Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars,
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“,
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen sowie
- gezielte oder wiederholte Verstöße
- gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (hier insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe),
- gegen Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen.
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Flexi-quote (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) EW. Der Gemeldete hatte den strittigen Abschnitt am 15. März neu eingefügt. Seitdem ist er kontrovers diskutiert worden. Ein Konsens wurde bislang nicht erreicht. Trotzdem hat der Gemeldete den Abschnitt per EW wieder installiert. --Saidmann (Diskussion) 13:32, 22. Mär. 2023 (CET)
- Moin!
- Nicht ganz richtig. Siehe Versionsgeschichte. Der Abschnitt wurde in mehreren Schritten ergänzt und Co-bearbeitet durch weitere Hauptautoren des Artikels Heavytrader-Gunnar und Leonhard Bamberg plus diverse andere mit Formalkorrekturen. Der Melder, der hier mit 0,0 % laut wikihistory tatsächlich nicht konstruktiv beigetragen hat, ist als Einziger nach Ping auf der Disk aufgeschlagen und setzte die Komlettlöschung um. Obwohl um konstruktive Vorschläge bebeten wurde, seitens Leonhard, da dieser gerne dem Dreijahreszeitraum einen einzelnen Monat gegeüberstellen wollte, was tatsächlich TF gewesen wäre.
- Aber Komplettlöschung, weil man argumentativ nichts Stichhaltiges findet um offizielle Zahlen madig zu machen ist dem Projekt nicht dienlich.
- Beste Grüße! --Heavytrader (Diskussion) 14:25, 22. Mär. 2023 (CET)
- Die Irrelevanz des Abschnitts war auf der Disk aufgezeigt und nie widerlegt worden. Also blieb nur eine Entfernung solange, bis eventuell ein Konsens gefunden würde. --Saidmann (Diskussion) 14:29, 22. Mär. 2023 (CET)
- Das ist nicht richtig. Siehe Disk: Es wurde lediglich behauptet, da wir Zahlen von 2020 und 2021 hätten, könnte die Betrachtung von 2022 entfallen. Jedoch hat die WHO die Pandemie noch nicht für beendet erklärt, erstrecht nicht bereits 2021. Das Jahr 2022 gehört also zum Pandemiezeitraum dazu. Daher auch die Behördlich erhobenen Daten. Alles andere wäre zu belegen. Das Jahr 2022 ist Geschichte, Zahlen wurden erhoben und ausgewertet und die Artikel weiterhin gepflegt und ergänzt, auch wenn es dir nicht passt.
- Beste Grüße! --Heavytrader (Diskussion) 14:42, 22. Mär. 2023 (CET)
- Die Irrelevanz des Abschnitts war auf der Disk aufgezeigt und nie widerlegt worden. Also blieb nur eine Entfernung solange, bis eventuell ein Konsens gefunden würde. --Saidmann (Diskussion) 14:29, 22. Mär. 2023 (CET)
- Falschdarstellung. Ab 13:27, 20. Mär. 2023 habe ich auf der Disk wiederholt dargelegt, dass der strittige Abschnitt keine Relevanz für das Lemma hat. --Saidmann (Diskussion) 16:25, 22. Mär. 2023 (CET)
- Was soll man dazu sagen? Vandalismusmeldung wegen Wiederherstellung eines fundiert und m. E. objektiv geschriebenen Abschnitts. Über den genauen Inhalt kann man ja gerne "streiten", aber gleich Komplettlöschung? Ich hatte nicht mal Gelegenheit in der Diskussion zu antworten. Leider kann ich nicht immer gleich innerhalb weniger Stunden reagieren. Wie Heavytrader bereits ausgeführt hat, erstreckt sich der Pandemiezeitraum über mind. drei Jahre. Erklärung durch die WHO am 11. März 2020, erwartetes Ende in diesem Jahr (https://www.zeit.de/gesundheit/2023-03/who-corona-pandemie-ende-erwartet). Aber das sollte nicht hier diskutiert werden. Jedenfalls kein motivierender Umgang miteinander. --Flexi-quote (Diskussion) 19:33, 22. Mär. 2023 (CET)
