Wikipedia:WikiMUC/2025-06-27 Editathon in der Monacensia


Macht mit beim mittlerweile 4. Editathon von WikiMUC und Monacensia!
(Die Veranstaltung ist nun mit 15 Teilnehmenden ausgebucht)
Wir widmen uns diesmal schwerpunktmäßig dem Kulturerbeprojekt #femaleheritage, das 2020 ausgerufen wurde. Außerdem liegt der Fokus wieder auf den Kulturschaffenden, die nicht im zeitgenössischen Rampenlicht standen – deren Artikel vielleicht noch nicht so gut ausgebaut sind – oder auch noch nicht existieren.
- Das Team der Monacensia bereitet uns Scans von gemeinfreien Nachlassmaterialien vor, d.h. Brief- und Manuskriptseiten, Skizzen, Bilder.
- Diesmal gibt es Material aus den Nachlässen von: Carry Brachvogel, Magdalena, Marie und Magda Janssen, Clotilde Milanollo, Käthe Mohr und Max Mohr, Frieda Port, Marie Conrad-Ramlo, Anna Croissant-Rust, Carlo Mor von Weber aka Charlotte Weber.
- Damit können Artikel zu Schriftsteller*innen und Künstler*innen ergänzt werden.
- Außerdem wird es wieder Autorinnenmappen geben: Sie enthalten Belegmaterial, das wir zur Neuanlage oder Ausarbeitung von biografischen Artikeln nutzen können.
- Zusätzlich wird es wieder den beliebten Bücherwagen mit Sekundärliteratur zu Münchner Schriftstellerinnen geben.
Traditionsgemäß starten wir Freitag am frühen Abend mit einem Get-together in der Monacensia. Der eigentliche Editathon findet am Samstag von 10 bis 18h statt. Anschließend lassen wir das Treffen gemütlich im Biergarten ausklingen.
Reiseförderung: Bis zu 10 Personen konnten bei WMDE Reisekostenförderung beantragen. Wir sind momentan 15 Teilnehmende + 2 Leute zur Betreuung, also ausgebucht
Vorgehen:
- Bei Interesse beantrage die Förderung bitte bis spätestens 15. Juni 2025.
- Bitte beantrage erst über dieses Formular die Reiseförderung
- Trage dich dann bitte unbedingt in diese Liste unten als Teilnehmer*in ein. Damit wir wissen, wieviele dabei sind.
Termin
[Quelltext bearbeiten]- Datum: Freitag 27. 6. und Samstag 28. 6.
- Zeit: Freitag ab 17h, Samstag 10 – 18h
- Ort: Monacensia, Maria-Theresia-Straße 23, 81675 München.
- Anfahrt:
- Vom Hauptbahnhof mit dem Bus Nr. 100 zum Friedensengel, dann paar Minuten Fußweg
- Oder mit der U4 bis Prinzregentenplatz, dann 15 Minuten Fußweg
- oder mit U4/U5 bis Max-Weber-Platz, da in die Tram Nr. 37 umsteigen und bis zum Friedensengel, dann paar Minuten Fußweg
- Mitbringen: eigene Laptops u.ä.
- Kosten: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
- Anmeldung: erbeten unter wikimuc
wikipedia.de mit dem Stichwort „Editathon in der Monacensia“ oder dem Veranstaltungsdatum. Wer bereits einen Wikipedia-Account hat, kann sich auch einfach unten eintragen.
- Ansprechpartnerin: Kaethe17
Ablauf
[Quelltext bearbeiten]Freitag
[Quelltext bearbeiten]- ab 17h: Ankommen in der Monacensia
- 17.15: Begrüßung durch die Leiterin der Monacensia, Anke Buettner
- Anschließend Führung durchs Haus
- Ab 18.30: Get-together mit Pizza für alle
Samstag
[Quelltext bearbeiten]- Editathon 10 bis 18h in der Monacensia
- Es gibt zwischendurch Nervennahrung und mittags Sandwiches (spendiert von der Monacensia)
- Ab 18:30 optionaler Biergartenbesuch auf eigene Kosten
Ich melde mich zur Teilnahme an
[Quelltext bearbeiten]Maximale Anzahl von 15 Personen erreicht = ausgebucht
- --Schokifaktor (Diskussion) 15:20, 4. Mär. 2025 (CET)
- --Historianlilly (Diskussion) 17:48, 10. Mär. 2025 (CET) - Ich würde mich unter Vorbehalt anmelden, weil ich eventuell auf Dienstreise bin. Also wenn es zu voll wird, dann gebt gerne Bescheid und ich trete zurück. Werde erst sehr kurzfristig fix sagen können, ob ich kann.
- --Känguru1890 (Diskussion) 15:35, 11. Mär. 2025 (CET) Unter Vorbehalt, am 27. beginnt auch das Filmfest München.
- --Leserättin (Diskussion) 20:05, 11. Mär. 2025 (CET) (Reiseförderung beantragt)
- --Alpenhexe (Diskussion) 09:26, 20. Mär. 2025 (CET) Reiseförderung beantragt
- --Weltenspringerin (Diskussion) 12:06, 21. Mär. 2025 (CET) Reiseförderung beantragt
- --Grieselda (Diskussion) 21:10, 29. Mär. 2025 (CET) Reiseförderung beantragt
- --
LG -- Benutzerin:Reisen8 • Benutzerin Diskussion:Reisen8 • Wikiliebe?! 19:00, 30. Mär. 2025 (CEST)
- --Matthiasb –
(CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 19:31, 30. Mär. 2025 (CEST) Reiseförderung beantragt
- --Lumelena (Diskussion) 14:21, 7. Apr. 2025 (CEST) Reiseförderung beantragt
- --Hanna Solo (Diskussion) 19:08, 7. Apr. 2025 (CEST)
- --Tizianrot (Diskussion) 14:32, 14. Apr. 2025 (CEST)
- DomenikaBo 17. Apr. 2025
- --h-stt !?
- --Sommermeteor 03.05.2025 Reiseförderung beantragt
Ich mache zur Betreuung mit
[Quelltext bearbeiten]- --Kaethe17 (Diskussion) 13:11, 1. Mär. 2025 (CET)
- --JPF just another user 20:34, 10. Mär. 2025 (CET)
- Du?
Für diese Veranstaltung kannst du Reisekostenerstattung beantragen. Bitte wende dich dafür rechtzeitig vor der Veranstaltung an Wikimedia Deutschland, wenn du in Deutschland wohnst, an Wikimedia Österreich, wenn du in Österreich oder Südtirol wohnst, und an Wikimedia CH, wenn du in der Schweiz oder in Liechtenstein wohnst.
Nähere Informationen findest du unter Wikipedia:Förderung/Reisekostenerstattungen. Viele weitere Angebote sind Teil unseres breiten Förderangebots, alle Informationen dazu findest du im Förderportal.--Janna Siebert (WMDE) (Diskussion) 10:19, 11. Mär. 2025 (CET)