bist du dafür falsch. --Minérve aka Elendur 14:01, 9. Jun. 2025 (CEST)[Beantworten]
OK, das ist das, was mir ein anderer Kollege von Wikipedia geschickt hat... also doch verkehrt. Weisst du vielleicht, wie ich diese Seite ins deutsche uebersetzen kann? Danke! --Quintus Pompeius (Diskussion) 16:20, 16. Jun. 2025 (CEST)[Beantworten]
Informationen dazu findest du unter Wikipedia:Übersetzungen. --Ameisenigel (Diskussion) 11:40, 17. Jun. 2025 (CEST)[Beantworten]
  • Erledigungsvermerk/Anmerkung:

Yourbestamericangirl<init time="20250612194006" />

@Yourbestamericangirl: Benutzer:Yourbestamericangirl/Prelude to Ecstasy (Album) wurde bereits importiert. --Holmium (d) 21:42, 12. Jun. 2025 (CEST)[Beantworten]
nach BK: * Erledigungsvermerk/Anmerkung: @Yourbestamericangirl: Ich kann deinen Antrag nicht nachvollziehen. Am 8. Jun. 2025 hat Benutzer:Chewbacca2205 in Benutzer:Yourbestamericangirl/Prelude to Ecstasy (Album) importiert. Die Seite liegt nach wie vor in deinem Namensraum. Ich habe am 9. Jun. 2025 in den von dir erstellten Artikel im Artikelnamensraum importiert. Es gibt also bereits 2 Imports. Warum du jetzt noch einen dritten willst, und deine Unterseite nicht löschen lässt, ist mir schleierhaft. Du solltest einen SLA auf deine Unterseite stellen, da du den Artikel ja schon im ANR erstellt hast. --Minérve aka Elendur 21:43, 12. Jun. 2025 (CEST)[Beantworten]
Tut mir echt leid, aber ich verstehe nicht genau, wo ich den Import finden soll. Ich bin hier noch neu und habe teilweise Schwierigkeiten die Handhabung richtig zu koordinieren. Viellicht kannst du mir ja auch weiterhelfen? Diskussion:Prelude to Ecstasy --Yourbestamericangirl (Diskussion) 16:23, 13. Jun. 2025 (CEST)[Beantworten]
Das steht in der Versionsgeschichte. Das würde z.B so: "103 Versionen von en:Prelude_to_Ecstasy importiert: WP:IMP * user:Yourbestamericangirl" aussehen. Unter der von dir erstellten ersten Version vom Artikel befinden sich die Importierten Versionen in der Regel mit einem dem Länderkürzel, z.B. "en>" vor dem Benutzernamen. --Minérve aka Elendur 17:08, 13. Jun. 2025 (CEST)[Beantworten]
Sorry, ich blicke immer noch nicht so ganz durch. Wie füge ich dann das Bild in die Übersetzung ein? --Yourbestamericangirl (Diskussion) 21:09, 13. Jun. 2025 (CEST)[Beantworten]
Zuerst bitte auf Versionsgeschichte gehen hier klicken dort siehst du, dass bereits importiert wurde. --Holmium (d) 21:16, 13. Jun. 2025 (CEST)[Beantworten]
hier geht es wohl darum, daß in der de-WP das Album-Cover fehlt. Das liegt aber nicht auf Commons, sondern nur auf en-WP. Und ist aus Urhebergründen weder commonstauglich noch hier verwendbar.
@Yourbestamericangirl: Du mußt leider ohne das Coverbild auskommen. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 11:12, 19. Jun. 2025 (CEST)[Beantworten]
  • Versionsanzahl: 103 19:40:55, 12.6.2025

Import von de:Krah nach [[1]] (in Arbeit)

[Quelltext bearbeiten]
In Arbeit: Ameisenigel 11:12, 17. Jun. 2025 (CEST)[Beantworten]

217.243.211.218<init time="20250617083623" />

  • Versionsanzahl: 14 11:12:45, 17.6.2025
In Arbeit: Ameisenigel 11:44, 18. Jun. 2025 (CEST)[Beantworten]

Peter Knippel<init time="20250617173532" />

  • Versionsanzahl: 33 11:43:23, 18.6.2025
In Arbeit: Ameisenigel 23:15, 19. Jun. 2025 (CEST)[Beantworten]

Luke081515Bot<init time="20250619042006" />

  • Versionsanzahl: 776 23:16:10, 19.6.2025
In Arbeit: Ameisenigel 23:16, 19. Jun. 2025 (CEST)[Beantworten]

Luke081515Bot<init time="20250619111014" />

  • Versionsanzahl: 50 23:16:49, 19.6.2025

Luke081515Bot<init time="20250621152505" />

Andreas Wolf 01<init time="20250621172002" />

Luke081515Bot<init time="20250621190505" />

Alossola<init time="20250621191640" />

Doc Taxon<init time="20250622023347" />

Luke081515Bot<init time="20250622113005" />

Luke081515Bot<init time="20250622114013" />

Hallo, ich habe die Nachricht des Bots auf meiner DS nicht so recht verstanden. Ich möchte den Artikel übersetzen. :-) --Eduevokrit (Diskussion) 11:43, 22. Jun. 2025 (CEST)[Beantworten]
Übersetzung ist veröffentlicht. --Eduevokrit (Diskussion) 13:48, 22. Jun. 2025 (CEST)[Beantworten]
  • Erledigungsvermerk/Anmerkung:

Luke081515Bot<init time="20250622121004" />

Luke081515Bot<init time="20250622144004" />

Luke081515Bot<init time="20250622145010" />

LilyBlueming<init time="20250622153858" />

Ernsts<init time="20250622161659" />

Luke081515Bot<init time="20250622172005" />