- Genau. Inhaltliche Fragen haben hier nichts zu suchen. Inzwischen hat auf der der Disk einer unserer versiertesten Fachkollegen ebenfalls eine fundamentale Kritik geäußert und die Entfernung des Abschnitts als notwendig beschrieben. Thema hier auf dieser Funktionsseite ist der Verstoß gegen die Regel "Kein Revert eines Reverts". --Saidmann (Diskussion) 19:57, 22. Mär. 2023 (CET)
- Ich zitiere aus Wikipedia:Edit-War: "Ein Edit-War ist nicht dasselbe wie Vandalismus, da die Beteiligten für gewöhnlich nicht absichtlich Schaden anrichten wollen, sondern jeder der Ansicht ist, mit seinen Bearbeitungen den Artikel zu verbessern. Der Edit-War zwischen ihnen entsteht oft aus unzureichender Kommunikation der eigenen Absichten oder aus mangelndem Verständnis der Argumente des Kontrahenten." Leider wurde vor der Komplettlöschung nicht auf meine Antwort in der Disk gewartet und dann noch eine Vandalismusmeldung getätigt. So verprellt man leider motivierte Autoren und Sichter. --Flexi-quote (Diskussion) 22:30, 22. Mär. 2023 (CET)
- Genau. Inhaltliche Fragen haben hier nichts zu suchen. Inzwischen hat auf der der Disk einer unserer versiertesten Fachkollegen ebenfalls eine fundamentale Kritik geäußert und die Entfernung des Abschnitts als notwendig beschrieben. Thema hier auf dieser Funktionsseite ist der Verstoß gegen die Regel "Kein Revert eines Reverts". --Saidmann (Diskussion) 19:57, 22. Mär. 2023 (CET)
- Wenn für eine neu eingefügte Sache kein Konsens besteht, kann jeder sie sofort löschen ohne vorher zu fragen oder eine Antwort abzuwarten. Diskutiert werden kann danach und falls ein Konsens erreicht wird, kann der Abschnitt wieder rein. Es ist üblich, dass Strittiges erstmal draußen wartet. Das erhöht auch die Motivation zu einer Einigung. --Saidmann (Diskussion) 22:38, 22. Mär. 2023 (CET)
- Die Hauptautoren fanden die Erweiterung sinnvoll. Sie wurde im Zusammenspiel mehrerer Autoren geschaffen. Es war eben nicht der Revert eines Reverts.
- Beste Grüße! --Heavytrader (Diskussion) 08:07, 23. Mär. 2023 (CET)
- Wenn für eine neu eingefügte Sache kein Konsens besteht, kann jeder sie sofort löschen ohne vorher zu fragen oder eine Antwort abzuwarten. Diskutiert werden kann danach und falls ein Konsens erreicht wird, kann der Abschnitt wieder rein. Es ist üblich, dass Strittiges erstmal draußen wartet. Das erhöht auch die Motivation zu einer Einigung. --Saidmann (Diskussion) 22:38, 22. Mär. 2023 (CET)
- Falsch! Meloe hat nach der Primärquelle der Daten gefragt, und der Frage wurde geantwortet. Damit ist dem vorgebrachten Grund für die Löschung abgeholfen. Für eine bedingungslose Löschung ist ganz allein der Melder. Wiklich ganz allein und unkonstruktiv. --Heavytrader (Diskussion) 08:15, 23. Mär. 2023 (CET)
- Update: "...das ist uneingeschränkt seriös. Wäre damit in meiner Einschätzung eine Visualisierung von Daten und als solche verwendbar. Benutzer:Meloe 12:04, 23. Mär. 2023 (CET)"
- Lediglich Saidmann will hier die Löschung. Bitte an Saidmann sich konstruktiv an der Disk zu beteiligen.
- Dann könnte hier geschlossen werden.
- Beste Grüße! --Heavytrader (Diskussion) 12:44, 23. Mär. 2023 (CET)
- Blödsinn, bin ebenfalls dagegen und Meloe hast du völlig aus dem Zusammenhang gerissen.
- Schließe mich der Meldung Saidmanns an. --Julius Senegal (Diskussion) 12:57, 23. Mär. 2023 (CET)
- Die Unterstellung einer Forderung nach "bedingungsloser Löschung" des Abschnitts grenzt an Ehrabschneidung. Gefordert wird, das eine strittige Sache solange draußen bleibt, bis ein Konsens gefunden ist. Meloe hat eine Quelle als brauchbar anerkannt, aber er hat nicht gesagt, dass sie in diesem Abschnitt aussagekräftig ist. Das ist sie keineswegs. Siehe Disk. Ansonsten hat Meloe sehr ausführlich begründet, dass bei diesem Thema Wissenschaft erforderlich ist und abgewartet werden muss, statt dass man hier Tagesticker-Mutmaßungen aus der Presse ansammelt. --Saidmann (Diskussion) 14:07, 23. Mär. 2023 (CET)
Zur Statistik der Kontroverse: 2 Mitarbeiter sind für den Abschnitt (Flexi-quote und Heavytrader). 4 Mitarbeiter sind gegen den Abschnitt (Leonhard Bamberg, Saidmann, Meloe und Julius Senegal). Siehe dazu vor allen die jüngste Diskussion auf der Disk des Artikels. Ein Konsens für den Abschnitt scheint somit bereits jetzt als ziemlich unwahrscheinlich. Ein längerer Wartestand des Abschnitts im Artikel wäre wohl kaum noch im Interesse der Leserschaft. --Saidmann (Diskussion) 19:56, 23. Mär. 2023 (CET)
AlteSchreibmaschine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) nun also doch, braucht leider etwas Zeit, um sich in das Regelwerk einzuarbeiten und insbesondere mit WP:BLG zu beschäftigen. --Wienerschmäh Disk 11:35, 23. Mär. 2023 (CET)
- @AlteSchreibmaschine:, nimm hierzu bitte Stellung.
- „Informationen vor Ort, von den Infotafeln und Karte“ → diese Quellenangabe in der Zusammenfassungszeile ist entsprechend WP:BLG und H:Einzelnachweise in jedem Fall nicht ausreichend.
- Zudem: einen Edit-War um Ergänzungen zu führen verbietet sich. --WvB 11:46, 23. Mär. 2023 (CET)
Georg Hügler (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Der Benutzer setzt nach administrativer Rücksetzung seinen Editwar bei laufender Diskussion fort. Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2023/03/23#Benutzer:Georg_Hügler_(erl.), diff. Bitte den Benutzer auf Leserechte setzen.--Fiona (Diskussion) 16:22, 23. Mär. 2023 (CET)
- Nach einem Blick von außen (ich war/bin an dem in Rede stehenden Artikel nicht beteiligt) erscheint die vorgeschlagene Sanktion doch sehr weitreichend und mithin übertrieben, wenn man sich das „Vergehen“ in der Artikelhistorie sowie den Stand auf der Diskussionsseite anschaut. Eine Erinnerung, einen weiteren EW zu unterlassen, bis eine endgültige Klärung zu dem offenbar umstrittenen Wort „(syst.) Psychotherapeut“ erreicht ist, sollte genügen. Andernfalls könnte man ein kurzzeitige Auszeit (für den Artikel oder generell ein paar Stunden, Tag) in den Blick nehmen. Aber bei einem Nutzer mit sonst offenbar konstruktiven Mitwirken so rigoros wie vorgeschlagen zu agieren, passt nicht. Das wäre unverhältnismäßig. --Alstersegler (Diskussion) 19:35, 23. Mär. 2023 (CET)
- Ich hab das zurückgesetzt. Der User beteiligt sich nicht an der Diskussion, versucht aber seinen Kopf per Editwar durchzusetzen. Leider ist das bei ihm gängige Praxis. Beispiele aus der letzten Zeit: [1], Bonifatius ([2], [3], immer ohne Diskussionsbeteiligung (allenfalls nachträglich, manchmal nicht mal das). Es sollte was passieren, damit sich dieses Verhalten nicht fortsetzt.--Mautpreller (Diskussion) 20:47, 23. Mär. 2023 (CET)
