Wilczęta
Wilczęta | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Ermland-Masuren | |
Powiat: | Braniewo | |
Geographische Lage: | 54° 10′ N, 19° 53′ O | |
Einwohner: | siehe Gmina | |
Postleitzahl: | 14-405 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 55 | |
Kfz-Kennzeichen: | NBR | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | DW 509: Elbląg–Młynary–Drwęczno (–Orneta) | |
Nächster int. Flughafen: | Danzig | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 22 Ortschaften | |
13 Schulzenämter | ||
Fläche: | 147,99 km² | |
Einwohner: | 3072 (31. Dez. 2016)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 21 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 2802072 | |
Verwaltung (Stand: 2006) | ||
Bürgermeister: | Bogusław Szczerba | |
Adresse: | 14-405 Wilczęta Wilczęta 84 |
Wilczęta [vʲilˈt͡ʃɛnta] (deutsch Deutschendorf) ist eine Gemeinde in Polen und liegt im Powiat Braniewski der Wojewodschaft Ermland-Masuren.
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Bahnhof der Ortschaft Słobity zweigt die seit 1945 nicht mehr betriebene Bahnstrecke Schlobitten–Bischdorf (Ostpr) von der Bahnstrecke Malbork–Braniewo, der früheren Königlich Preußischen Ostbahn ab. Die Ortschaft Jankówko hatte einen Bahnhof an der Strecke nach Bischdorf über Wormditt.
Gemeinde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Wilczęta gehören 13 Ortsteile (deutsche Namen, amtlich bis 1945)[2] mit einem Schulzenamt (sołectwo):
Weitere Ortschaften der Gemeinde ohne Schulzenamt sind:
- Bronki (Breunken)
- Chmielówka (Hopfenbruch)
- Górski Las
- Góry
- Jankówko (Hensels)
- Karpówek (Muttersegen)
- Lipowa (Lipprode)
- Sośnica (Forsthaus Friedrichshof)
- Tatarki (Spitzen)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2016. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 5,19 MiB), abgerufen am 29. September 2017.
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis