Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:WikiCon 2025

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Wikipedia Diskussion:WikiCon 2025/Ort)
Letzter Kommentar: vor 11 Tagen von Hogü-456 in Abschnitt Geschätzte Kosten der WikiCON 2025
  News   Ort   Team & Helfen

Wenn du Fragen zur WikiCon 2025 hast, kannst du sie auf dieser Diskussionsseite stellen oder uns eine E-Mail an info@ – at-Zeichen für E-Mailwikicon.org schicken.

Zur Koordination und Vorbereitung von Programmeinreichungen nutze bitte diese Diskussionsseite.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Das aktuelle Archiv befindet sich unter Archiv.

Ort für die WikiCon 2025

[Quelltext bearbeiten]

Da ich anzureisen beabsichtige und das zudem mit der Bahn, plädiere ich für einen Ort an der Bahnverbindung (Prag) - Bad Schandau - Dresden - Berlin, an der Bahnverbindung Nürnberg - Erfurt - Berlin oder nur mit einfachem Umsteigen erreichbar von diesen. Da ich vermute, dass noch einmal Dresden nicht angestrebt wird, rege ich Leipzig an. Weimar wäre auch toll. --Dieter Zoubek (Diskussion) 18:20, 21. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Da ich anzureisen beabsichtige und das zudem mit dem Fahrrad, plädiere ich für Bielefeld. --Drahreg01 (Diskussion) 18:25, 21. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Guter Vorschlag (falls Bielefeld überhaupt existiert). Aber liegt dieser Ort denn "im Osten von Deutschland"? --Dieter Zoubek (Diskussion) 18:35, 21. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Passau. Ist sehr gut mit der Bahn zu erreichen, und liegt eindeutig im Osten von Deutschland.
Weimar liegt übrigens an keiner der beiden genannten Bahnlinien. --Stepro (Diskussion) 20:41, 21. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Zumindest liegt Bielefeld in Ostwestfalen. Und Falen sind Sachsen.
Im Ernst, ich wollte mich über deinen Vorschlag lustig machen, den Ort der WikiCon nach ausgerechnet deinen pers. Kriterien auszusuchen.
--Drahreg01 (Diskussion) 20:49, 21. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Danke! Ich hatte den humorigen Aspekt deiner Replik gleich verstanden - tatsächlich hatte ich das Eingangsposting eher unglücklich kommuniziert. Mein Ziel war, einen Beitrag im Interesse bahnreisender österreichischer Teilnehmerinnen zu leisten. Weimar ist übrigens von beiden von mir genannten Bahnverbindungen mit einmaligem Umsteigen erreichbar.
Passau finde ich übrigens aus mehreren Gründen hoch attraktiv, gebe aber nicht zu, dass meine Neigung zu dieser schönen Stadt auch mit lokal hergestellten Getränken zu tun haben könnte. --Dieter Zoubek (Diskussion) 21:45, 21. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Man hört vom Austragungsort im Osten. Wenn schon dort, dann vielleicht in der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas? Da wäre einiges interessantes los, aber die Übernachtungskapazität vielleicht nicht ideal. --Gereon K. (Diskussion) 00:07, 22. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Bin dafür! Zu ergänzen wäre, dass auch Görz/Gorizia/Nova Gorica im heiligen römischen Reich deutscher Nation lag und zudem auch eher an dessen östlichen Rand - auch östlicher als Chemnitz --Dieter Zoubek (Diskussion) 16:26, 22. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Vorbemerkung: Die Entscheidung zu Ort (und letztlich auch Location) liegt nicht bei Wikimedia Deutschland, sondern bei den Ehrenamtlichen des WikiCon-Orga-Teams. Seitens Wikimedia Deutschland können die Ehrenamtlichen auf dem Weg der Entscheidung beraten werden, d. h. insbesondere, dass wir unsere Expertise einbringen können.
Ich kann – ohne weitere Rücksprache mit den Ehrenamtlichen des WikiCon-Orga-Teams – aber bereits jetzt sagen, dass eine WikiCon 2025 in Chemnitz sowohl aus Sicht der Hotelsituation, als auch der Locations nicht umsetzbar sein würde. Dieser Ort ist daher nicht in der engeren Auswahl. Die Anforderungen sind im Hinblick auf die Anzahl der Teilnehmenden als auch den Bedarf an Räumen unterschiedlicher Größe bei der WikiCon schon recht komplex und insbesondere in einem Jahr, wo die Stadt zahlreiche Menschen zu den verschiedensten Anlässen empfangen wird, einfach nicht realistisch machbar.
Die Ehrenamtlichen des WikiCon-Orga-Teams werden bei ihrer Entscheidung für einen Ort aber sicher auch auf Umsetzbarkeit vor Ort achten. Dazu zählt üblicherweise – so zeigt es meine Erfahrung der Vorjahre – neben der konkreten Verfügbarkeit einer passenden Veranstaltungslocation das Vorhandensein von guter Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, also eine IC(E)-Anbindung an das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn in direkter Nähe, sowie eine ausreichende Zahl an Übernachtungsmöglichkeiten, möglichst im Umfeld der Location. Zudem sollte in diesem Ort bisher noch keine WikiCon stattgefunden hat (womit Leipzig und Dresden ausscheiden, im Übrigen auch Erfurt) und der Ort kein Funkloch sein. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-) 
Zum aktuellen Stand kann ich sagen, dass die Vorbereitungen für eine Entscheidung laufen und das WikiCon-Orga-Team sich demnächst treffen und dazu austauschen wird. --Sandro (WMDE) (Disk.) 16:46, 22. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Ein Land im Osten wurde bislang noch überhaupt nicht namentlich genannt - Anreise mit Rad/Drahtesel/Eisenpferd und Schiff überhaupt kein Problem - aber mit der Bahn ist es nicht ganz so einfach - und deshalb wird in Ostfriesland im Jahr 2025 wohl leider kein Austragungsort der WikiCon liegen. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  --Fyrtaarn (Diskussion) 12:23, 26. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Mit dem Rad Potsdam erkunden