--WikiUser1234945-- (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Diesen Power-Huggle-Abuser (man besehe sich mal seine Benutzerseite...) bitte mal einbremsen, mindestens wg. astreinem Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“, wie oben im Intro nachzulesen. Ich bog gerade den Redirect Merry Men aus sehr guten Gründen um, wurde aber innert 10 Sekunden revertiert, ich vermute stark, dass der Benutzer in dieser kurzen Zeit wenig Gelegenheit hatte, sich mit der Materie vertraut zu machen, oder sich auch nur die Mühe zu machen, mal auf die Spezial:Linkliste/Merry_Men zu schauen. --2003:D4:6717:4F00:A041:EAB4:A8A3:A5A8 18:50, 23. Mär. 2023 (CET)
- Du hast vergessen die "sehr guten Gründen" anzugeben [4] . --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 18:57, 23. Mär. 2023 (CET)
- RoBri griff ein und reverteierte (ohne Huggle; mit Begründung). Ich habe nur einmal revertiert. Bitte etwas besser in der Versiongeschichte schauen und besser Diskussionsseite nutzen: [5] LG ----WikiUser1234945-- (Diskussion) 19:00, 23. Mär. 2023 (CET)
- Info: Mehr zur (selbst)meldenden IP unter Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2022/04/16#Benutzer:2003:d4:670b:2b97:317e:a3b:3860:5610_(erl.) und Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2022/12/15#User:RoBri_(erl.) --Roger (Diskussion) 19:03, 23. Mär. 2023 (CET)
- Danke, RoBri. Einer von vielen dieser anonymen User. LG ----WikiUser1234945-- (Diskussion) 20:18, 23. Mär. 2023 (CET)
- Ja, schlimm, diese anonymen User, sollte man verbieten sowas. Bei "--WikiUser1234945--" weiß man wenigstens, an wem man ist. --77.188.75.84 23:25, 23. Mär. 2023 (CET)
- Danke, RoBri. Einer von vielen dieser anonymen User. LG ----WikiUser1234945-- (Diskussion) 20:18, 23. Mär. 2023 (CET)
Iconicos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Ich habe unter der Löschantragseite [[6]] einen Antrag eingereicht zum Löschen der Liedseite Anxiety (Lied). Ich habe sachlich erklärt, wie meine Standpunkte sind. Benutzer:Iconicos ist aggressiv und stehts provozierend, eine Aussage u. a. "mit unqualifizierten LAs oder sonstigen Behauptungen "glänzen"". Ich habe ihn bereits angemahnt, dass er mit seiner Wortwahl aufpassen soll, aber er kann ja nur weiterhin provozieren und pöbeln. Seit 4 Jahren in Wikipedia wurde dieser Benutzer schon 6 Mal wegen selben Verhaltens gesperrt und insgesamt 11 Vandalismusmeldungen [[7]] gabs schon. --Ramona Schuck (Diskussion) 19:30, 23. Mär. 2023 (CET)
Hulya Erbas (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) KWzeM, siehe bisherige Beiträge --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 19:47, 23. Mär. 2023 (CET)
84.59.98.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 19:52, 23. Mär. 2023 (CET)
Claudiastichryter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) glaubt, hier ist ihr erweiterte Webseite, interessiert sich nicht für unsere Regeln, sondern nur für ihre Marketingbotschaft und klatscht nach Belieben externe Links rein. [8] [9] --Schotterebene (Diskussion) 20:27, 23. Mär. 2023 (CET)
Spreche ich an, abzuwarten, ob es hilft. --Holmium (d) 21:07, 23. Mär. 2023 (CET)
Seite Julian Nagelsmann (erl.)[Quelltext bearbeiten]
Julian Nagelsmann (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Gerüchte, dass er entlassen und durch Thomas Tuchel ersetzt wird, im Umlauf. Bitte beide Seiten für einige Tage für IP und neue Nutzer dicht machen. Wir wissen ja, was dann immer passiert. --HSV1887 (Diskussion) 21:43, 23. Mär. 2023 (CET)
- Und es geht los [10]. --HSV1887 (Diskussion) 22:01, 23. Mär. 2023 (CET)
2A01:C22:73DC:900:8DF5:BE45:788C:4327 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) KK-Troll --Roger (Diskussion) 21:47, 23. Mär. 2023 (CET)
2A01:C22:73DC:900:8DF5:BE45:788C:4327 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen bei Erling Haaland ("angeblich" wurde geändert, obwohl in der vorhandenen Referenz "angeblich" erwähnt wird), Revert von Sichter wurde zweimal zurückgesetzt --Deafculturerocks (Diskussion) 21:53, 23. Mär. 2023 (CET)
Benutzer:M.tzld (erl.)[Quelltext bearbeiten]
M.tzld (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) zwingt per Edit War Infoboxen in die Artikel Kabinett Brüning I ([11] und [12]) und Kabinett Brüning II ([13] und [14]). Es gibt keine Vereinbarung, dass solche Infoboxen Standard wären, im Gegenteil, sie werden oft sehr kritisch gesehen. --Φ (Diskussion) 22:17, 23. Mär. 2023 (CET)
- Auf Argumente meinerseits wird nicht eingegangen. Ich sah dies als letzte Möglichkeit --M.tzld (Diskussion) 22:18, 23. Mär. 2023 (CET)
- Doch, natürlich. Du willst die Antworten nur nicht hören. Du kannst deine Infobox nicht einbauen, wenn Du keinen Konsens dafür findest. Das ist schon alles und damit wirst Du Dich abfinden müssen.--Mautpreller (Diskussion) 22:25, 23. Mär. 2023 (CET)
- Nach Einholung dritter Meinung habe ich meinen Edit gelöscht. --M.tzld (Diskussion) 22:30, 23. Mär. 2023 (CET)
- da entsprechendes auch in den Artikel-Diskussion steht, geschlossen mit der Bitte, künftig erst Diskussion zu führen und nicht per Edit-War zu lösen. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 22:33, 23. Mär. 2023 (CET)
- Nach Einholung dritter Meinung habe ich meinen Edit gelöscht. --M.tzld (Diskussion) 22:30, 23. Mär. 2023 (CET)
- Doch, natürlich. Du willst die Antworten nur nicht hören. Du kannst deine Infobox nicht einbauen, wenn Du keinen Konsens dafür findest. Das ist schon alles und damit wirst Du Dich abfinden müssen.--Mautpreller (Diskussion) 22:25, 23. Mär. 2023 (CET)
2A02:8108:2600:3504:8047:BCED:312:3004 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Deafculturerocks (Diskussion) 22:22, 23. Mär. 2023 (CET)
Protor723 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Editwar trotz eindeutiger Hinweise auf meiner und seiner DS. Bitte mal etwas ausbremsen. Den Willen zur sinnvollen Mitarbeit mag ich ihm allerdings noch nicht absprechen, bitte berücksichtigen. --CC (Diskussion) 22:31, 23. Mär. 2023 (CET)
Benutzer:Jejtifi (erl.)[Quelltext bearbeiten]
Jejtifi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert hier --Deafculturerocks (Diskussion) 22:32, 23. Mär. 2023 (CET)
Seite Julian Nagelsmann (erl.)[Quelltext bearbeiten]
Julian Nagelsmann (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Vielleicht besser ganz zu und wenn es morgen bestätigt ist, auf Entsperrwünsche eintragen. Nun fangen auch schon länger angemeldete Nutzer an. --HSV1887 (Diskussion) 22:34, 23. Mär. 2023 (CET)
- 23. Mär. 2023, 22:37 Nordprinz (A) Änderte die Schutzeinstellungen für „Julian Nagelsmann“: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht: aktueller Anlass, falls vorher vom Verein bestätigt, bitte auf Entsperrwünsche melden ([Bearbeiten=Nur Administratoren] (bis 25. März 2023, 09:37 Uhr (UTC)) [Verschieben=Nur Administratoren] (bis 25. März 2023, 09:37 Uhr (UTC))) --Nordprinz (Diskussion) 22:38, 23. Mär. 2023 (CET)
Fossa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Häufiger Verstoß gegen WP:Disk. Führt unangebrachte Grundsatzdiskussionen. [15] Bitte um administrative Bereinigung der Disk. --Zartesbitter (Diskussion) 23:14, 23. Mär. 2023 (CET)
- LOL, ihr habt wirklich keine Argumente und wollt die Diskussion abwürgen. Selbstverständlich ist das irgendwo auch eine Grundsatzdiskussion. Aber, es gibt halt keine Wikipedia:Richtlinie, die diesen Grundsatzkonflikt regelt. Deswegen kann man derzeit die Diskussion nur so führen. Willst Du eine Richtlinie, bereite ein WP:MB vor. Ich würde Dir dabei auch helfen. --fossa net ?! 23:20, 23. Mär. 2023 (CET)