Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Hauptseite

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Stunden von 47.64.114.57 in Abschnitt In den Nachrichten
Abkürzung: WD:HS
Diese Seite dient der Diskussion über die Hauptseite.

Für allgemeine Fragen zur Wikipedia gibt es eigens

Für sonstige Wissensfragen gibt es die

Häufig gestellte Fragen – Bitte lesen!
Ich habe einen Fehler auf der Hauptseite entdeckt. Was kann ich tun?
Schau zuerst im Artikel, ob der Fehler auch dort vorhanden ist, und korrigiere ihn wenn möglich. Melde ihn bitte in jedem Fall auf dieser Seite oder korrigiere ihn selbst, falls du dazu berechtigt bist (siehe Wer kann die Rubriken bearbeiten?). Falls sich hier nichts tut, kannst du zusätzlich einen Hinweis bei den Administratoren-Anfragen hinterlassen.
Änderungswünsche zu Teasern der Rubrik Schon gewusst? bitte hier besprechen.
Wo finden die Diskussionen über kommende Inhalte statt?
Typisches Aussehen der Hauptseite
Typisches Aussehen der Hauptseite
Jede Rubrik hat eine eigene Seite, auf der über die Inhalte entschieden wird:

Wer kann die Rubriken bearbeiten?
Im Voraus
Länger angemeldete Benutzer können für die Pflege der Hauptseite sorgen, indem sie die Rubriken Artikel des Tages, Was geschah am …? und Schon gewusst? für den morgigen Tag vorbereiten. Genaueres zum Aufbau der Hauptseite findet sich bei den Bearbeitungshinweisen.
Vom heutigen Tag
Archive
Warum sind auf der Hauptseite noch die Einträge des Vortags?
Möglicherweise wurde der serverseitige Cache der Seite noch nicht aktualisiert: dazu bitte auf Hauptseite aktualisieren klicken und dies mit „OK“ bestätigen. Bei unveränderter Anzeige ist der Browsercache neu zu laden, bei den verbreitetsten Browsern mit der Tastenkombination Strg+F5. Sollten die Inhalte noch älter sein, wurden sie noch nicht für das aktuelle Datum angepasst. Dies erfolgt dann möglichst rasch nach Mitternacht durch einen Administrator.
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

In den Nachrichten

[Quelltext bearbeiten]

"In Kananaskis in der kanadischen Provinz Alberta hat der G7-Gipfel begonnen." Bitte aufwachen. Der Gipfel ist gestern zu Ende gegangen. --47.64.114.201 09:11, 18. Jun. 2025 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Nicht mehr auf der HS verlinkt. -- 185.91.173.116 11:42, 18. Jun. 2025 (CEST)

Denkste. Ganze drei Stunden war sie weg, nun als Stichwort wieder da ... --47.64.114.57 (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von 47.64.114.57 (Diskussion) 00:42, 19. Jun. 2025 (CEST))Beantworten

Hubert Weinzierl

[Quelltext bearbeiten]

Hubert Weinzierl ist am 16. Juni gestorben. --Bergfalke2 (Diskussion) 09:46, 18. Jun. 2025 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Ich habe ihn eingetragen. --BlackEyedLion (Diskussion) 11:09, 18. Jun. 2025 (CEST)

Martin Jäger wird BND-Präsident

[Quelltext bearbeiten]

Martin Jäger soll Präsident des BND werden, Bruno Kahl wechselt zum Heiligen Stuhl.[1]

Vielleicht was für die News? Viele Grüße, --M. Krafft (Diskussion) 12:05, 18. Jun. 2025 (CEST)Beantworten

Das ist bislang nur Spekulation. Abwarten, bis die Bundesregierung dies offiziell bekannt gibt. --Mirmok12 (Diskussion) 12:20, 18. Jun. 2025 (CEST)Beantworten
Sehe ich ähnlich. Wenn er's dann ist, kommt die Meldung (oder der Link) früh genug. --Happolati (Diskussion) 13:40, 18. Jun. 2025 (CEST)Beantworten
Wurde nun von der Bundesregierung offiziell bestätigt, dennoch würde ich den Amtsantritt abwarten. --Mirmok12 (Diskussion) 14:57, 18. Jun. 2025 (CEST)Beantworten
Mit der Berufung heute haben wir was Handfestes, habe eine Meldung dazu verfasst. --Happolati (Diskussion) 17:31, 18. Jun. 2025 (CEST)Beantworten
Da der Zeitpunkt des Amtsantritts ungewiss ist, würde ich eher für "als zukünftiger Präsident bestimmt" plädieren. --Pistazienfresser (Diskussion) 22:49, 18. Jun. 2025 (CEST)Beantworten
Ich habe die Idee von Pistazienfresser aufgegriffen und die Formulierung etwas geändert. --Happolati (Diskussion) 23:40, 18. Jun. 2025 (CEST)Beantworten
  1. Nathan Giwerzew: Wechsel an der Spitze des BND: Der Diplomat Martin Jäger wird Präsident von Deutschlands Auslandgeheimdienst. In: Neue Zürcher Zeitung. 18. Juni 2025, abgerufen am 18. Juni 2025.