[Quelltext bearbeiten]
Bin schon fast mal rübergeflogen :)
Moin zusammen,
da die Katze jetzt aus dem Sack ist und ich einen ersten Blick auf die Gegend per Maps geworfen hat, scheint es sich anzubieten mit dem Rad die Gegend zu erkunden und plane daher schon ein Tag vorher anzureisen.
Hast jemand schon Erfahrungen in der Region gesammelt. :)
Tschüß --Ra Boe --watt?? -- 11:06, 8. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Nachtrag: In Erfahrung bringen ein Tag früher das Hotel zu buchen und was das Hotel zu E-Rädern und Akku laden sagt. :) --Ra Boe --watt?? -- 11:13, 8. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Tja, wer wohl? Thema E-Bike kläre ich. --Ralf Roletschek (Diskussion) 11:14, 8. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Super danke, Das war ja wohl klar :) und damit habe ich auch glatt gerechnet :) Freue mich auf jeden Fall Dich dort wieder zu sehen. --Ra Boe --watt?? -- 11:15, 8. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Ich dachte mir eine Fahrt um den See herum über Einsteinturm und Einsteinhaus Caputh, 24 km. Das Einsteinhaus muß man irgendwie anmelden, ich kümmer mich später drum. --Ralf Roletschek (Diskussion) 12:19, 8. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Geschätzte Kosten der WikiCON 2025

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es eine Kostenübersicht, wie hoch die geschätzten Kosten für die WikiCON 2025 sind, wie es diese auch für andere Veranstaltungen gibt. Es gab schon WikiCONs mit einen solchen Kostenplan. Zum Beispiel für die WikiCON 2018 in Sankt Gallen, siehe Wikipedia:Förderung/ WikiCon 2018. Für 2025 hab ich eine Kostenübersicht bisher noch nicht gefunden und ich finde es gut, wenn es öffentlich einsehbar ist, was die geschätzten Kosten sind. --Hogü-456 (Diskussion) 22:28, 17. Apr. 2025 (CEST)Beantworten