Wilton
Wilton bezeichnet
Orte im Vereinigten Königreich:
in Irland:
in den Vereinigten Staaten:
- Wilton (Alabama)
- Wilton (Arkansas)
- Wilton (Connecticut)
- Wilton (Illinois)
- Wilton (Iowa)
- Wilton (Kalifornien)
- Wilton (Kentucky)
- Wilton (Maine)
- Wilton (Minnesota)
- Wilton (Missouri)
- Wilton (New Hampshire)
- Wilton (New York)
- Wilton (North Carolina)
- Wilton (North Dakota)
- Wilton (Virginia)
- Wilton (Wisconsin), im Monroe County
- Wilton (Town), Town(ship) im Monroe County, Wisconsin
- Wilton Acres Colonia (Texas)
- Wilton Center (Illinois)
- Wilton Center (New Hampshire)
- Wilton Intervale (Maine)
- Wilton Manors (Florida)
- Wilton Springs (Missouri)
- Wilton Springs (Tennessee)
- Wilton Woods (Virginia)
in Kanada:
Personen:
- Ernest Wilton (1870–1952), britischer Diplomat, Präsident der Regierungskommission des Saargebietes (1923–1926)
- Joseph Wilton (1722–1803), britischer Bildhauer
- Louis Weinert-Wilton (1875–1945), sudetendeutscher Schriftsteller
- Olive Wilton (1883–1971), britische Schauspielerin und Ehefrau von Boris Karloff
- Penelope Wilton (* 1946), britische Schauspielerin
- Spencer Wilton (* 1973), britischer Dressurreiter
- William Wilton (1865–1920), schottischer Fußballspieler
Vorname von Personen:
- Wilton Barnhardt (* 1960), amerikanischer Schriftsteller
- Wilton Gregory (* 1947), amerikanischer Erzbischof von Atlanta, Ga
- Wilton Hack (1843–1923), australischer Utopist
Siehe auch:
![]() |
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |