Wikipedia:WikiCon 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kurzlink: wikicon.org

Abkürzung: WP:CON23
  News   Ort   Programm   Rahmen­programm   Helfen   Teilnehmen   FAQ   Lob & Kritik   Anfragen &
Diskussion
„WikiCon – Wissen fängt mit an.“
WikiCon-News

01.10 – Tolle Motive fotografiert? Für die Festplatte zu schade?

Gruppenbild unter dem WikiCon-Banner im Foyer des Linzer Wissensturms

Die WikiCon 2023 fand vom 29. September bis 1. Oktober im oberösterreichischen Linz in hybrider Form statt.

Du bist begeistert von Freiem Wissen? Du teilst dein Wissen und Können gerne mit anderen? Du freust dich, Teil eines internationalen Gemeinschaftsprojektes zu sein? Ob du in der Wikipedia, in einem der zahlreichen Schwesterprojekte oder in anderen Projekten im Bereich des Freien Wissens engagiert bist – bei der WikiCon, dem Treffen der deutschsprachigen Aktiven, bist du in jedem Fall richtig.

Die WikiCon bietet Zeit und Raum für Workshops, Vorträge und Podiumsdiskussionen. Sie soll mit dir, durch dich und für dich gestaltet werden. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln. Das neue Format Streitgespräch schafft Raum für eine breite Diskussion kontroverser Themen und konstruktiven Austausch.

Die WikiCon wird erneut als Hybridveranstaltung stattfinden und sowohl die Teilnahme vor Ort als auch die virtuelle Teilnahme erlauben.

Was bietet die WikiCon?

Die WikiCon bietet ein abwechslungsreiches und interessantes Konferenzprogramm mit mehr als 80 Vorträgen, Workshops, Diskussionsrunden und Streitgesprächen. Der Zeitplan ist unter Programm zu finden. Eingerahmt wird die WikiCon von freien Museumseintritten, Führungen sowie anderen Möglichkeiten und Ideen, die euch mehr von Linz zeigen als nur den Wissensturm. Auf dieser Seite sind die Exkursionen aufgelistet.

Wie sieht der Programmrahmen aus?

Das Programm der WikiCon wird von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag gehen. Die offizielle Eröffnungsveranstaltung ist für 17 Uhr vorgesehen, die Abschlussveranstaltung ist für Sonntag 12:00–12:30 Uhr geplant.

An der WikiCon teilnehmen?

Wir haben dein Interesse geweckt und du hast Lust, an der WikiCon teilzunehmen? Die Anmeldefrist zur Vor-Ort-Teilnahme lief bis zum 28. August. Zur Online-Teilnahme war die Anmeldung bis zum 27. September möglich.

Informationen zum Ort und der Anreise, zu den Förderbedingungen von Wikimedia Deutschland, Wikimedia Österreich und Wikimedia CH sind auf den verlinkten Projektseiten zu finden, ein ausführliches FAQ gibt es hier.

Auf dem Laufenden bleiben

@wiki_con folgen
@wikicon folgen
WikiCon mit gefällt mir markieren
@wikimediaDE folgen

Jahresprogramm Oberösterreich

Das ganze Jahr über Aktivitäten-Programm in und über Oberösterreich: Du bist herzlich willkommen!

8.10. • Wikimedia Commons • Deadline WikiDaheim

  • Datum: Sonntag, 8. Oktober 2023

Unser großer jährlicher österreichischer Mediendateien-Wettbewerb WikiDaheim wurde dieses Jahr extra um eine Woche verlängert. Damit haben alle Teilnehmenden der WikiCon die Gelegenheit, ihre Fotos, Videos und Audiodateien von ihrem Besuch über Wikimedia Commons einzureichen. Am Hauptwettbewerb können alle in Österreich gemachten Bilder teilnehmen, unabhängig vom Motiv. Darüber hinaus gibt es mehrere Sonderkategorien: Denkmale, Immaterielles Kulturerbe, Tag des Denkmals, Natur (Landscape und Close-Up), bestes Video und beste Audiodatei. Auch die internationalen Fotowettbewerbe Wiki Loves Monuments und Wiki Loves Safeguarding Living Heritage in Europe werden aus WikiDaheim-Einreichungen beschickt. Der Einreichzeitraum für WikiDaheim startet bereits am 1. Juli.

WikiCon-Seiten

Alle Unterseiten

Siehe auch

Commons: WikiCon 2023 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien